Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung HW-K 950 Soundbar - Probleme mit ARC

(Thema erstellt am: 19-07-2017 08:26 AM)
88625 Anzeigen
Rey_619
Apprentice
Optionen

Hallo,

 

mein Samsung HW-K 950 SOundbar verbindet sich nicht mehr mit meinem Samsung Fernseher über den Eingang D.IN (ARC). Ich habe herausgefunden, dass man eigentlich die ARC-Funktion der Soundbar dadurch aktivieren / deaktivieren kann, wenn man die rechte Kreistaste für 5 Sekunden gedrückt hält - funktioniert aber bei mir nicht.

Aktuellste Updates sind drauf und auch schon alles vom Strom getrennt gehabt.

Springe zur Lösung
121 Antworten
hoschi73
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

nach dem letzten Vorfall hab ich auf Wlan umgestellt.

Nach einem Tag kann ich aber sagen, dass bei der Verbindungsart der Fehler nicht auftreten kann.

 

Problem: Die Soundbar schaltet nicht automatisch mit aus, wenn ich den TV ausschalte.

Entweder ich warte solange bis sie sich selber ausschaltet, oder ich muss sie per FB selber ausschalten.

Nächste Auffälligkeit ist beim einschalten des TV. Die SB geht zwar mit an, aber nicht gleich die Rear Speaker.

Dauert alles zu lange

 

Da mir diese Verbindungsart nur Nachteile bringt, werde ich sie nicht weiter testen.

BT geht nur für mobile Geräte.

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo hoschi73,

 

schade, dass bisher kein Tipp langfristig geholfen hat. Dann bleibt vermutlich wohl wirklich nur die Hoffnung auf ein weiteres Update. :manindifferent:

 

Viele Grüße

FabianD.png
0 Likes
PikAsso77
First Poster
Optionen
Guten Tag. Ich habe ein Lg Oled B7 aus dem Jahr 2017. Die interne Netflix App kann Filme in Dolby Atmos ausgeben. Über den HdmiARC kommt allerdings bei meiner hw k950 soundbar kein Atmos an. Auch wenn ich per USB Dolby Atmos Material an den Ferseher anschließe und über den internen Mediaplayer abspiele kommt ebenfalls kein Atmos raus. Kann mir jemand weiterhelfen? Würde es echt schade finden, wenn bei so einer teuren Atmos Soundbar der Flaschenhals das hdmiARC wäre. Beste Grüße
0 Likes
Orion2312
Apprentice
Optionen

Die Soundausgabe vom TV muss im Modus "Bitstream" erfolgen. Ich habe einige Bluerays von Game of Thrones, die ebenfalls Atmos unterstützen (in der englischen Version), und das funktioniert einwandfrei, auch mit ARC-HDMI. Bei einigen Streaming- oder VoD-Diensten wie z.B. Maxdome gibt es auch Atmos-Test-Videos, damit kann man sehr gut den korrekten Atmos-Sound testen.   

0 Likes
PikAsso77
First Poster
Optionen

Vielen Dank für die Antwort Orion2312. Bei dem LG Oled 7B gibt es 2 Möglichkeiten bei der Hdmi Arc Toneinstellung. Auto und PCM. Über PCM funktioniert es leider nicht und bei Auto ebenfalls nicht. Stelle ich auf interne Lautsprecher des LG B7 dann wird bei Netflix (Film Okja) Atmos angezeigt. Stelle ich auf Exeterne Lautsprecher(Soundbar) auf hdmi Arc, dann wird aus Atmos DD 5.1. Die k950 hat ja ein Hdmi arc 1.4 Eingang. Kann es sein das es Hardware technisch nicht ausreichend ist. Über Hdmi 1 und 2 kommt  Atmos über ein Shield tv raus. Habe es per Stick probiert. Da aber der Shield TV kein Dolby Vision verarbeitet und  Netflix bei der app kein dolby Atmos anbietet ist es keine Lösung. Hoffe auf das TVos 12. von Apple. Könnte dann per Apple tv dolby Atmos Material abspielen. Allerdings dann nur in Hdr und nicht in dolby Vision, da die k950 kein dolby vision Passthrough hat. Ist irgendwie alles recht kompliziert wie ich finde. Vielen Dank für euer gehör. Wenn jemand eine Lösung weiß, dann wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße 

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo PikAsso77,

 

vermutlich kann dein Fernseher kein Atmos über HDMI an deine Samsung HW-K 950 Soundbar durchschleifen. Das erfragst du aber am besten bei deinem TV-Hersteller. 

 

Schau dieser auch mal diesen Thread zu Dolby Atmos mit der Soundbar HW-K 950 an, da wurde auch schon über das Thema diskutiert. 

 

Viele Grüße

FabianD.png
0 Likes
tolga_h_
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen,

habe jetzt auch das Problem das TV ARC bei meiner HWK 850 nicht mehr anwählbar ist, bzw. gar nicht mehr auftaucht. Von jetzt auf gleich war es weg. Kabel sind alle kontrolliert. Auf Werkseinstellung habe ich sie ebenfalls zurückgesetzt. Was kann ich noch tun? Liegt es vielleicht an meinem Sky Receiver? Anynet + ist aktiviert

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo tolga_h_,

 

hast du schon einmal die Lösung von maniblu ausprobiert?

 


@maniblu  schrieb:

Hi

 

ja ich hab das für den Fernseher gemeint. 

Austecken vom Strom - 20 Sec. Fernsehbedinung Einschaltknopf gedrückt halten - Strom wieder einstecken und TV aufdrehen

 

Schaut doch mal ob ihr unter System - Experteneinstellungen - Anynet + aktiviert habt.

Versucht mal on/off sowieso auf der Fernbedienung von Soundbar, rechte Kreistaste 5 Sekunden gedrückt lassen

 

Grüße 

manuel


 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Pitbuli99
First Poster
Optionen

Hallo,

drücke ich dir Mute taste habe ich trotzdem einen Ton auf der opti Leitung. So dröhnt die soundboard weiter und der tv ist stumm. Wie kann man das beheben? 

 

0 Likes
ReToX
Apprentice
Optionen

Das Problem gibts weiter, nach 5 min Pause geht der Soundbar in Standbay und ARC ohne funktion. Es bringt nichts Tv aus und wieder einschalten. Also für mich das ist es ein Defekt. Wenn es wird nicht gelöst Soundbar wird als defekt zurückgegeben. Ich hab HW-N850 das neue Generation mit gleichen Fehler wird gebaut finde ich Klasse