Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Tablet S3 - Problem mit Akku seit Android 9 - bitte genau lesen!

(Thema erstellt am: 16-07-2020 04:34 PM)
9927 Anzeigen
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo,

 

seit dem Update auf Android 9 vor 2 Tagen ist meine Frau stinksauer, was ich absolut verstehen kann.

Nur Probleme mit dem Akku!

 

Folgendes Problem:

 

Gestern, um 22:50 Uhr, war der Akku geladen, er stand auf 100%.

Das Tablet wurde in den Stand-by versetzt, WLAN und Bluetooth sind aus, alles ist so wie unter Android 8.

Heute, um 04:50 Uhr, da stand der Akku auf 67% - und das im Stand-by!

 

Meine Frau meinte, dann macht sie das Tablet eben aus, bis eine Lösung in Sicht ist.

Und jetzt der Hammer, ich fahre das Tablet um 7:55 Uhr hoch, der Akku zeigt 60% an!

 

Und unter Akkuverbrauch ---> Akku bei Stand-by, da sind 20% seit letzem vollen Laden auch nicht toll.

Was zumTeufel ist da los?

97 Antworten
sanplis
Pioneer
Optionen

Ich habe den Eindruck, als ob sich das Problem mit der Zeit wieder zuspitzt.

Als ich das Tablet zurückgesetzt und manuell neu installiert habe lag die Laufzeit bei normaler Benutzer bei ca. 4 Tagen, inzwischen sind es nur noch maximal 2 Tage - neue Apps wurden nicht installiert.

 

Eine Sache ist mir aufgefalllen: wenn ich das Tablet nach längerem StandBy aktiviere fangen sämtliche  installierten Client-Server Apps (z.B. Instagram, Facebook, Ebay Kleinanzeigen, Mail, etc.) an, Daten mit ihren Servern auszutauschen - es scheint, als würde ihnen der Datenaustausch "untersagt" sein solange das Tablet im StandBy ist. Damit würde es einen gewissen Sinn ergeben, dass die Apps im StandBy dauerhaft versuchen, Daten auszutauschen, dies aber nicht dürfen und somit unnötig Akku verbrauchen was den erhöhten Stromkonsum und damit die verkürzte Laufzeit erklären würde. Leider gibt es keine Möglichkeit, dieses Verhalten zu  deaktiveren, da mit Android 9 der "optimierte Modus" eingeführt wurde.

0 Likes
misterknister
Student
Optionen

@ sanplis: Das habe ich aber auch, Updatedownloads brechen ab, sobald das Tablet in den Standby Modus geht....... Das macht mein Note 8 aber auch. Bei älteren Android Versionen konnte man sich früher aussuchen, ob im Standby das WLAN aktiv ist oder nicht.....

0 Likes
sanplis
Pioneer
Optionen
Hm, in dem Artikel von futurezone ist davon die Rede, dass das Update Januar / Februar 2020 kommt / kommen sollte - wurde der Rollout gestoppt? Ich habe immer noch die Version von August 2019 drauf.
0 Likes
schattei
Student
Optionen

Ich denke wir sind einfach noch nicht dran:

 

Die werden halt auch etwas durch den Shutdown (corona) behindert worden sein.

 

2020-05-05 11_14_22-Download Samsung Galaxy Tab S3 SM-T825 firmware.png

0 Likes
sanplis
Pioneer
Optionen

Mitte Juli 2020, fast ein Jahr seit diesem gruseligen Android 9 Update und nach wie vor keine Besserung in Sicht.

 

@Anonymous User, es ist echt traurig, zumal andere Unternehmen vormachen wie es besser geht. Ein namhaftes Unternehmen das mit angebissenem Obst als Logo wirbt versorgt auch alte Hardware über Jahre. z.B. deren aktuelle Software Version 13.6 unterstützt noch einige Geräte aus 2015, mindestens aber Geräte aus 2017.

 

Ich war echt jahrelang, seit meinem Galaxy S1, meinem Galaxy Tab 1, meiner Gear Fit 1, Blue Ray Playern sowie meinem inzwischen 5. Samsung TV, immer einer der die Fahne für Samsung hochgehalten hat und für den es eigentlich nichts anderes gab. Inzwischen muss ich aber sagen, dass der Support so weit nachgelassen hat, dass der konstant gestiegene und inziwschen sehr hohe Preis einfach nicht mehr gerechtfertigt ist. Dazu kommt, dass Samsung inzwischen dieselben verzweifelten Gängeleien (siehe Bixby) an den Tag legt wie andere Unternehmen die nur über solche Aktionen ihre Produkte an den Anwender bringen.

 

So langsam muss ich mein betagtes Galaxy S7 und das Galaxy Tab S3 in Rente schicken, da beim Tablet die Laufzeit ungenügend ist und mein Telefon aus allen Nähten platzt. Da ich allerdings nicht in den sauren Apfel beißen werde ( 😉 ) werden es wohl ein diesmal andere fernöstliche Produkte zu weitaus geringerem Preis werden und dann gibt es halt alle paar Jahre etwas neues.

 

0 Likes
Lösung
Michelle28
Explorer
Optionen

Seit dem letzten Update ist der Fehler bei mir behoben.

 

Kein leer gezogener Akku mehr über Nacht.

Endich hat das nochmalige Auf- und Zuklappen des Bookcovers nach unzähligen Monaten ein Ende.

 

Nach langen, unnötigen Diskussionen mit den Samsung Moderatoren ist damit bewiesen, dass es nicht an der Hardware oder am User gelegen hat, sondern an dem vorletzten Update der Firmware.

 

Aktuelles UpdateAktuelles Update

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Schön, dass das Problem gelöst wurde!

DavidB.png
0 Likes