Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Waschmaschine WF72F5E5P4W/EG 01 macht einfach Pause

(Thema erstellt am: 06-11-2019 04:21 PM)
7384 Anzeigen
FNS
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

 

unsere Waschmaschine WF72F5E5P4W/EG 01 macht mitten im Programm einfach Pause. Sie versucht dann den Motor ein paar mal zu starten, das heißt sie will anfangen zu drehen, macht dann aber nichts mehr. Drückt man dann auf Start/Pause läuft sie weiter. Wir haben schon das Flusensieb gesäubert. Die Zu und Abläufe nach gesehen. Eine neue Kalibrierung gestartet. Alles ohne Erfolg. Dann habe ich den Kundendienst angerufen dem das Problem geschildert. Der hat das dann bei seinem Vorgesetzten Nachfragen müssen und es kam die Rückmeldung: Motor kaputt. Aber..... 1. wäscht die Maschine bis auf ein paar Aussetzer weiter und 2. obwohl 10 Jahre Garantie auf den Motor sind sollen wir die Kosten des Technikers übernehmen. Geht es noch? Wenn ich 10 Jahre Garantie auf etwas gebe warum soll oder muss der Kunde die Kosten des Technikers übernehmen? Wenn z.b. ein LED Panel am TV in der Garantie kaputt geht kommt doch auch ein Techniker und tauscht diese dann aus. Und das ohne Zusatzkosten für den Kunden. Hatten wir jetzt erst bei unserem Samsung Gerät. Ausserdem haben wir nichts gefunden, das das so irgentwo steht.

 

Gruß und Danke im voraus für eure Antworten

0 Likes
14 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @FNS

 

schildere den genauen Sachverhalt bitte mal über das Formular "Lob & Kritik". Dann können die zuständigen Kollegen das nochmal prüfen und sich anschließend mit dir in Verbindung setzen. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
FNS
Journeyman
Optionen

Hallo JudithH,

 

habe ich so eben gemacht. Danke.

JunoK
MegaStar
Optionen

@FNS Danke für die Rückmeldung. Halte uns gern auf dem Laufenden.

JunoK.png
0 Likes
FNS
Journeyman
Optionen

Also...........

zum Thema Kundendienst folgendes: ich habe da hin geschrieben. Bekam auch eine Antwort. Aber nicht auf mein Anliegen oder meine Fragestellung. Ich finde das ziemlich arm, das man meinen Fragen ausweicht und keine richtige Antwort bekommt. Für mich ist eins klar: nie wieder ein Samsung Gerät. Für mich ist das reine Kundenverarscherei. Im Garantiefall soll und muss der Kunde den Techniker samt seine Anfahrt bezahlen? Das steht nirgends so geschrieben. Es sollte deshalb schon der Verkäufer im Laden den Kunden darüber informieren das das so ist.

 

Kopie der Mails:

 

ich schrieb:

 

 

Produktgruppe: Haushalt
Modell: Waschmaschine WF72F5E5P4W/EG 01
Seriennummer (S/N):
Betreff: Kritik
Themenbereich: Garantieleistung
Anliegen:
Hallo, unsere Waschmaschine WF72F5E5P4W/EG 01 macht mitten im Programm einfach Pause. Sie versucht dann den Motor ein paar mal zu starten, das heißt sie will anfangen zu drehen, macht dann aber nichts mehr. Drückt man dann auf Start/Pause läuft sie weiter. Wir haben schon das Flusensieb gesäubert. Die Zu und Abläufe nach gesehen. Alles ohne Erfolg. Dann habe ich den Kundendienst angerufen dem das Problem geschildert. Der hat das dann bei seinem Vorgesetzten Nachfragen müssen und es kam die Rückmeldung: Motor kaputt. ABER..... 1. wäscht die Maschine bis auf ein paar Aussetzer weiter, heißt dieser Fehler, das die einfach im Pausenmodus stehen bleibt kommt sporadisch und in verschiedenen Programmen und 2. obwohl 10 Jahre Garantie auf den Motor sind sollen wir die Kosten des Technikers übernehmen lediglich der Motor selber ist dann kostenlos. Geht es noch? Wenn ich 10 Jahre Garantie auf etwas gebe warum soll oder muss der Kunde die Kosten des Technikers übernehmen? Wenn z.b. ein LED Panel am TV in der Garantiezeit kaputt geht kommt doch auch ein Techniker und tauscht diese dann aus. Und das ohne Zusatzkosten für den Kunden. Hatten wir jetzt erst bei unserem Samsung Gerät. Ausserdem haben wir nichts gefunden, das das so irgentwo steht, das die An-Abfahrtkoste sowie Monteurkosten der Kunde zu zahlen hat.
 
darauf kam zurück:
 

vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Wir bedauern sehr, dass Sie aktuell vor einer Herausforderung mit Ihrer Samsung Waschmaschine stehen.

 

Ihr Unmut ist auch für uns nachvollziehbar, allerdings haben wir nicht die Möglichkeit die Anfahrtkosten und Reparaturkosten des Technikers zu übernehmen.

 

Die Garantiebedingungen für Ihre Waschmaschine beschreiben, dass nur der Motor eine Garantie von 10 Jahren bekommt, Ersatzteile oder andere Materialien sind von dieser Regelung ausgeschlossen.


Weitere Informationen dazu finden Sie unter http://www.samsung.com/de/support/warranty/

 

Gerne können Sie unseren Servicepartner bezüglich eines Technikertermins oder eines Kostenvoranschlages unter:

 

ich dann wieder zurück:

 

Hallo,
 
also......
 
das der Motor 10 Jahre Garantie hat ist mir schon klar.
Allerdings wenn nun innerhalb der Garantiezeit ein anderes Bauteil defekt geht muss ich laut ihrer Aussage auch den Techniker bezahlen.
Das Bauteil selber wäre dann innerhalb der Garantiezeit kostenlos. 
Das steht mit keinem Satz in den Garantiebedingungen.
Auch wäre das verarsche am Kunden da mir dann der Verkäufer beim Kauf schon sagen müsste: geht in der Garantiezeit etwas kaputt müssen sie als Kunden den Monteur bezahlen. Mit An und Abfahrt.
Warum entscheide ich mich für eine Maschine die mir sagt sie bekommen 10 Jahre Garantie wenn ich dann im Falle eines Falles solche hohen Kosten hätte, das ich mir eine neue Maschine kaufen kann?
Warum wurde dann, wenn laut ihrer Aussage Samsung als Milliardenunternehmen nicht in der Lage ist den Techniker zu bezahlen, das Ledpanel samt neuen Motherboard meines LED TV von Samsung innerhalb der Garantiezeit kostenlos ersetzt?
mfg
 
kam nur:
 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Die 10 Jahre Garantie beziehen sich allein auf das Ersatzteil "Motor". Bitte verstehen Sie dass die Übernahme der Technikerkosten nicht möglich ist.

 

Bei weiteren Fragen können Sie sich gern erneut an uns wenden.

 

 

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach

 

 

 

Also. Ich schreibe da nun nicht zurück. Meine Meinung steht oben. Ich werde mal bei der Verbraucherzentrale anfragen ob das so in Ordnung ist.

 

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @FNS,

 

ich verstehe, dass du verärgert bist. Ich habe den Fall noch einmal an die Kollegen weitergeleitet. Diese versuchen, dich telefonisch zu erreichen.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
FNS
Journeyman
Optionen

So...... Garantie auf Motor etc. und das ganze hin und her ist nun egal. Habe den Techniker beauftragen müssen. Die Maschine ist nach nur 2 Jahren und 3 Monaten ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich sage nur Fehler E3. Der Fehler 3E wird durch der defekte Driver IC IKCM15H60 verursacht und ist nicht reparierbar. Dazu muss ich sagen, das das ein bekannter Fehler ist und es durch billig Bauteile und schlechter Verarbeitung kommt. Der ganze Spaß würde mich nun in etwa 350 Euro kosten.

Mein Fazit: KEINE MASCHINE MEHR VON SAMSUNG.

Mein Geld kann ich für besseres raus schmeißen.

599 Euro war mir die Maschine und die Versprechen der Samsung wert.

NICHT NOCH EINMAL.

Es ist eine bodenlose Frechheit zu wissen das solche Maschine mit einem bekannten Fehler hergestellt werden.

0 Likes
FNS
Journeyman
Optionen

 

Da ich mich in einem anderen Tread schon tierisch aufgeregt habe wegen Garantiefall etc. geht es hier mal weiter. Garantie auf Motor etc. und das ganze hin und her ist nun egal. Habe den Techniker beauftragen müssen. Die Maschine ist nach nur 2 Jahren und 3 Monaten ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich sage nur Fehler E3. Der Fehler 3E wird durch der defekte Driver IC IKCM15H60 verursacht und ist nicht reparierbar da dieser nicht einzeln gewechselt werden kann. Es muß die ganze Steuereinheit gewechselt werden. Und die kann auch wieder nach 1 bis 3 Jahren kaputt gehen. Dazu muss ich sagen, das das ein bekannter Fehler ist und es durch billig Bauteile und schlechter Verarbeitung kommt. Der ganze Spaß würde mich nun in etwa 350 Euro kosten.

Mein Fazit: KEINE MASCHINE MEHR VON SAMSUNG.

Mein Geld kann ich für besseres raus schmeißen.

599 Euro war mir die Maschine und die Versprechen der Samsung wert.

NICHT NOCH EINMAL.

Es ist eine bodenlose Frechheit zu wissen das solche Maschine mit einem bekannten Fehler hergestellt und vertrieben werden.

0 Likes
FNS
Journeyman
Optionen

Anhang:

Nach langer Suche im Netz bin ich auf eine Seite gestoßen wo genau erklärt wird woher der Fehler kommt. Es ist ein Kühlkörper der seinen Dienst nicht mehr leistet weil die  Schrauben des Kühlkörpers sich lösen und dadurch die Wärmeleitpaste zwischen Kühlkörper und CPU nicht mehr die Wärme weiter leitet und somit die Maschine in eine Art NOTLAUF versetzt. Nett mal wieder zu hören das dieser Fehler bekannt ist und nichts dagegen gemacht wird. Traurig das dieser kleine Fehler zum Austausch der ganzen Steuereinheit führt.

Hier mal der Link des netten Herrens. Zu beachten sind darin die 2 Links zum Video:

[Link von Moderator entfernt]

 

Gruss

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @FNS,

 

ich habe deinen Fall noch einmal an unsere Kollegen weitergeleitet. Allerdings haben wir keine anderslautenden Informationen als jene, die du bereits erhalten hast.

 

Ich habe außerdem deine Threads zusammengeführt und den Link entfernt. Bitte sieh davon ab, Verlinkungen auf Eigenreparaturen zu posten.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes