"Licht spielt eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden. Samsung bietet Unterstützung für euer Smart Living durch smarte Beleuchtungssysteme, die euren natürlichen Biorhythmus unterstützen können. Morgens langsam heller werdendes Licht erleichtert das Aufstehen, während abends ein sanftes, warmes Licht für Entspannung sorgt. Diese kleinen Anpassungen machen einen großen Unterschied und können zu besserem Schlaf und gesteigerter Produktivität führen. Besonders in den dunklen Wintermonaten ist eine solche Lichtsteuerung Gold wert.
Ihr könnt die Beleuchtung also so programmieren, dass sie mit einem langsamen Aufhellen den Sonnenaufgang simulieren oder abends sanft dimmen, um den Körper auf die Nachtruhe vorzubereiten."
Das schrieb Moderatorin TildaT vor einiger Zeit in einem Artikel zum Thema "Smart Living":
Natürlich gab es damals dieses Feature nicht, aber woher sollte sie das auch wissen? SmartThings-Nutzer konnten sich nur am Kopf kratzen und wundern, ob es sich nicht um eine Verwechslung mit anderen Anbietern von Smart-Home-Lösungen handelt.
Es bestand zwar eine theoretische Möglichkeit, dieses Feature in einer mittlerweile veralteten Smart App namens "Smart Lighting" abzubilden, die jedoch nicht (mehr) überall freigeschaltet ist und künstlich am Leben gehalten wird. Ein weiterer Workaround bestand darin, Lichtergruppen zu erstellen, allerdings gestaltete sich das umständlich, wenn man Lampen einzeln steuern wollte - die dazu notwendigen virtuelle Geräte kann man nur in wenigen Regionen innerhalb der SmartThings-App erstellen.
Nun gut.
Erst seit heute kann man endlich die Beleuchtung nach Tageszeit programmieren. Will man das Licht an die Tageszeit anpassen, reicht es, das nagelneue Preset anzuklicken:
Wollen wir das, was TildaT uns damals erzählt hat ("Morgens langsam heller werdendes Licht erleichtert das Aufstehen") nachbilden, passen wir unsere Weck-Routine an:
Damit sich das Licht automatisch dann langsam einschaltet, wenn der Smartphone-Wecker klingelt, meiner Kurzanleitung folgen, dort dann aber die einzelne Lampe mit einer entsprechenden Routine ersetzen: