Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

N950 - Rear und Subwoofer sind stumm

(Thema erstellt am: 03-02-2019 09:21 PM)
6182 Anzeigen
gabriel01
Student
Optionen

Hallo
Seit November habe ich die N950-Soundbar. Bis vor zwei Wochen war ich damit sehr zufrieden. Der Sound ist bei entsprechendem Material sehr gut.
Gestört hat mich nur das vollkommen veraltete "Einstellungsprinzip" mit winzigem Display, in dem die Infos verpixelt entlangscrollen. Wären wir im Jahr 1990, könnte ich das noch verstehen. Aber in 2019 und bei einem Preis von 1400 Euro ist das Fehlen eines richtigen Menüs schon erschreckend.
Auch das Fehlen eines Testtons, den jeder 5-Euro-Receiver beherrscht, stößt mir sauer auf.

Seit knapp zwei Wochen fiel mir immer mehr auf, dass Filme sehr kraftlos klingen. Es war nichts aus den hinteren Lautsprechern zu hören, auch der sonst so satte Bass glänzte durch Abwesenheit. Da ich nicht so oft Filme schaue, ist es mir erst heute so richtig bewusst geworden, dass etwas nicht stimmt.
Ich habe mir also die Rear-Lautsprecher näher angesehen. Die blauen Lichter blinkten gemütlich vor sich hin. Ok, also erneut verbinden. Das brachte nichts. Trotz scheinbarer Verbindung kam da nichts. Da ein Testton, wie gesagt, fehlt, musste Kodi mit einem Dolby Atmos Demo herhalten.
Nichts. Weder Rear-Lautsprecher noch der Subwoofer rühren sich. Die Verbindung, zumindest bei den Rear-Lautsprechern, geht immer wieder flöten.
Da nicht nur das "Einstellungsmenü" veralteter Murks ist, sondern die Anleitung auch (was genau ist dieser Virtual Mode? In der Anleitung wird das in einem Halbsatz abgetan), musste ich mir durch Zufall und Youtube eine Möglichkeit suchen, einen Werksreset durchzuführen.
Auch hier tat sich rein gar nichts. Ich habe alle Kabel getauscht, die Rear-Lautsprecher mindestens zwanzig Mal neu verbunden, aber dort kommt schlicht kein Ton raus. Selbst wenn die Verbindung stabil scheint. Immerhin strahlt das blaue Lämpchen ohne Blinken. Auch der Subwooofer ist und bleibt stumm.
Nun, zwei Stunden später, bin ich vollkommen ratlos.
Was mir nun wohl nur bleibt, ist den dicken Brummer in das Paket zu stecken und die 25 Kilo zu MediaMarkt zu schleppen, es sei denn, jemand hat eine Idee, wie man den Sorround-Sound aus diesem Gerät wieder herauskitzeln könnte.


Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Gruß und Danke

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
gabriel01
Student
Optionen

Hallo.
Klar habe ich die App von Samsung installiert. Wobei dort die Einstellungsmöglichkeiten auch nur eher rudimentär sind. Die Lautstärke der einzelnen Kanäle kann man dort nicht regulieren. Dafür gibt es einen "funky" Equalizer.
Immerhin hat man dort die theoretische Möglichkeit, die Firmware upzugraden. Was bei meinen zwei bisherigen Upgrades aber nie geklappt hat. Das Upgrade wurde immer nach einiger Zeit abgebrochen.
Aber dafür haben die Entwickler ja den USB-Port integriert.
Man muss nur den schweren Brocken von Soundbar "aufs Gesicht" legen, um den Stick einzustecken. Dabei sollte man aber tunlichst nicht den Einschalt-Knopf auf der Soundbar berühren, man muss sich irgendwie anders behelfen und außen greifen. Wie man dann dabei aber die Statusmeldungen auf dem Display erkennen soll, ist mir noch immer schleierhaft.
Nein, ich bin der Meinung, die Soundbar hat einen grandiosen Klang, in Details der Bedienung ist sie aber reichlich rückständig.
Abgesehen davon ist sicher nicht jeder Käufer bereit, für ein paar Einstellungen sich eine App inklusive Registrierung bei Samsung auf sein Handy oder Tablet zu laden.

Aber mein Problem habe ich inzwischen lösen können: Es lag am Subwoofer. Seine Statusleuchte strahlte permanent blau, was darauf schließen lässt, dass alles in Ordnung ist. Erst nachdem ich ihn trotzdem vom Strom getrennt und erneut verbunden hatte, kamen alle Signale bei den Rears an. Es scheint, als hätte der Subwoofer verhindert, dass alle Geräte miteinander kommunizieren konnten.
Warum er das tat, weiß ich nicht, aber in Zukunft werde ich vorbereitet sein, falls das wieder auftritt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @gabriel01,

 

wenn du ein aufwendigeres Bedienungsmenü wünscht, dann installiere dir mal die zur Soundbar gehörenden App SmartThings auf deinem Smartphone.

 

Was dein Verbindungsproblem betrifft: Hast du mal geschaut, ob die neuste Firmware installiert ist?

DavidB.jpg
0 Likes
Lösung
gabriel01
Student
Optionen

Hallo.
Klar habe ich die App von Samsung installiert. Wobei dort die Einstellungsmöglichkeiten auch nur eher rudimentär sind. Die Lautstärke der einzelnen Kanäle kann man dort nicht regulieren. Dafür gibt es einen "funky" Equalizer.
Immerhin hat man dort die theoretische Möglichkeit, die Firmware upzugraden. Was bei meinen zwei bisherigen Upgrades aber nie geklappt hat. Das Upgrade wurde immer nach einiger Zeit abgebrochen.
Aber dafür haben die Entwickler ja den USB-Port integriert.
Man muss nur den schweren Brocken von Soundbar "aufs Gesicht" legen, um den Stick einzustecken. Dabei sollte man aber tunlichst nicht den Einschalt-Knopf auf der Soundbar berühren, man muss sich irgendwie anders behelfen und außen greifen. Wie man dann dabei aber die Statusmeldungen auf dem Display erkennen soll, ist mir noch immer schleierhaft.
Nein, ich bin der Meinung, die Soundbar hat einen grandiosen Klang, in Details der Bedienung ist sie aber reichlich rückständig.
Abgesehen davon ist sicher nicht jeder Käufer bereit, für ein paar Einstellungen sich eine App inklusive Registrierung bei Samsung auf sein Handy oder Tablet zu laden.

Aber mein Problem habe ich inzwischen lösen können: Es lag am Subwoofer. Seine Statusleuchte strahlte permanent blau, was darauf schließen lässt, dass alles in Ordnung ist. Erst nachdem ich ihn trotzdem vom Strom getrennt und erneut verbunden hatte, kamen alle Signale bei den Rears an. Es scheint, als hätte der Subwoofer verhindert, dass alle Geräte miteinander kommunizieren konnten.
Warum er das tat, weiß ich nicht, aber in Zukunft werde ich vorbereitet sein, falls das wieder auftritt.

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Schön, dass du die Lösung gefunden hast.

DavidB.jpg
0 Likes
Miwomi
First Poster
Optionen

Ich habe das identische Problem.  Es kann doch aber nicht die Lösung sein, jedes Mal das Stromkabel des Subwoofers vom Strom zu trennen. Zumal es bei mir nur funktioniert, wenn ich das Kabel direkt am Subwoofer trenne und nicht, wenn ich den Stecker aus der Steckdose ziehe.  Der Steckeranschluss bedankt sich.

Gibt es hier von Samsung einer professionelle Lösung?

 

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Miwomi,

wende dich in diesem Fall bitte direkt an unseren Support:

Telefonnummer 06196 77 555 77. Montag bis Samstag zwischen 07:00 und 21:30.

Österreich: Samsung Service.

Schweiz: Kundensupport

DavidB.jpg
0 Likes
nograce
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

 

heute viel mir auf das die rear LS so gut wie nicht spielen. Genauer gesagt kommt bei den Test für HL und HR auch vorne etwas raus. Hinten nur sehr leise. Selbst wenn man die vorderen auf -6 und die hinteren auf +6 stellt.

 

Womit/Wie teste ich

5.1 Test Videos von YT

 

Was habe ich gemacht?

- Neu verbunden

- reset durchgeführt

- TV (q7fn) und bar länger vom Strom getrennt 

- Update auf 1007 durchgeführt 

- andere Quelle genutzt (bluetooth handy)

 

Ich weiss nicht was ich noch machen soll... Bin für jede Schandtat bereit.

 

Andy

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen

Warst Du schon mal hier:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-266-4573.html

Falls nicht, am Besten immer erst mal alle Beiträge lesen.

0 Likes
nograce
First Poster
Optionen

Ich habe natürlich auch danach gesucht. Eine Antwort habe ich jedoch leider nicht gefunden , das hat mich diesen Beitrag erstellen lassen.

 

Deswegen hatte ich ja auch explizit geschrieben was ich schon versucht habe. 

 

Gruss

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen

Nutz trotzdem nochmal die Suchfunktion dort oder hier.

Ich hatte zuerst eine HWQ 90 Soundbar und mich länger mit dem Thema Soundbars beschäftigt,

Ich hatte da auch immer mal was von den Problemen mit den leisen Subs gelesen.

Ich finde aber so auf Anhieb nicht die entsptrechenden Beiträge.

0 Likes