Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Tab A: Eingeschränkte Benutzer nicht verwendbar

(Thema erstellt am: 14-11-2018 09:09 PM)
32066 Anzeigen
andreas-bickel
Explorer
Optionen

Bei eingeschränkten Benutzern fehlen in der Liste der Apps alle später installierten Apps. Es sind nur die bei Auslieferung installierten Apps gelistet.

 

Damit sind die eingeschränkten Benutzer praktisch nicht verwendbar.

0 Likes
Springe zur Lösung
92 Antworten
digiwatcher
First Poster
Optionen

Ich sehe dies als Gewährleistungsfall an und werde das Tab zurückgegeben. Bei Amazons Tab funktioniert die Freigabe und der Kindermodus ist noch viel besser gelöst. Ich verstehe nicht wieso dieser Bug seit Wochen nicht behoben wird!

 

****************************

Du liest dies und hast nur Harz 4, dann bewirb dich bei Samsung Deutschland. 😉

 

 

 

0 Likes
andreas-bickel
Explorer
Optionen

Update: Ich habe nun auch die Alternative über Google Family Link ausprobiert. Auch dieser Weg funktioniert nicht. Immer an derselben Stelle im Einrichtungsprozess kommt die nichtssagende Meldung "an error has occurred" und die Einrichtung kann nicht abgeschlossen werden.

 

Damit funktionieren sämtliche mir bekannten Möglichkeiten der Nutzung in der Familie nicht. Ich denke, ich werde das Tablet zurückschicken und auf eine andere Marke wechseln.

Pehe11
Journeyman
Optionen
Ich habe mir vorübergehend mit Kaspersky Safe Kids weitergeholfen. Aber dies ist für mich kein Grund, dass es hier nicht trotzdem eine Lösung geben muss.
0 Likes
mol2
Apprentice
Optionen

Hallo,

habe exakt dasselbe Problem.

Neues Samsung S3, weder das eingeschränkte Konto funktioniert korrekt (Apps lassen sich nicht freigeben) noch funktioniert der Familiy-Zugang von Google. Auch hier kommt nur ein "ein Fehler ist aufgetreten" und sonst nichts.

Tja, und jetzt? Alles zurücksetzen ist sinnfrei, denn das Tablet ist ganz neu aufgesetzt worden.

 

Sbg
First Poster
Optionen

Seufz.

 

Wollte auch ein "Eingeschränktes Profil" einrichten. Mir wird diese Möglichkeit gar nicht erst angeboten... 

Bei mir geht's um ein S3, Android 8.0.0, gerade frisch geupdatet. 

Wenn ich in die Einstellungen>Cloud und Konten>Benutzer gehe, kann ich dort zwar munter neue Benutzer hinzufügen, hier hab ich aber nicht die Auswahl zwischen normalem Benutzer und "Eingeschränktem Profil". Es kommt lediglich eine Infobox mit Infos zum neuen Benutzer (u. a. "Können auch Geräteeinstellungen...anpassen", was ich gerade nicht will), die ich bestätigen soll.

 

Wo hat man denn die Wahl zur Einrichtung eingeschränkter Profile? 

 

Mir geht's, wie den meisten hier. Will für mein Kind ein Profil erstellen. Der Kindermodus wäre vermutlich schon zu uncool...

mol2
Apprentice
Optionen

Hallo,

unter "Einstellungen" und dann "Cloud und Konten" steht bei mir in der rechten Spalte eine Auflistung der vorhandenen Benutzer und ganz unten ein "+" mit "Benutzer oder Profil hinzufügen.

Dort draufgeklickt wird man gefragt ob normaler Benutzer oder eingeschränkter.

Da ich auch ein S3 habe, sollte das doch identisch aussehen ...

(Man darf nicht die Benutzerauswahl aus dem Menü nehmen, wenn man von oben runterwischt und dann den kleinen gelben Kopf auswählt. Dort kann man zwar auch Benutzer hinzufügen, da wird die Frage aber nicht gestellt, ob eingeschränkt oder nicht.)

Hoffe, das hilft weiter ...

Viele Grüße,

Marc

0 Likes
GüntherT
Journeyman
Optionen

Mmmmh...hatte heute irgend ein Systemupdate bei meinem Tab A, scheint allerdings nichts grosses gewesen zu sein, war schnell installiert. Kann allerdings keinen Unterschied bei der Android Version sehen.

Jedenfalls hat dieses Update unser Problem nicht behoben. 🤔

 

Allen leidenden hier trotzdem schöne Weihnachten!

0 Likes
j94305
Explorer
Optionen

Das Problem kann ich mit einem Samsung Tab A (SM-T580) und Oreo 8.1.0/Samsung Experience 9.5 bestätigen.

In dem beschränkten Account sind die bestehenden Apps (die ich früher schon verfügbar gemacht hatte) noch vorhanden, aber neu installierte Apps tauchen im Menü für den restricted Mode nicht mehr auf.

Ein neuer restricted Account, den ich gerade eingerichtet habe, zeigt sogar ÜBERHAUPT KEINE Drittanbieter-Apps mehr in der Liste an. Es sind nur noch die vorinstallierten Apps dort zu finden.

 

Das ist so nicht akzeptabel.

 

0 Likes
Bleisch-Daniel
First Poster
Optionen

Hallo

Wollte heute die zwei neuen Samsung Tab A (SM-T580) der Kinder einrichten.

Wir haben eines in schwarz und eines in weiss gekauft, damit die Kinder ihre Tabs

auseinanderhalten können. Beim schwarzen funktionierte die Einrichtung für das

eingeschränkte Konto problemlos. Beim weissen Tab habe ich auch keine Einstellung

vornehmen können und bin bei der Recherche auf diese Diskussion gestossen.

Es ist sehr enttäuschend zu lesen, dass die Situation vor 5 Wochen gemeldet wurde

und bis zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Lösung vorliegt. Ich denke, dass sich mehrere

Familien genau wegen dieser Funktion zu Weihnachten ein Tab A gekauft haben und sich

die Reklamationen in Zukunft stark häufen werden. Die Gelegenheit für eine rasche

Bereinigung wurde mit dem Zuwarten in diesen 5 Wochen verpasst.

Falls ein Update eine negative Auswirkung beim 2. Tab hat, werde ich beide Tablets

retournieren und mich zukünftig bei der Konkurrenz orientieren.

 

Eine rasche Aufarbeitung dieser Problematik wäre aus Sicht des Herstellers also von höchster Priorität!

 

0 Likes
j94305
Explorer
Optionen

Ich habe am Donnerstag (27.12.) mit dem Samsung Support Germany gesprochen.

Das Problem ist bekannt, jedoch gibt es keinen Fix. Der Techniker vermutete, dass mit neuen Android P (wird in 2019 auf diverse Modelle ausgerollt) dies wieder behoben sei, konnte aber nichts bestätigen.

Hier liegt ein vollkommenes Versagen der QA seitens Samsung vor, wenn die Beseitigung dieses Features nicht so gewollt ist, denn "restricted user" können den Play Store nicht nutzen und daher keine Apps installieren. Man kann daher in neu eingerichteten "restricted user" Accounts keine Apps außer den Standard-Apps nutzen. Das ist Unsinn.

 

Meine kurzfristige Lösung wird darin bestehen, einen normalen User einzurichten und per Mobilefence die Beschränkungen durchzusetzen. Meine mittel- bis langfristige Lösung fängt mit "i" an und hört mit "OS" auf.

 

--j.

0 Likes