am 22-01-2018 03:14 PM
Mein Mann hatte seit genau 45 Tagen das S5 mini.
Am Samstagmittag hat es von jetzt auf Gleich seinen Dienst quittiert. Es kommt immer die Meldung "nicht im Netz registriert". Ruft man ihn an hört man immer "Der Teilnehmer ist im Moment nicht zu erreichen"
Wir haben seine SIM in seinem alten S4 getestet. Da läuft die SIM einwandfrei. Wir haben auch meine SIM im S5 getestet. Geht auch nicht.
Den Flugmodus haben wir ebenfalls angewendet. Auch ohne Erfolg.
Werkseinstellungen und manuelle Netzwahl haben auch nichts an der Situation geändert.
Wir haben das Handy neu und OVP über ebay erworben. Leider reagiert der Verkäufer auf keine Email und auch bislang nicht auf die Eröffnung unseres Falles.
Nun ist es so dass mein Mann dieses Handy dringend beruflich benötigt und wirklich darauf angewiesen ist. Daher drängt die Zeit etwas und in Geduld üben ist etwas schwierig.
Haben wir irgendeine Möglichkeit es von Samsung direkt durchschauen und gegebenfalls reparieren zu lassen?
Hilfe.
am 23-01-2018 05:26 PM
Hallo Arkolito2017,
wenn der Werksreset und der Tausch der SIM-Karte keine Besserung brachte, könnt ihr das Samsung Galaxy S5 mini natürlich gerne von einem unserer autorisierten Servicepartner überprüfen lassen. Die Kollegen vom Support erklären dir die genaue Vorgehensweise. Du erreichst sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 66.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
Viele Grüße
am 28-03-2018 08:56 AM
Hallo Community,
habe viel gesucht, aber mein Problem passt hier am besten. Mein S5 mini hat das ist seit dem letzten Update 16.03.18 aud die Version G800FXXU1CRB1 bzw. G800FDBT1CRB1 bzw. G800FXXU1CRB1 auch das Problem sich in mobile Netze einzubuchen. Es ähnelt dem in anderen Threats beschriebenen Problem vom S7/8/9 Update auf Oreo.
Die SIM Funktioniert im Moto G4 meiner Frau problemlos im 4g/lte modus.
Der kurze Wechsel in den Flugmodus und zurück hilft manchmal. Wenn ich den Netzmodus von 4G/3G/2g(automatisch verbinden) auf 3G/2G ändere bin ich zumindest erreichbar und das Handy bucht sich via Edge ein - leider mit der entsprechender Geschwindigkeit.
hat jemand eine Idee? Bisher habe ich noch nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, da das Telefon bis zum Update problemlos funktionierte.
Kann man das Update aus März rückgänig machen (auf die vorherige Version downgraden?
danke Frank
am 28-03-2018 09:33 AM
Ohne Verlust der freiwilligen Herstellergarantie ist ein Downgrade nicht möglich.
Teste mal, wenn möglich, eine andere Sim-Karte in deinem Gerät. Am Besten vom gleichen Netzanbieter.
am 07-06-2018 07:11 PM
Habe ein identisches Problem, wie mein Vorredner:
seit 1 Woche erhalte ich keinen LTE Empfang mehr auf meinem Mobiltelefon.
Eine Funkverbindung ist nur noch möglich, wenn die Verbindung unter "nur 2G" eingestellt ist.
System:
- Samsung Galaxy S5 Mini
- Android 6.0.1
- Modelnummer SM-G800F
- vorhandener Magenta Mobil Vertrag (inklusive LTE)
eigene Fehlerbehebungsversuche:
- Neustart des Telefons
- Akku entnahme, 5 Min. warten
- neue Sim-Karte bestellt und eingelegt, da Vermutung Sim defekt >> LTE klappt nicht
- neue Sim-Karte in anderes Telefon (Iphone5 >> funktionierte problemlos) >> neue Sim-Karte okay
- andere Sim-Karte in S5 Mini (LTE Empfang funktionierte problemlos) >> Telefon noch okay
- Mobile Daten aktiviert
- Roaming aktiviert/ deaktiviert (kein Unterschied erkennbar)
- Netzmodus 4G/3G/2G (automatisch) eingestellt
- Netzbetreiber händisch Telekom.de ausgewählt
- Zugangspunkt manuell neu konfiguriert (internet.telekom // telekom // telekom // PAP // default)
- Gerät auf Werkzustand zurückgesetzt
- verschiedene Standorte probiert die definitiv LTE Abdeckung aufweisen (Verbindungskarte geprüft)
Alle Versuche konnten den Fehler nicht beheben.
Hat jemand eine Idee zur Problembeseitigung?
Merkwürdigerweise zeigt nach den erfolgten Einstellungen das Telefon kurzzeitig 4G im oberen Balken an. Nutzt man dann das Internet auf dem Telefon springt es in E zurück und bleibt dort...
Eine aktuelle Störung konnte ich auf der Netzabdeckungskarte nicht entdecken.
Der Samsung Telefon Support hat mich ziemlich barsch abgekanzelt, dass es ja wohl an der Sim liegt, da das Gerät mit einer anderen Sim funktioniert und es zu einem Telekom Problem gemacht.
Zitat: …dass die neue Sim im iphone funktioniert, tut für mich nichts zur Sache…
😡
Bei der Telekom wiederrum ist man der berechtigten Meinung, dass es am Gerät liegt, weil ja die neue Sim in einem anderen Gerät (iphone) läuft.
Bin mit meinem Latein nun am Ende, hoffe hier auf mehr Unterstützung bzw eine Lösung.
Merci
am 11-06-2018 09:13 AM
Hallo Lalex83,
da hast du ja schon eine ganze Menge selbst ausprobiert.
@Lalex83 schrieb:
eigene Fehlerbehebungsversuche:
- Neustart des Telefons
- Akku entnahme, 5 Min. warten
- neue Sim-Karte bestellt und eingelegt, da Vermutung Sim defekt >> LTE klappt nicht- neue Sim-Karte in anderes Telefon (Iphone5 >> funktionierte problemlos) >> neue Sim-Karte okay
- andere Sim-Karte in S5 Mini (LTE Empfang funktionierte problemlos) >> Telefon noch okay
- Mobile Daten aktiviert
- Roaming aktiviert/ deaktiviert (kein Unterschied erkennbar)
- Netzmodus 4G/3G/2G (automatisch) eingestellt
- Netzbetreiber händisch Telekom.de ausgewählt
- Zugangspunkt manuell neu konfiguriert (internet.telekom // telekom // telekom // PAP // default)
- Gerät auf Werkzustand zurückgesetzt
- verschiedene Standorte probiert die definitiv LTE Abdeckung aufweisen (Verbindungskarte geprüft)
Schau doch mal bitte, wie es sich mit deinem Netz verhält, wenn du dich im "Sicheren Modus" befindest. Vielleicht verursacht ja eine nachinstallierte Anwendung einen Softwarekonflikt.
Wenn auch das nicht hilft, solltest auch du dein Samsung Galaxy S5 Mini einmal von einem unserer autorisierten Servicepartner überprüfen lassen.
@FabianD schrieb:
Die Kollegen vom Support erklären dir die genaue Vorgehensweise. Du erreichst sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 66.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 12-07-2018 11:13 AM
Konntest du den Fehler finden? Und hat @JudithHs Tpp geholfen?
am 12-07-2018 01:52 PM
hallo und danke der nachfrage!
das modem im smartphone ist wohl der übeltäter, bin aktuell auf apple iphone5 unterwegs und warte ab wie lange das noch durchhält 😉
gruß
am 11-02-2019 04:56 PM
Hallo,
ich habe selbiges Problem seit dem ich vor einer Woche aus dem Urlaub zurück bin und dort Roaming genutzt habe. Im Netz habe auch andere von der selben Thematik berichtet.
Ich hatte die komplette Autofahrt von Hannover bis Leipzig so gut wie kein Netz. Wenn dann nur sporadisch edge Empfang. Erst hielt ich es für eine Störung bei o2, fand aber im Netz nichts. Erst am Folgetag wurden welche gemeldet. Nach 3 Tagen bei der Hotline angerufen, gibt tatsächlich Probleme mit einer Basisstation, aber die Abdeckung sollte es hergeben, dass ich trotzdem noch Netz habe. Es wurde eine Ersatzsim bestellt - hat nichts gebracht. Tablett funktioniert diese einwandfrei. Freunde, welche auch im O2 Netz sind haben aktuell keine Probleme. Werkeinstellungen zurücksetzen hat auch nichts gebracht und im sicheren Modus kam irgendwann auch Problem. Das komische ist auch, dass es nach Neustart meist etwa 5min +/- geht, wenn auch nur edge.
Nun habe ich auch schon einiges probiert und weiß nicht mehr weiter.
APN habe ich schon manuell versucht, nochmal Konfigsms, manuelle Netzwahl.
Hat noch jemand Ideen?
Oder ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung für das Problem gefunden?
Das Telefon ist mir auch nicht irgendwie runtergefallen, wurde nass, gequetscht oder dergleichen.
Freue mich über Anregungen!
Grüße aus Leipzig
am 14-02-2019 04:42 PM
Hallo @Kochi322
meine Kollegin hat weiter oben eine technische Überprüfung empfohlen und ich denke, dass diese auch in deinem Fall sinnvoll wäre, da du ja schon einiges getestet hast. Halte uns gerne auf dem Laufenden.