Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Soundbar HW-Q950T - Alexa / Spotify Problem

(Thema erstellt am: 23-11-2020 11:42 AM)
13334 Anzeigen
SelFstaR
Journeyman
Optionen

Hallo Community, 

 

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer HW-Q950T Soundbar und bin bisher wirklich begeistert.

Bisher fehlt mir nur eine Anzeige welcher Sound jetzt vom skyQ Receiver auf die Soundbar übertragen wird.

 

Das einzige was aber bisher leider nicht funktioniert, ist das Musik abspielen bei Spotify per Alexa Sprachsteuerung.

Wenn ich sage "Alexa" spiele Song *** auf Spotify antwortet Sie ... Song *** wird auf Spotify abgespielt aber die Soundbar bleibt Stumm.

 

2. Versuch "Alexa" spiele KISS FM Berlin .. Radion läuft ohne Probleme

 

3. Versuch "Alexa" spiele Song *** auf Spotify antwortet Sie ... Song *** wird auf Spotify abgespielt aber die Soundbar spielt nicht den Song aber sondern der Radiosender läuft weiter.

 

Mein Spotify Skill ist perfekt eingebunden da ich auch einen Sonos One Gen 2 mit Alexa nutze.

Meinen Spotify Account habe ich ebenfalls perfekt mit der Smart Things App verknüpft.

 

Aber wo wir gerade bei Spotify sind... wurde denn bisher an der Lautstärkeregelung gearbeitet? Wenn man Musik auf der Soundbar Streamt und dann in der Spotify App die Lautstärke ändern fliegen mir Zuhause fest die Ohren raus, weil die Lautstärke sprunghaft ansteigt.

 

Beste Grüße 

 

51 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @SelFstaR,

 

hast du dich damit denn schon an den Support von Spotify gewendet?

JunoK.png
0 Likes
SelFstaR
Journeyman
Optionen

Da die Q70 und auch die Q90 davon betroffen sein soll, gehe ich davon aus dass das Problem bei der Soundbar liegt ich meine wenn überhaupt müsste der Fehler bei Amazon (Alexa) liegen.

 

Da aber Apple Musik ebenfalls betroffen ist muss es ein Softwarefehler von Samsung sein. Ich finde einfach keine Lösung 😞

0 Likes
hafmore
Explorer
Optionen

Ich habe meine Soundbar HW-Q950T vorgestern in Betrieb genommen und habe genau das selbe Problem!

- Wenn ich zur Soundbar sage: "Alexa, spiel Musik" kommt die Antwort "Musik von Spotify wird abgespielt" aber es wird nichts wiedergegeben

- Wenn ich zur Soundbar sage: "Alexa, spiel Musik auf Bose SoundTouch" startet die Wiedergabe auf meiner Bose SoundTouch 30 sofort

- Wenn ich zur Soundbar sage: "Alexa, spiele Radiosender Ö3" wird der Radiosender über TuneIn auf der Soundbar auch wiedergeben

 

In der Spotify App kann ich die Soundbar aber als Wiedergabequelle manuell auswählen und dann klappt das auch!

 

Folgendes ist mir noch aufgefallen: In Spotify wird der Name der Soundbar mit einem [AV] davor angezeigt. Mein Gerät heißt "Soundbar", in Spotify steht, wenn ich die Soundbar manuell auswähle jedoch "[AV] Soundbar" -> gibt es da eventuell ein Problem?

 

hafmore
Explorer
Optionen

PS: Mit Spotify gibt es das Problem derzeit, mit Amazon Musik nicht

0 Likes
Snoopy11
First Poster
Optionen
Ich habe mir auch diese Sondbar gekauft. Alexa spricht extrem laut, wenn man was fragt. Kann mir jemand sagen, wie man die Lautstärke reduzieren kann ??
hafmore
Explorer
Optionen

Hallo @Snoopy11, 

 

bei mir war es auch so, dass die TV- Wiedergabe auf der Soundbar viel "leiser" war, als die Lautstärke von Alexa auf der Soundbar und Alexa extrem laut geantwortet hat, wenn ich den Assistenten nutzen wollte. 

 

Bei mir ist das Problem inzwischen gelöst. Folgende Schritte haben die TV- Wiedergabe- Lautstärke korrigiert, so dass "TV Wiedergabe auf Soundbar" und "Alexa auf der Soundbar" einen vergleichbaren Pegel haben:

 

1. Austausch des Samsung HDMI Kabels durch ein anderes (habe ich bei einem anderen Thread als Maßnahme gesehen)

2. Alle externen Geräte vom TV trennen und diesen dann aus der Steckdose ziehen

3. Soundbar aus der Steckdose ziehen

4. TV und Soundbar wieder einstecken, einschalten und warten, bis beide in Betrieb sind

5. Erst wenn beide Geräte laufen, das HDMI Kabel verbinden (HDMI Handshake)

 

-> jetzt ist der Schallpegel im Raum bei TV- Wiedergabe über die Soundbar vergleichbar mit der Alexa- Lautstärke und Alexa kann normal verwendet werden.

 

Hoffe, dass das bei Dir auch funktioniert!

 

Schöne Grüße

0 Likes
Fregl
Apprentice
Optionen

Hallo, das kann ich nicht bestätigen. Mit Amazon Musik habe ich öfter das gleiche Problem.

Sprachbefehl wird wiederholt, Musik aber nicht gestartet. Hab dann bei Smart Things die Soundbar ab-

und wieder angemeldet. Hat einmal funktioniert. Heute war die Prozedur erfolglos :-(.

Alle anderen Echos und Dots im Haus funktionieren einwandfrei, nur die Soundbar zickt. 

 

 

Grüße

Cravi
First Poster
Optionen

Habe die gleichen Probleme. Spotify funktioniert inzwischen gar nicht mehr. Amazon Music selten. Sogar das streamen über die Spotify App und dem Lautsprecher funktioniert nicht mehr. Wenn ich die soundbar komplett vom Strom nehme funktioniert es wieder für eine gewisse Zeit. Aber nach 1-2 Tagen stoppt es einfach und ich höre wieder nur noch die Ansage. Manchmal kann ich mir nicht mal mehr das Wetter ansagen lassen. Ich höre nur die Alexa Befehle. Ein neuverbinden von Alexa bringt übrigens überhaupt nichts.
ziemlich ärgerlich für so ein teures Gerät aber die software scheint da noch einige Macken zu haben.   Wäre schön zu wissen ob man da mit einem Update rechnen kann. 

0 Likes
troedel09
First Poster
Optionen

Guten Abend, 

Auch ich habe das Problem,daß Alexa nach Bestätigung durch die Soundbar keine angeforderte Musik spielt. Genauer nicht auf der Soundbar, aber in einem anderen Zimmer auf einem anderen Alexa - Lautsprecher. Hat eventuell jemand inzwischen eine Idee hierzu ?

 

0 Likes