Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Portable SSD T7 2TB

(Thema erstellt am: 20-07-2024 12:35 PM)
384 Anzeigen
RalfKerkhoff
Apprentice
Optionen

Hallo Zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen eine neue T7 mit 2TB. Diese hängt an einem Windows 11 Rechner an einem der USB 3.2 Ports.
Bios (Asus) ist aktuell - Windows hat alle Updates inkl. der Optionalen.

Grundsätzlich funktioniert die T7 problemlos - Schreib und Lesegeschwindigkeit entsprechen dem Datenblatt und stellen die im Rechner verbauten SATA Platten locker in den Schatten (was der Grund für den Kauf war).

Allerdings habe ich ein etwas merkwürdiges Problem:
Mache ich einen Kaltstart (Rechner herunterfahren und neu starten) erkennt Windows die T7 ohne Probleme.

Führe ich allerdings einen normalen Reboot durch (über Neu-Starten) dann hat Windows ab und an (nicht immer aber sehr oft) Probleme die T7 ordentlich zu erkennen.
Fehlermeldung im Gerätemanager:
"Fehler beim Zurücksetzen des Ports"
Ferner erscheint eine Meldung das Windows die Platte nicht erkennt weil sie beim letzten Mal nicht ordentlich funktioniert hat.

Wie gesagt passiert das nur bei einem normalen Neustart - sobald ich den PC komplett herunterfahre und neu starte besteht das Problem nicht.
Die Energieoptionen (Computer kann das Gerät ausschalten... sowie das Selektive Energiesparen) sind abgestellt.
Das Deaktivieren von FastBoot im Bios hat ebenfalls keine Besserung gebracht.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss
Ralf

3 Antworten
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Nur zum Verständnis:
Ist die T7 während der PC-Starts am PC angeschlossen?

Nutzt du Samsung Magician zur Überwachung der SSD? Wenn nein, dann installiere das mal
Nakatan.png
0 Likes
RalfKerkhoff
Apprentice
Optionen

Ja,
die T7 ist permanent mit dem Originalkabel am USB Port angeschlossen.
Magician ist installiert und sagt mir das die Firmware aktuell ist.

Das Merkwürdige ist ja, dass bei einem Kaltstart die T7 immer erkannt wird - bei einem Reboot aber eben oftmals nicht.

0 Likes
RalfKerkhoff
Apprentice
Optionen

Update:
Nach längerer Recherche und etlichem Rumprobieren habe ich eine Lösung bzw. einen Workaround gefunden.
Das Problem tritt nicht mehr auf wenn die T7 an einem USB HUB mit eigener Stromversorgung hängt. Dann wird die SSD auch beim normalen Neustart fehlerfrei erkannt.

Warum das allerdings nur mit der T7 und nicht mit einer Sandisk 2 TB SSD auftritt erschliesst sich mir gerade nicht.

0 Likes