am 25-09-2019 09:12 AM
Hallo,
seit dem Update auf Android 9 vor 2 Tagen ist meine Frau stinksauer, was ich absolut verstehen kann.
Nur Probleme mit dem Akku!
Folgendes Problem:
Gestern, um 22:50 Uhr, war der Akku geladen, er stand auf 100%.
Das Tablet wurde in den Stand-by versetzt, WLAN und Bluetooth sind aus, alles ist so wie unter Android 8.
Heute, um 04:50 Uhr, da stand der Akku auf 67% - und das im Stand-by!
Meine Frau meinte, dann macht sie das Tablet eben aus, bis eine Lösung in Sicht ist.
Und jetzt der Hammer, ich fahre das Tablet um 7:55 Uhr hoch, der Akku zeigt 60% an!
Und unter Akkuverbrauch ---> Akku bei Stand-by, da sind 20% seit letzem vollen Laden auch nicht toll.
Was zumTeufel ist da los?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
30-09-2019 10:07 AM - bearbeitet 30-09-2019 10:17 AM
Hallo Michelle,
nur 1 Nacht, im Stand-by wurden 34% verbraucht, wenn tatsächlich nur Geräte von Samsung betroffen sind, dann ist das einfach nur ein Armutszeugnis, wenn man dies in dieser langen Zeit nicht auf die Reihe bringt.
Und auch, dass man uns nicht einmal die Möglichkeit gibt, um bei Problemen einfach und ohne umständliches Root auf die alte Version zurückzugreifen. Da gehört eine hauseigene Lösung her, denn Sicherheitsupdates kann man bis zur Fehlerbehebung trotzdem für Android 8 anbieten.
Selbst MS bringt das fertig, denn unter Windows 10 habe ich bei einem Upgrade dafür 30 Tage Zeit.
Beim nächsten Tablet und/oder Smartphone (meine Frau hat noch ein HTC One M8) werde ich genauer auf den Hersteller und seine Leistungen achten, das ist sicher.
Teilweise ist es auch mein Fehler, ich hätte mich vor dem Update informieren sollen, ob es Probleme mit Android 9 gibt. Denn das mache ich ja auch vor einem Update/Upgrade von Windows oder dem BS von meinem Fernseher.
Tja, auch Männer sind nicht perfekt, sie denken nur, dass sie es sind.
am 30-09-2019 07:32 PM
Hallo nochmals,
leider habe ich einen wichtigen Punkt vergessen, den ich vor meinen durchgeführten Maßnahmen gemacht habe. Samsung hat mit Android 9 ein neues Feature aktiviert, denn man kann jetzt wie beim Note x im Standbymodus Notizen schreiben: Tablet auf den Tisch legen, kurz AN/AUS Taste druecken, anschliessend den Stift nehmen und im Abstand von ca 1 cm die Stifttaste druecken. Jetzt kann man auf den schwarzen Bildschirm schreiben und einen Notiz anfertigen.
Da hier der Digitizer aber nicht wie beim Note erst aktiviert wird, wenn man den Stift zieht, sondern immer an ist, zumindes nach dem Update, wird viel Strom verbraucht. Dies Funktion lässt sich über Einstellungen, erweiterte Funktionen, S-Pen, Screen-Off Memo deaktivieren. Versucht dies mal, dann braucht man auch nix wippen, was evtl. natuerlich auch zum Erfolg führen wird, weil das Tablet in den Ursrprungszustand gesetzt wird und somit wohl die Funktion deaktiviert.
01-10-2019 09:56 AM - bearbeitet 01-10-2019 10:03 AM
Hallo Schweizer,
danke für den Tipp, aber selbst wenn Screen-Off Memo aktiv war, das kann unmöglich der Grund dafür sein, dass bei mir über Nacht der Akku im Stand-by von 100% (um 22:00 Uhr) auf 39% (09:00 Uhr) sinkt!
Es soll kein persönlicher Angriff sein, aber man kann sich alles schönreden, auch die hochgradige Schlamperei von Samsung.
am 01-10-2019 01:51 PM
Hallo zusammen,
bitte sichert eure Daten und führt einen Werksreset durch (hier erfahrt ihr mehr). Denn in den allermeisten Fällen kommt erhöhter Akkuverbrauch nach einem Update durch einen Fehler bei dessen Installation, sodass Fragmente der letzten Android Version noch auf dem Gerät sind und das hervorrufen. Mit dem Werksreset ist alles in der Regel wieder okay.
Bitte überprüft auch einmal:
Schaut, ob hier eine App einen besonders hohen Verbrauch hat. Es kann nämlich sein, dass Apps noch nicht auf Android 9 optimiert sind und so einen Software-Konflikt auslösen.
am 01-10-2019 02:49 PM
Danke, dass sich hier ein Samsung Mitarbeiter einschaltet.
Dies ist ein Screenshot nachdem ich das Tab S3 aus dem Standby-Modus geholt habe.
Leider kann ich die Werte nicht mit denen vergleichen, die dort vor dem Update angezeigt wurden.
01-10-2019 03:24 PM - bearbeitet 01-10-2019 03:26 PM
Hallo DavidB,
einfach nochmals(?) meinen Thread lesen und dann erst posten.
In meinem Fall habe ich eindeutig geschrieben, wer für den hohen Verbrauch verantwortlich ist.
Nun, es sind keine Apps, denn im Stand-by bleiben keine Apps offen.
Weiterhin habe ich erwähnt, dass laut diversen Usern oft auch die Werkseinstellungen keine Abhilfe schaffen.
Desweiteren, dass man bestimmte Spielstände gar nicht so einfach sichern kann.
Zu guter letzt, Samsung hat seit ca. 9 Monaten das Problem nicht im Griff, denn von Problemen liest man seit Januar 2019, nicht nur in diesem Forum.
am 01-10-2019 03:39 PM
Ich habe deine Beiträge gelesen. Du stellst viele Behauptungen auf, die ich nicht bestätigen kann, obwohl ich täglich Support-Anfragen lese: Es gibt kein allgemeines Akku-Problem mit Android 9 seit 9 Monaten. Bitte führe daher einen Werksreset durch. Ich verstehe, dass du deine Apps nicht mit Facebook verbinden möchtest. Wende dich deswegen bitte direkt an die App-Anbieter und frage nach alternativen Möglichkeiten die Daten zu sichern.
Alternativ kannst du dein Galaxy Tab S3 auch gerne zur Reparatur einsenden. Bitte melde dich bei unseren Kollegen vom Support: 06196 77 555 77.
Österreich: Samsung Service.
Schweiz: Kundensupport.
am 03-10-2019 01:01 PM
Hallo DavidB,
die Aussage, dass ein allgemeines Akku-Problem seit dem Update auf Android 9 vorliegt, entspricht leider der Tatsache.
Du darfst gerne hier einmal nachlesen:
oder spaßeshalber hier die 11 Seiten:
Obwohl in dem elfseitigen Community-Beitrag bereits zu lesen war, dass ein Werksreset nicht zur Problemlösung führt, habe ich mich gestern trotzdem dazu durchgerungen.
Ich stand zwischen der Entscheidung irgendwann mein Tablet aufzuhebeln, um den überstrapazierten Akku zu tauschen oder es vielleicht doch erst einmal mit einem Werksreset auszuprobieren.
Ich habe mich dann lieber für Letzteres entschieden und den halben Tag mit der Neueinrichtung des Tablets verbracht.
Ja, und ich habe vorab eine Datensicherung am PC durchgeführt.
Schon bei der Neueinrichtung hatte ich das Gefühl, dass der Akkuverbrauch immer noch verhältnismäßig hoch ist.
Mein Gefühl hat sich über Nacht leider bestätigt.
Heute morgen war der Akkustand dann wieder von 100 auf 47% durch den Standby-Modus geschrumpft.
Ich bin mittlerweile stinksauer, da Samsung anscheinend dieses Problem immer noch ignoriert und die Schuld einfach an den angeblich unfähigen User weiterreicht.
Soll ich jetzt vielleicht auch mein Tablet zur Reparatur einschicken?
PS:
Viele Grüße an "csloane".
am 07-10-2019 12:41 PM
Hallo!
Ich habe seit dem Einspielen des Updates auch erhebliche Akku Probleme. Mein Tablet habe ich daraufhin zur Reparatur eingeschickt. Es wurde überprüft und kein Hardwarefehler entdeckt! Das Gerät befindet sich grade - unrepariert - auf dem Heimweg zu mir zurück!
Ist also auch keine Option. Ich bin stinksauer!
am 07-10-2019 04:35 PM
Hallo zusammen,
ich habe eure Beschreibungen gesammelt an unsere Entwicklungsabteilung gegeben, damit sie das überprüfen können.
Viele Grüße