Chiudi

What are you looking for?

annulla
Visualizzazione dei risultati per 
Cerca invece 
Intendevi dire: 

Galaxy Book 4 Pro 360 langsam und ruckelig

(Argomento creato il giorno: 22-07-2024 11:20 AM)
1129 Visualizzazioni

Anche io ho questo problema

Ocean03
Pioneer
Opzioni
Guten Morgen Community,

seit kurzem habe ich ein Galaxy Book 4 Pro 360 (16GB RAM, 512GB Speicher). Mittlerweile ist es komplett eingerichtet und funktioniert auch gut, aber...
...mir fällt extrem stark auf, wie unsauber die Prozesse laufen:
--> das Starten von Programmen dauert teils ungewöhnlich lang.
--> wenn ich einen Befehl mache (z.B. pausiere das Lied auf Spotify), dauert es teilweise 3 Sekunden, bis es auch wirklich stoppt.
--> generell bemerke ich, wie es an verschiedenen Stellen ruckelt und halt nicht wie ein über 1500 Euro Gerät laufen soll.

Diverse Autostarts habe ich bereits deaktiviert, und selbst im Optimiert-Modus treten diese Sachen auf, obwohl ich keine Prozessor-lastigen Tätigkeiten mache. Davon abgesehen ist die Wärmeentwicklung recht beachtenswert, trotz einfacher Recherche-Arbeiten.

Hat jemand Tipps oder ähnliche Erfahrungen?

MfG

P.S: Und weiß jemand, wieso dieses "Install" fast täglich auf dem Desktop erscheint, obwohl ich nichts installiere und auch keine Benachrichtigung von einer Installation kriege?

image


8 Risposte
USflatliner
MegaStar
Opzioni
Versuche doch bitte zunächst mal etwaige Fehler in Windows zu beheben, indem Du Windows komplett herunter fährst und dann neu und fehlerbereinigt startest. Mehr dazu findest Du hier in meinem Beitrag

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-book-tipps-gt-gt-windows-kom...

Versuch es danach doch mal mit den, im letzten erwähnten Beitrag beschriebenen Optionen.

Hier in diesem Beitrag findest Du einige Infos zur Treibersicherung über die Samsung Update App.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-book-alle-modelle-gt-gt-trei...

Im unteren Bereich dieses Beitrags beschreibe ich verschiedene Optionen Fehler in Windows zu fixen.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-books-alle-modelle-gt-gt-sam...

Läuft bei Dir vielleicht im Hintergrund der eigentlich vorinstallierte McAffee Schutz. Der führt zu erheblichen Einbußen bei der Performance.

War bei meinem Galaxy Book3 Ultra i9-13900H RTX4070/32GB das erste, was ich deinstalliert habe. Zumal der Windows Defender Schutz wesentlich effektiver arbeitet und Ressourcen schont. ✌️
Ocean03
Pioneer
Opzioni
Also erstmal herzlichen Dank für diese vielen Tipps! Bevor ich diese Tipps versuche, habe ich folgendes festgestellt: Bei wenig geöffneten Programmen liegt dir Arbeitsspeicher-Auslastung bei knapp 60-70%, und das obwohl nur Chrome, Spotify und Discord geöffnet sind. Sind das evtl. Die Ursachen?
USflatliner
MegaStar
Opzioni
Das ist durchaus wahrscheinlich.

Um nicht verwendete/ unnötige Daten im Speicher/RAM freizugeben, öffne doch mal die Samsung Device Care App und gehe dort linksseitig auf die Option "Speicher bereinigen".

Du wirst erstaunt sein, wieviel unnötige Daten im RAM zwischengespeichert sind.

Das Ergebnis der Bereinigung wird Dir dann kurz im unteren Bereich der App angezeigt.😊✌️
Ocean03
Pioneer
Opzioni

Ich habe mal den "Speicher optimiert". Insgesamt wurden 8,5 GB bereinigt. Die RAM-Auslastung ging zwar etwas runter, doch schon beim Starten von Chrome und Discord stieg er wieder hoch auf knapp 60%. Ich habe auch festgestellt, dass die Notion-App satte 1,2GB RAM nutzt, und offenbar ist dies auf Reddit auch ein bekanntes Problem. Bin jetzt bzgl. Notion auf die Web-App umgestiegen. 

Bei Nutzung von Chrome und Spotify bin ich bereits bei 60% Auslastung. Es läuft zwar etwas sauberer, aber hier und da eine Ruckler bemerke ich schon. 

Habe zudem deinen 1. Tipp mit dem Windows-Shutdown gemacht. Einen großen Unterschied habe ich noch nicht feststellen können. Ich beobachte das mal in Zukunft. 

Hast du auch ein Galaxy Book? Und hast/hattest du auch solche Probleme? Weil ich es wirklich eigenartig finde, dass mein 10 Jahre alter Asus Laptop mit nur 8GB RAM alles problemlos machen konnte, aber dieses Galaxy Flagschiff schon Komplikationen aufweist. 

0 Likes
USflatliner
MegaStar
Opzioni
Habe derzeit das Galaxy Book3 Ultra i9-13900H RTX4070/32GB.

Hast Du eventuell noch den vorinstallierten McAffee Schutz aktiviert/ installiert?

Habe ich als erste Maßnahme deinstalliert.

Bremst das gesamte System aus, weil er im Hintergrund nahezu jede Datei und jeden Datenzugriff überprüft. Das bremst das System extrem aus und belegt unnötig Speicher.

Der Windows Defender Schutz ist wesentlich effektiver, zumal er Bestandteil von Windows ist. Wurde mehrfach auch in Tests betätigt.
Ocean03
Pioneer
Opzioni
Also ich habe McAfee geöffnet, und da waren 3 Viren-Schutz-Programme aktiv, wegen dem Gratis-Zeitraum denke ich. Ich habe sie in der App deaktiviert, aber weder im Task Manager noch komplett deinstalliert.
Ist der Windows Defender standardmäßig aktiv/installiert, oder muss man noch etwas unternehmen?
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Opzioni
Nachdem Du McAffee über die Deinstallationsroutine ( im Windows Startmenü mit der rechten Maustaste auf das Programm gehen und " Deinstallieren wählen") deinstallierst hast, fragt Dich Windows nach einem Neustart, ob Du den Windows eigenen Schutz aktivieren möchtest.

Nach der Bestätigung konfiguriert Windows den Rest automatisch (Vireschutz/ Firewall).

Hernach nochmals Windows mit gedrückter Shift Taste herunterfahren und dann neu starten.
Ocean03
Pioneer
Opzioni

McAfee ist nun deinstalliert und ein Shutdown mit Shift wurde gemacht. Zwar habe ich nun bei vielen geöffneten Programmen immernoch eine hohe RAM-Auslastung von 66%, jedoch läuft das System flüssiger, die Programme starten schnell und das allg. Erscheinungsbild sieht gut aus. Allerdings hat mich Windows nicht nach dem Defender gefragt. Ich habe mal in den Einstellungen geschaut, diverse Häkchen für Viren-Scan, Firewall etc. sind bereits aktiv. Ist der Windows-Defender immer standardmäßig aktiviert?

0 Likes