Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

C49HG90DMU - kein Bild beim Bootvorgang!

(Thema erstellt am: 09-08-2019 11:23 PM)
4783 Anzeigen

Ich habe dieses Problem auch

MrItsMe
First Poster
Optionen

Hallo,

 

ich besitzte seit ein paar Tagen den oben genannten Monitor.

 

Nun habe ich folgendes Problem festgestellt:

Beim einschalten des Pc's bleibt der monitor dunkel bis der Windwos Anmeldeschirm kommt, was total ärgerlich ist da ich öfters mal ins BIOS muss um sachen zu konfigurieren.

 

Habe ihn per Displayport angeschlossen, habe aber auch HDMI ausprobiert, bei beiden das gleiche Problem.

 

Ich habe schon mehrfach nach Lösungen gesucht aber bis jetzt nichts helfendes gefunden.

Ich habe mir schon einen Monitor leihen müssen damit ich ins BIOS komme um die UEFI Anzeige umzustellen was leider auch nichts gebracht hat.

 

So und da ich keine lust habe mir immer einen Monitor zu leihen oder noch einen zweiten zu kaufen zwecks BIOS bitte ich doch um schnelle Hilfe.

 

Ansonsten bestätigt dies nur wieder meine Annahme das es gut war bis zu dem kauf dieses Monitors um Samsung Produkte einen großen Bogen zu machen 😉

 

Gruß MrItsMe

 

0 Likes
16 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @MrItsMe,

 

das klingt wirklich mysteriös. Aber meine Kollegen vom Support sind - anhand deiner Beschreibung - zumindest der Meinung, dass hier keine Hardwaredefekt vorliegt. 

Am besten meldest du dich aber mal telefonisch direkt bei unseren Monitor-Experten. Dann können diese nämlich in einem persönlichen Gespräch mit dir gemeinsam alles mal Schritt für Schritt durch gehen:

 

    • Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr)

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
MrItsMe
First Poster
Optionen

So nach dem hier und bei eurer Hotline keiner helfen konnte und alle überfragt waren habe ich den Monitor zurück gegeben, da es für mich als ein Defekt gillt.

 

Habe mir nun einen baugleichen von [DB: Werbung für Drittanbieter entfernt] gekauft und oh wunder hier funktioniert alles auf Anhieb so wie es soll.

Schon komisch das dieser ohne Probleme das macht was er soll und euer Monitor leider nicht, und anscheinend ist das ja auch kein Einzelfall wenn man im Netz mal rumsucht, nur eine Lösung wurde bis jetzt noch nicht bereit gestellt.

 

Da habe ich Samsung mal wieder eine chance gegeben mich zu überzeugen was leider total nach Hinten los ging.

Schade, aber dann werde ich nun weiterhin einen Bogen darum machen.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Es ist bedauerlich, dass wir dir in diesem Fall nicht helfen konnten.

DavidB.jpg
0 Likes
Gnigltammy
Pathfinder
Optionen

Mich hätte mal interessiert ob er das BIOS angezeigt hätte. Aber leider ist das ja jetzt zu spät.

 

Es gibt sicherlich einige ("Marken"-)hersteller um die man einen Bogen machen sollte. Samsung jedenfalls zählt hier nicht dazu. Jeder Hersteller bringt einmal defekte Geräte in den Verkehr.

Selbst ASUS - mein absoluter Favorit. Erst vor wenigen Tagen hatte ich einen Originalverpacktes Laptop in den Laden bekommen - er war komplett Tot. Akku wurde sichtlich geladen - aber lies sich nicht einschalten. Fehler - mit zerlegen - nach 15 Min. schon gefunden. Vergessen das Einschaltkabel zum ON/OFF Schalter einzuclipsen. Darf nicht passieren - passiert aber.

https://www.computer-stadl.de/index.php#cs_gallery -> klick auf Instandsetzungen.

2 Bilder weiter - ebenfalls ein neues Laptop mit überhitzungsproblem. Eindeutig Herstellerfehler wie man sieht.

(Kunde wollte das Gerät nicht zur Garantie einschicken falls nun die Frage auftauschen sollte).

Dies sind jetzt nur zwei Beispiele von vielen - und auch vielen Markenherstellern. Vergiss auch nicht, dass etwas auf dem Transportwege kaputt gehen kann. Erschütterungen oder im Winter z.B. Temperaturunterschiede inkl. Luftfeuchtigkeit.

Oder auch der Kunde selber. Man lässt über Nacht ein Gerät im Auto, schleift das Gerät in die warme Bude - Kondensfeuchtigkeit .... Kriechströme .... Kunde setzt vor lauter Ungeduld gleich Strom drauf ... "SCH... Hersteller... geht nicht".

Blöd wenn man - wie Du geschrieben hast - vielleicht 2x Pech hatte. Ich hatte mir auch schon 2x in 3 Monaten einen Nagel in den Reifen gefahren ... "Sch... Reifenhersteller" ...

 

Jedenfalls tut mir das leid für Dich - und ich wünsche Dir das Du evtl. irgendwo die Möglichkeit hast einmal die Vorzüge von Samsung herauszufinden.

 

LG:
Tammy

 

0 Likes
Druckwerk
First Poster
Optionen

Hallo!

Gibt es hier mittlerweile ein eLösung?

Habe das gleiche Problem, ist der auch defekt oder ist das ein allgemeines Samsung Problem?

Auch bei mir funktioniert ein andere Monitor sofort.

 

LG

0 Likes
GAMEcustody
Student
Optionen

Habe ein ähnliches problem, bei mir funktioniert es mit HDMI aber nicht mit den DiaplayPort. DAME IT -> SAMSUNG WAS IST LOS!!!!

0 Likes
GAMEcustody
Student
Optionen

Hallo Tammy,

habe ein ähnliches Problem, bei mir funktioniert es mit HDMI aber nicht mit den DiaplayPort. DAME IT -> SAMSUNG WAS IST LOS!!!! Mit HDMI gehen nur 100 Hz (100 FPS) mit DisplayPort gehen 144 Hz (144 FPS) warum sollte man auf DisplayPort verzichten??? Warum ist das UEFI Bios dann auch so lang gezogen beim selben Board und Fremdhersteller mit 32:10 aber nicht!!!

Habe noch etwas herausfinden können, über HDMI wird mein Monitor nicht erkannt (Gerneric Display) steht da deswegen 100 Hz Beschränkung, bei DisplayPort wird der Monitor korrekt erkannt deswegen die 144 Hz, nun die Frage warum wird der Monitor wenn er erkannt wird vom UEFI Bios ignoriert - aber nur dieser spezieller Monitor von Samsung? Wenn er nicht erkannt wird kommt man zum UEFI. Was ist falsch im SAMSUNG Bios???

Kunden die viel Geld bezahlen für diesen Monitor können auf korrekte und funktionierende BIOS-Version von SAMSUNG erwarten! Bitte den Problem annehmen und lösen! Sonst defekt seit Herstellung! Dieses Problem scheinen mehrere Personen zu haben und der Monitor ist nur noch eingeschränkt nutzbar!

 

MEINE MEINUNG: Klartext, ich habe hier viele der selben Probleme gelesen, aber statt ein Firmware-Update rauszubringen kassiert SAMSUNG nur ab, so wo können die Kunden bitte ihren vollen Betrag zurück bekommen ohne mit den Händler diskutieren zu müssen, ich kauf mir den von [Da du keine Werbung machen möchtest, habe ich mal den rcht leicht zu durchschauenden "Code" komplett entfernt, db] (mit Absicht gesternt da ich keine Werbung machen möchte) als 32:10 Monitor der funktioniert wenigstens, weil die ihre Firmware nicht fehlerhaft auf Geräten verbleiben lassen oder wann kommt eine brauchbare Firmware @Anonymous User!? Sie sind klar der übeltäter hier!!!

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Zum Verständnis: Du hast auch einen CHG90?

DavidB.jpg
0 Likes
mmalack
First Poster
Optionen

Habe jetzt einen C49RG94 und genau das selbe Problem.

ich komme nicht ins UEFI.

Gibts da mittlerweile mal was neues?

0 Likes