am 23-01-2021 02:29 AM
Hallo zusammen,
habe nun seit ca. 3 Woche die HW-Q950T Soundbar.
Diese ist mittels ARC HDMI an einen TV Samsung UE65KU6409 angeschlossen.
Am HDMI 1 Eingang der Soundbar hängt ein Intel NUC10i3FNH mit Windows 10.
Am HDMI 2 Eingang der Soundbar hängt ein FireTV Cube.
Ich habe sowohl beim Intel NUC mittels Kodi und FireTV Cube (Netflix und Amazon Prime) sporadische Soundaussetzer von ca. einer Sekunde. Bild läuft einwandfrei weiter.
Mal läuft ein Film oder Serie ohne Probleme durch, mal kommen die Aussetzer bei einem Film/Serie mehrere Male vor.
Es gibt auch keine bestimmten Zeitabstände.
Alle HDMI Kabel schon mit anderen getauscht, Soundbar auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Neuste Firmware auf FireTV Cube, Intel NUC und Soundbar.
Spielt der alte Fernsehr eventuell eine Rolle?
TV am Fernsehr schauen ich nicht, kann somit nicht sagen ob zwischen TV <-> Soundbar auch diese Aussetzer kommen.
Jemand einen Tipp an was es noch liegen könnte? Hardwarefehler?
Grüße
am 23-01-2021 09:45 AM
Moin, ich habe die HW-Q900T. Gleiche Soundbar, aber ohne die Rears. Am HDMI1 ist ein FireTV4K Stick angeschlossen.
Das gleiche Problem habe ich da auch. Aussetzer bei Prime Video, Netflix für 1 Sekunde. Bild läuft weiter, aber Ton ist weg. Sporadisch, ohne erkennbare Muster und wenn ich den Film zurückspule und die selbe Szene noch einmal schaue, gibt es keine Ton Aussetzer.
Das Problem muss an der Soundbar liegen. Der FireTV Stick hat vorher am Fernseher problemlos funktioniert, ohne Ton Aussetzer.
Die Ton Aussetzer habe ich auch beim integrierten Alexa, wenn ich Musik über Prime Music anhöre. Da gibt es auch sporadisch Ton Aussetzer.
Ich habe das Problem bereits an den Samsung Support gemeldet. Bisher ohne Lösung und wirkliche Reaktion.
Ich kann dir nur empfehlen dich auch an den Support zu wenden, das ist ein Problem der Soundbar und Samsung soll endlich das verdammte Problem beheben.
Das letzte Software Update ist vom Oktober. Was dauert da nur so lange ☹️
am 29-01-2021 02:11 PM
Es wird euch nicht viel helfen, aber als Besitzer der Q950T beobachte ich von Anfang an das gleiche Problem bei meinem Setup. Ich hatte zunächst bestimmte Streamingformate in Verdacht, tatsächlich ist der Effekt aber nicht reproduzierbar. Wie schon geschrieben wurde, tritt er manchmal einen ganzen Tag lang nicht auf, dann aber drei mal in einer Stunde.
Ich habe auch schon eine umfangreiche Kabeltausch-Aktion hinter mich gebracht, ebenfalls ohne hörbaren Effekt.
Auch bei mir schweig der Support bislang beharrlich, was angesichts des Kaufpreises für das Ding reichlich unangebracht ist.
am 29-01-2021 11:27 PM
Hatte nun gestern auch Kontakt mit dem Samsung Support.
Sollte noch den HDMI Handshake machen. Diesen habe ich nun heute durchgeführt.
Aber gleich bei der ersten Serie hatte ich gleich wieder einen 1sekündigen Aussetzer.
Es gibt auch international noch weitere Betroffene.
Samsung Q950t drops : Soundbars (reddit.com)
Samsung sound bar random audio cut outs for 1 sec Q950T : Soundbars (reddit.com)
@Samsung, wie schaut es aus? 1400€ mit so einem Problem ist nicht angebracht!
am 12-02-2021 06:05 PM
Ich habe hier leider das gleiche Problem 😞
Aufbau: Fire TV Cube -> HDMI2 der HW-Q950T -> HDMI out der HW-Q950T -> HDMI 1 von Philips 70PUS8505
Hat schon jemand eine Lösung gefunden?
Das ist ja leider enorm störend mit den Aussetzern und bei dem Preis führt der Filmabend dann doch eher zu Verärgerung 😞
am 12-02-2021 09:53 PM
Eine Lösung? Ist denn schon Weihnachten 😉 Die Soundbar gibt es seit 5 Monaten und das letzte Firmware Update ist vom Oktober. So schnell schießen die Koreaner wieder nicht.
Ja es ist nervig und für den Preis darf so etwas nicht passieren bzw. Monate bis zur Lösung dauern.
Da hilft nur sich an den Samsung Support wenden und das Problem melden. Je mehr Kunden den Fehler melden, je schneller wird Samsung endlich was tun.
am 15-02-2021 03:10 PM
Hatte gerade den Samsung Support kontaktiert, um mitzuteilen, dass der HDMI-Handshake auch nichts gebracht hatte.
Wurde daraufhin zu einem Service-Techniker weitergeleitet dieser meinte nun, dass ich die Soundbar mal ohne weitere Geräte betreiben soll, um das Problem weiter einzugrenzen.
Heißt also: Fernseher (Netflix-App) -> Soundbar
Verbindung über ARC
Alle anderen Geräte an der Soundbar ausstecken.
Werde ich dann gleich heut Abend mal machen.
Nervig nur, dass mein Samsung Fernseher von 2016 ist und die darauf laufende Netflix App nicht mehr sonderlich performant ist.😐
Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt.
am 16-02-2021 09:24 AM
Ich lese hier auch direkt mal mit. Selbes Problem mit Soundbar HW-Q800T und darna angeschlossenem FireCube.
am 16-02-2021 05:46 PM
Ärgerlich, ich kann dir nur empfehlen, dich an den Samsung Support zu wenden und dort Druck zu machen.
Das ist ein Problem, dass schon seit Monaten existiert und von Samsung kommt nur, wir haben es weitergeleitet. Es müssen mehr Kunden das Problem melden, sonst passiert da nie was!
am 20-02-2021 10:43 PM
Hier hat sogar ein Youtuber die Soundaussetzer aufgenommen
https://youtu.be/KZLrbiwg_LE?t=1834
Lesen hier eigentlich Mitarbeiter von Samsung mit?