Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung Gear S3 / Gear Sport - Akku entlädt sich plötzlich sehr schnell

(Thema erstellt am: 03-08-2020 02:01 PM)
780 Anzeigen
Milka_Maus93
Journeyman
Optionen

Hallo, seit gestern habe ich ein erhebliches Akkuproblem bei meiner Gear Sport. 

Vom Ladegerät genommen, eine Sporteinheit (20 Min.) gemacht und plötzlich nur noch 23%. Habe sie aus und wieder angeschalten, neu geladen jetzt hat sie 6 Stunden gehalten. Bis vorgestern hat sie noch 2 Tage gehalten. Wie kann das sein? Ich habe alles gemacht wie immer?!

Muss ich sie einschicken? 

Danke für eure Hilfe!

LG

526 Antworten
uwe-arndt
Apprentice
Optionen

Screenshot_20200731-051740_Gear S PlugIn.jpg

Screenshot_20200731-051651_Gear S PlugIn.jpg

Ich habe auch das gleiche Problem. Von einem Tag auf den anderen, seit dem 8. Juli hält der Akku keine 20 Stunden. Vorher 3-4 Tage. Bin an dem Tag in den Urlaub gefahren, daher weiß ich es so genau. An der Uhr wurde nichts verändert, sie stand allerdings auf automatische Updates.

Gear S3

gekoppelt mit Samsung S10 (Android Version 10)

One UI-Version 1.5

Tizen-Version 4.0.0.7

Software-Version R770XXU2FTD4

Knox 2.3.1

Knox Tizen Wearable SDK 2.3.1

SE for Tizen 2.0.0

TIMZ 3.0.0

0 Likes
de-ekke
First Poster
Optionen

Bei mir seit ca. drei Wochen nach Update das gleiche Spiel. Alle möglichen Resets, neu einrichten etc. haben keine Besserung gebracht.

Aktuelle Laufzeit im Energiespramodus ca 8-10. Die Uhr ist so nicht mehr nutzbar. Bisher waren 48h mit dauerhaft eingesschaltetem Pulsmesser kei Problem.

 

Gear S3 Frontier

One UI-Version 1.5

Tizen-Version 4.0.0.7

Software-Version R770XXU2FTD4

Knox 2.3.1

Knox Tizen Wearable SDK 2.3.1

SE for Tizen 2.0.0

TIMZ 3.0.0

 

gekoppelt mit Samsung S10 (Android Version 10)

0 Likes
Thorsstein
Explorer
Optionen

Nachdem ich meinen Akku nicht von Samsung habe wechseln lasse (Asche auf mein Haupt), hatte ich mir leider die Garantie schon verka**t. Nun habe ich mich weiter vorgewagt und weitere Tests gemacht.

 

NICHT NACHMACHEN!

- Garantieverlust

- Risiko eines Problems beim Flashen (Uhr futsch)

 

- zurück auf Tizen 4.0.0.2 mit Reset von allem... Immer noch unter 24h

- zurück auf Tizen 2.3.2.4 mit Reset von allem... Immer noch unter 24h

- wieder zurück auf 4.0.0.2, Reset von allem, alle Phone-Apps per APK-Installation auf letzten Stand letztes Jahr... Immer noch unter 24h

 

Ergo hilft Software zurückrudern nicht.

Ebenso half Akku wechseln nicht.

 

Auf den ersten Blick könnte man nun meinen, ich hab halt Pech und meine Uhr hat nen anderen Defekt. Aber: es wäre schon ein großer Zufall, dass plötzlich Hunderte S3 und Frontier synchron innerhalb von 1-2 Wochen plötzlich denselben Defekt haben, bis hin zur gleichen finalen Akkulaufzeit...

 

Ich bin ja eigentlich kein Fan von Verschwörungstheorien... aber bei der Anzahl der gleichzeitig ausfallender S3 und Frontiers kommen mir mittlerweile sehr unschöne Ideen, wie "Sollbruchstelle", "eingebautes Verfallsdatum" etc. Harte Worte, aber die Situation ist schon seeehr merkwürdig. Keine Ahnung, ob das jetzt gelöscht wird oder ich geblockt. Schöner wäre eine alternative Erklärung, wie sowas kommen kann...

0 Likes
toka
Journeyman
Optionen

Habe ich auch ausprobiert aber mit dem entsprechenden Misserfolg den teuren Schrott muß man leider sagen in die Schublade verband.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

ich kann hier auch nur nochmal betonen: "Rooten und Flashen" führt zum Garantieverlust und kann außerdem irreparable Schäden am Gerät verursachen. 

Und Reparaturen wie ein Akkutausch sollten auch stets nur von autorisierten Servicepartnern (also von Experten) durchgeführt werden. Sowas kann sonst auch leicht mal ins Auge gehen und außerdem erlischt auch dadurch die Garantie. 

 

Reparaturen führen unsere Servicepartner auch dann durch, wenn sich euer Gerät schon nicht mehr innerhalb der Garantiezeit befindet - dann aber natürlich nur gegen Gebühr. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

Thorsstein
Explorer
Optionen

Genau... daher habe ich das auch entsprechend betont, bevor ich in Details gegangen bin:

 

NICHT NACHMACHEN!

- Garantieverlust

- Risiko eines Problems beim Flashen (Uhr futsch)

 

Wir sind in einem freien Land... trotzdem gibt es eben Dinge, da sollte man sich der Risiken und (möglichen) Folgen bewusst sein.

 

Also denkt lieber 3 mal drüber nach, bevor Ihr die Uhr aufschraubt oder die Software "manipuliert".

 

Ich habe hier meine Schritte nur beschrieben, weil ich klarstellen wollte, dass ich wirklich alles versucht habe, um wieder Herr der Batterielaufzeit zu werden. Ohne Erfolg allerdings - also noch ein Grund mehr, dass es keiner nachmachen muss 😉  Ist zwar alles gut gegangen bei mir, aber weiter gebracht hat es mich nicht.

0 Likes
grinfoxx
First Poster
Optionen

Mit Verlaub, aber ich habe keine Garantie mehr und sehe es nicht ein den Samsung Service Partner noch Geld hinter herzuwerfen für ein schlechtes Produkt. 

Es ist alleine schon sehr traurig, dass man selbst zu diesem Maßnahmen wie Rooten / Flashen und im Zweifel sogar den Akku tauschen muss, weil Samsung es nicht auf die Kette bekommt mal vernünftige Updates zu bringen.

 

Und wie man in meinem Fall erkennen kann, lag es nichtmal am Akku sondern an der Software. 

 

Achso ich habe übrigens eine Samsung Watch, direkt gekauft als sie raus kam, daher schon eine Stange Geld dafür bezahlt. Trauer Spiel! Heute Morgen aufgeladen und nur noch 47 % Akku.  Achja ein Handywechsel und daher komplette Neu-Installation hat nichts genutzt!

 

0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Reset schon mal versucht?
Und mit Verlaub ist wenn sie schon aus der Garantie Zeit raus sind auch nicht garantiert dass es unbedingt die Software sein muss die spinnt...
Flashen und rooten tuen ihr übriges um eben nicht nur bei der Software den Fehler zu suchen.
Ich habe die galaxy watch auch kurz nach Release bekommen und der Akku hält sich bei mir zwischen 5 und 11 Tagen je nach Nutzung der Uhr.
Aber der Akku könnte dennoch jederzeit nachgeben bei mir...
Und für einen Batterie Wechsel in der analog Uhr zahlt man schließlich auch....
AshuraMuto.png
0 Likes
uwe-arndt
Apprentice
Optionen

Den Batteriewechsel einer Analoguhr für 3 € mit dem Akkutausch einer Smartwatch für 100 € zu vergleichen, ist schon etwas naiv. Im übrigen haben plötzlich seit Anfang Juli viele das gleiche Problem. Manche haben sogar den Akku gewechselt und das Problem blieb. Woran soll es denn sonst liegen, wenn nicht an der Software? 

0 Likes
Thorsstein
Explorer
Optionen

Wie gesagt: sehr kurios. Ich hab ja alles durch. Akku getauscht... verschiedene Firmware Versionen... natürlich alles mit resetten auf beiden Seiten... Wenn das Problem nicht so viele betreffen würde, wäre ich nun überzeugt, dass meine Uhr kaputt ist, nachdem ich Firmware und Akku ausgeschlossen hab. Aber dass so viele Watches (S3 und Frontier) urplötzlich gleichzeitig defekt sind mit denselben Symptomen... das ist schon seeeehr merkwürdig.

0 Likes