Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Tablet S3 - Problem mit Akku seit Android 9 - bitte genau lesen!

(Thema erstellt am: 25-09-2019 09:12 AM)
23470 Anzeigen
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo,

 

seit dem Update auf Android 9 vor 2 Tagen ist meine Frau stinksauer, was ich absolut verstehen kann.

Nur Probleme mit dem Akku!

 

Folgendes Problem:

 

Gestern, um 22:50 Uhr, war der Akku geladen, er stand auf 100%.

Das Tablet wurde in den Stand-by versetzt, WLAN und Bluetooth sind aus, alles ist so wie unter Android 8.

Heute, um 04:50 Uhr, da stand der Akku auf 67% - und das im Stand-by!

 

Meine Frau meinte, dann macht sie das Tablet eben aus, bis eine Lösung in Sicht ist.

Und jetzt der Hammer, ich fahre das Tablet um 7:55 Uhr hoch, der Akku zeigt 60% an!

 

Und unter Akkuverbrauch ---> Akku bei Stand-by, da sind 20% seit letzem vollen Laden auch nicht toll.

Was zumTeufel ist da los?

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Michelle28
Explorer
Optionen

Seit dem letzten Update ist der Fehler bei mir behoben.

 

Kein leer gezogener Akku mehr über Nacht.

Endich hat das nochmalige Auf- und Zuklappen des Bookcovers nach unzähligen Monaten ein Ende.

 

Nach langen, unnötigen Diskussionen mit den Samsung Moderatoren ist damit bewiesen, dass es nicht an der Hardware oder am User gelegen hat, sondern an dem vorletzten Update der Firmware.

 

Aktuelles UpdateAktuelles Update

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
97 Antworten
sniicker
First Poster
Optionen

Ich schließe mich deinem Problem an.

Hab genau dasselbe festgestellt. Vor 2h den Akku auf 100% aufgeladen, inzwischen das Tablet nicht mal benutzt und jetzt nur mehr 87%.

 

Das ist gewaltig was faul.... 😞

D_D
First Poster
Optionen

Hallo,

genau das Geiche hier.

Am Tag nach dem Update: abends Gerät ausgefallen weil Batterie leer.

Am Abend komplett geladen (ging recht schnell).

Am nächsten Tag Abends wieder augefallen, Batterie leer.

Das Gerät haben wir in der Zeit noch nicht Mal angeschaut !!

Vorhin hat die Batterie fast eine komplette Woche gehalten !!

Das Gerät ist ca. 6 Monate alt (neu gekauft)

Wenn es eine Lösung gibt, bitte melden.

Danke !!

Michelle28
Explorer
Optionen

Habe nach dem Update das gleiche Problem.

 

Das Tablet ist abends zu 100% geladen, sämtliche Apps werden beendet und am nächsten Morgen ist der Akku im Standby bis auf 44% leergesaugt.

 

Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.  😕

Schweizer
Student
Optionen

Habe genau das gleiche Problem. Mein Lösung bis Samsung reagiert: Nach dem Trennen vom Kabel: Reboot, dann hat man 96% aber der Akku hält dann.

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo,


folgendes hat vielleicht geholfen, ich habe die Wipe Cache Partition gelöscht, man bewirkt dadurch so eine Art von Soft Reset. Heute hatte ich das Problem nicht mehr.


Gestern, um 22:10 Uhr, war der Akku geladen, er stand auf 100%.

Das Tablet wurde in den Stand-by versetzt, WLAN und Bluetooth sind dann immer aus.


Heute, um 06:30 Uhr, da stand der Akku auf immer noch auf 100%!

 

Aber ob ich der Sache trauen kann, das weiß ich noch nicht. Ich gebe Bescheid, wie es sich weiterhin entwickelt.

Michelle28
Explorer
Optionen

Da andere Samsung Geräte schon seit Monaten nach dem Pie-Update ebenfalls mit dem Akku-Problem behaftet sind und ich den Tipp mit dem Löschen der Wipe Cache Partition in der Community schon mehrfach lesen konnte, habe ich ihn gestern auch ausprobiert.

 

Leider ohne Erfolg.

Der enorme Akkuverbrauch hat sich bei mir im Standby überhaupt nicht verändert.

 

Ich werde jetzt einen Schritt weiter gehen und es mit dem Löschen des Dalvik Cache zu versuchen. Anders als bei einem Werksreset bleiben auch hierbei alle Daten auf dem Tablet erhalten.

 

Was mich allerdings besonders ärgert, es sind anscheinend nur Samsung Geräte betroffen und seit Monaten bekommt Samsung das Problem nicht in den Griff.

Warum musste das Update von Samsung dann auch noch auf andere Geräte verteilt werden?

 

Mein Smartphone von einem anderen Hersteller hat nach dem Pie-Update keine Probleme mit einem erhöhten Akkuverbrauch.

 

Frage @csloane:
Hast du den Adaptiven Akku in den Einstellungen deaktiviert oder aktiviert gelassen?

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Den Adaptiven Akku habe ich aktiviert gelassen, da ich noch gelesen hatte, dass es sich dadurch auch bessern könnte. Wegen der Lernphase. Aha, nur ist es so, unter Android 8 hatte man den Käse auch nicht nötig. Alles lief gut, lang und flüssig.

 

Nun, ich hatte wohl Glück, dass der Versuch mit der Wipe Cache Partition geglückt ist. Ich hoffe, dass es so bleibt.

 

Ich hätte schon längst die Werkseinstellungen bemüht, aber wenn man liest, dass das auch nicht immer etwas bringt, dann verzichte ich darauf. Und zwar nur aus 1 Grund, den Lieblingsspielen meiner Frau, wegen Homescapes (Level 2374), Gardenscapes (Level 4903) und Fishdom (Level 4601). Die Hersteller maßen sich an, die Spielstände nur über Facebook abzugleichen, ich lasse mir aber Facebook nicht aufzwingen. Und ohne Root kann man die Spielstände per Backup-App nicht sichern.

0 Likes
Schweizer
Student
Optionen

Hallo nochmals.

Noch ein einfacherer Weg: Nach dem Trennen vom Ladekabel einmal das Tablet entsperren hat bei mir auch geholfen. Evtl. Noch laufende Apps aus dem Hintergrund entfernen, denn das mache ich abends immer.

0 Likes
Michelle28
Explorer
Optionen

@csloane

 

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

 

Den Dalvik Cache kann ich gar nicht löschen. Ohne Root läuft da leider gar nichts. 🙈
Ich möchte das Tablet aber erst rooten, wenn keine offiziellen Updates mehr erscheinen.

 

Ich war sowieso überrascht, dass ein Update auf Pie für das S3 überhaupt noch ausgerollt wurde. Ist man von Samsung gar nicht gewohnt. Ich besitze das Tablet bereits seit knapp 2,5 Jahre. Da war bei meinem alten Tab Pro 8.4 schon längst mit Updates Schluss.

 

Ich war übrigens auch Facebook-Verweigerin.
Da ich allerdings seit 6 Jahren u. a. Sims Freeplay spiele und unzählige Stunden in das Game investiert habe, war mir am Ende das Risiko einfach zu groß, den Spielstand zu verlieren. Wie in Foren berichtet wurde, ist es Spielern schon bei einem Geräteabsturz oder einem fehlerhaften Game-Update passiert.
Seit ich regelmäßig in die Cloud speichere, kann ich beruhigter schlafen. Auch eine Neuinstallation ist so möglich, falls das Game nach einem Update rumzicken sollte.

 

Ich bin jedenfalls gespannt, wann Samsung endlich gedenkt das Akku-Problem in den Griff zu bekommen.
Die Geräte Nachts runterzufahren, löst schließlich das Problem nicht annähernd, denn während der Benutzung sinkt die Akkuleistung ebenfalls viel zu rapide.

 

Die Lebenszeit der Akkus wird sich durch den permanent extrem hohen Verbrauch und der ständigen Aufladerei drastisch verkürzen.

 

Ich hoffe, der Akkuverbrauch bleibt bei Dir weiterhin stabil.
Wäre wenigstens ein kleiner Hoffnungsschimmer.

0 Likes