Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Smartview/SmartThings | TV auf Smartphone spiegeln funktioniert nicht mehr

(Thema erstellt am: 28-08-2018 11:39 AM)
62104 Anzeigen
MrBounce
Explorer
Optionen

Hallo,

 

bis vor kurzem konnte ich den Inhalt des Smart TVs auch auf dem Smartphone (Galaxy S9) wiedergeben (nur Ton oder Bild&Ton). Das funktioniert auf einmal nicht mehr. Die Optionen werden nun gar nicht mehr angezeigt. Die Spiegelung anders herum, also Smartphone > zu SmartTV und die Fernbedienung funktionieren weiterhin...

 

Kann da jemand etwas zu sagen!? Was ist passiert?

 

Liebe Grüße

Springe zur Lösung
37 Antworten
Schubser
First Poster
Optionen

Note 9 und UE49MU6179 TV hat ca 1/2 Jahr TV auf Smartphone inkl Bild funktioniert. Plötzlich scheinbar mit "Update" funktioniert das nun nicht mehr. 

Hab es gern genutzt und bin echt verärgert über solche Geschäftspolitik, die nützliches zum Premiumsegment erklärt um mehr Profit zu generieren. Mit sowas verliert Samsung mich und sicher auch  andere Kunden, anstatt weiter an mir zu verdienen. Kundenbindung sieht in meinen Augen anders aus. 

 

Ganz schlechte Politik Samsung! 

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Schubser,

 

teile dein Feedback gerne meinen Kollegen über das Formular "Lob & Kritik" mit. Dann können die zuständigen Kollegen sich mit dir in Verbindung setzen. 

JunoK.png
0 Likes
DieterVDH
Explorer
Optionen

Smart Things funktionierte bei mir nicht richtig zwischen Samsung Note9 und QLED Samsung Q85R. Es klappte nur die Fernbedienungs App, die Funktion "TV am Smartphone" anzeigen war nicht aktivierbar. Ich habe eine Fritz!Box 7590 und getrennt die 2,4 u. 5 Ghz Netzwerke zur Verbindung auswählbar gemacht. Danach den TV mit 2,4 Ghz verbunden, das Note9 nach wie vor mit 5 Ghz.  Nun funktionierte alles und der TV liess sich sogar bei der Übertragung ausschalten ohne die Verbindung zu kappen. Super.       ABER!!!

Ich habe Smart Things auf einem Lenovo Yoga Tab3 installiert in der Hoffnung auf dem grösseren Schirm TV Programme anschauen zu können. Es klappt, egal welche Verbindung mit der Fritz!Box, nur als Fernbedienung. Die Funktion TV anzeigen erscheint nicht im Menü.

 

Gibt es da einen Trick Tablets anderer Hersteller einzubinden oder klappt das nur innerhalb der Samsung Familie?

Gibt es noch eine andere Möglichkeit den TV auf ein Android Tablet zu streamen? Smart View geht auch nicht, findet den TV nicht, ich weiss nur ältere Geräte. Aber irgendwie sollte es doch möglich sein den  Streaming Dienst des Q85R abzugreifen? Was kann man denn mit der TV App Smart Things überhaupt anfangen? Sehe da keine Möglichkeit Geräte einzubinden oder anzumelden. Diese zeigt mir nur:"keine registrierten Szenen oder Geräte", was ja gar nicht stimmen kann.

Kann da jemand weiterhelfen?

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @DieterVDH,

 

das Spiegeln des TV-Bildes auf andere Geräte (Handys, Tablets) ist nur in Kombination mit Samsung Geräten möglich. Deswegen wird dir die Option bei Nutzung des Lenovo Tabs nicht angezeigt. 

 


@DieterVDH  schrieb:

[...]Was kann man denn mit der TV App Smart Things überhaupt anfangen? Sehe da keine Möglichkeit Geräte einzubinden oder anzumelden. Diese zeigt mir nur:"keine registrierten Szenen oder Geräte", was ja gar nicht stimmen kann.

Kann da jemand weiterhelfen?


Kannst du mir nochmal erklären, worauf sich die Frage jetzt genau bezieht? Auf die SmartThings App auf deinem Note oder auf dem Tablet? 

 

0 Likes
DieterVDH
Explorer
Optionen

Hallo, 

was die  SmartThings App auf meinem Note9 oder auf dem Lenovo Tablet kann weiss ich ja.
Gemeint war die  SmartThings App die man auf dem TV installieren kann. Ich weiss nicht mehr ob die vorinstalliert war oder ich sie selbst installiert hatte.
Wenn man diese aufruft kommt der im Anhang gezeigte Bildschirm  mit dem ich nichts weiter anfangen kann, da keine bereits gekoppelten oder registrierten Geräte angezeigt werden. Diese Apps kommunizieren anscheinend nicht. Es wäre schön wenn man dort tatsächlich das Tablet registrieren könnte und dann das TV Programm wie an das Note9 streamen könnte.
Gruß!
Dieter20200219_153948.jpg20200219_154022.jpg
0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @DieterVDH,

 

ah okay, es geht um die SmartThings App auf dem TV. Mithilfe dieser App lassen sich Samsung Haushaltsgeräte steuern und der aktuelle Status derselben einsehen. Eine Verbindung zu einem Tablet ist darüber allerdings nicht möglich.


Viele Grüße

0 Likes
flwolf1992
Journeyman
Optionen
Guten Abend,

Leider funktioniert die Spiegelung mit meinem Galaxy S20Plus auf UE58MU6199 nicht mehr.
Hab die App schon deinstalliert und die Daten alle gelöscht. Bei der erst Benutzung wird vom Fernseher die Verbindung zugelassen. Fernbedienung funktioniert einwandfrei.
Verbindung direkt über "Smart View" funktioniert auch nicht. Da dort der Fernseher nicht gefunden wird.

Woran kann es noch liegen ?🙈
0 Likes
B4STII
Explorer
Optionen
Bei mir ist das bei meinem Alten TV auch so. Ultra nervig, damals ging das Spiegeln vom TV Bild auf Hamdy ohne probleme. Dann ist man schonmal in der Smart things app auf dem TV und es wird nicht das Gerät angezeigt, mit dem man gerade versucht zu interagieren. Ich will ja auch vom Handy aus via Smart things das TV Bild auf dem Handy anzeigen lassen aber der TV wird bei meinem Raum nicht hinzugefügt, obwohl dieser per Smart Things auf dem Handy hinzugefügt wurde 🤔 echt wieder nur zum Kopfschütteln...GD6kK1wUYD.jpg1744777378369.jpg1744777378414.jpg
0 Likes