Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smartphone-Wecker steuert Smart Home

(Thema erstellt am: 06-08-2024 07:13 PM)
677 Anzeigen
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Kennt vielleicht noch nicht jeder:

Habt ihr auch eine SmartThings-Routine, die morgens zu einer festgelegten Zeit etwa das Licht, den Fernseher oder die Kaffeemaschine einschaltet?

Beispiel 1:

image

Beispiel 2:

image


Nervig, diese immer wieder anpassen zu müssen, wenn man früher oder später aufstehen will oder muss. Man vergisst das eh fast immer.

Praktischerweise kann man den Wecker der Samsung-Uhr-App per "Modi & Routinen" mit SmartThings verbinden. Dann führt nämlich quasi der Wecker die SmartThings-Routine aus oder steuert einzelne Geräte.

In der Uhr einen Wecker anlegen:


image


In Modi & Routinen sieht es dann so aus:

image

Wenn ausgewählter Wecker klingelt...

image


image

... dann zum Beispiel Licht einschalten:

image


Nie wieder Routinen anpassen um Smartphone-Wecker und SmartThings zu "synchronisieren"!
7 Antworten
chemiker62
MegaStar
Optionen
Dankeschön für deine Info 👍
Werde es einmal ausprobieren 🤗
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Gerne!

Und jetzt stelle ich die Wecker wieder um, denn ich bin doch nicht verrückt und stehe um kurz vor sechs auf.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
😂 😂 😂 😂Ich schon mindestens um 5 ohne Wecker:Biorythmus Frühaufsteher und soooo Wecker ist aber auch aus heißt ich brauche nie einen Wecker 🤭selbst im Urlaub
nik2306
Legend
Optionen
Ich empfehle euch einen Schlummertrunk aus fermentierten Trauben. Damit gebt ihr es jedem Wecker 🤭
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Leider trinke ich keinen Alkohol.
Gdev1
Voyager
Optionen
Ich vertraue nur Google die Automation meines Hauses an. ^^
0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Die sind so super, dass kürzlich das gesamte Google Home Team gefeuert wurde, weil die jahrelang Mist gebaut haben.