am
12-03-2017
06:28 PM
- zuletzt bearbeitet am
02-04-2019
02:28 PM
von
FabianD
Hallo,
ich habe folgende Frage an das Forum:
Wenn ich Telefonanrufe auf meinem HTC erhalte und diese annehme, muss ich das Gespräch über die Samsung Gear S3 abwickeln, da diese ja mit dem HTC gekoppelt ist.
Gibt es eine Möglichkeit die Kopplung der Sprachanrufe zu deaktivieren? Telefongespräche möchte ich über das Smartphone abwickeln. Kopplung über Bluetooth soll aber weiter bestehen bleiben, da ich über Textnachrichten (Mails, SMS, Whatsapp...) informiert werden.
Habe schon viel versucht aber noch keine eigene Lösung gefunden.
Vielen Dank schon einmal für die Ideen ;-))
spicki
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 29-03-2017 02:37 AM
Wunder gibt es immer wieder.
am 30-04-2017 09:41 AM
Kann es sein, dass du die SOS Funktion aktiviert hattest? Wenn diese aktiv ist, werden eine Stunde lang alle Anrufe über die Gear geleitet, was ich persönlich als etwas nervig empfinde...
am 03-05-2017 07:17 PM
hmmmm...ich glaube nicht, hat sich aber mit nem Update scheinbar erledigt....bin zufrieden.....
lg spicki
am 20-05-2017 08:34 PM
Hab das Problem immer noch.
Besitze eine Gear S3 mit Tizen 2.3.2.3 und ein Galaxy S6 mit Android 7.0.
Manchmal geht sofort die Freisprecheinrichtung an, manchmal mitten im Gespräch...
Jemand sonst noch das Problem? Oder kann man irgendwo gesondert deaktivieren die Uhr als Freisprecheinrichtung zu nutzen?
am 22-05-2017 09:44 AM
Hallo EK81,
verstehe ich dich richtig, dass du in der "Samsung Gear" App unter "Einstellungen > Benachrichtigungen > Benachr. verwalten" die eingehenden Anrufe deaktiviert hast, die Freisprecheinrichtung deiner Gear S3 aber trotzdem bei eingehenden Telefonaten angeht?
Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 22-05-2017 06:42 PM
Hallo Judith
Nein, das habe ich nicht.
Ich will ja auch die Benachrichtigungen zu einem eingehenden Anruf nicht deaktivieren,
sondern nur die Freisprechfunktion.
Die Benachrichtigung ist ja vor allem dann ganz sinnvoll, wenn man das Telefon auf lautlos hat und trotzdem mitbekommen möchte wenn ein Anruf kommt.
Also geht es mir nur um die Freisprechfunktion.
Vorhin zum Beispiel schaltete sich die Gear ein,
als ich einen Anruf begonnen habe und dabei das Headset mit Klinkenanschluss nutzte...!?
Davor hatte ich schon einen Anruf getätigt, da war alles normal.
am 23-05-2017 01:40 PM
Ok, das ist in der Tat komisch.
Hast du deine Samsung Gear S3 schon einmal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?
Sichere vorher bitte deine persönlichen Daten über die App "Samsung Gear" und kopple die beiden Geräte dann nach dem Werksreset neu.
Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
22-10-2017 06:24 PM - bearbeitet 22-10-2017 06:36 PM
Hi
in den BT-Einstellungen kann man sehr genau festlegen auf welche Art die Geräte gekoppelt werden sollen.
So kann ich über die Freisprecheinrichtung des Autos telefonieren, die Ansagen von GoogleMaps kommen über das Headset (um Mitfahrer nicht zu stören bzw damit das Radio nicht immer gemutet wrd) ud die Uhr erhält über den "Datenkanal" ihre Meldungen zu Mails etc
Ich hab nen S6Edge und ne Gear S2
Edit: i.d.R. erhält die Freisprecheinrichtung sogar Vorrang vor dem Headset zum telefonieren, wenn beide Geräte zeitgleich verbunden sind (klappt nicht immer 100%
am 23-10-2017 07:09 AM
std schrieb:Hi
in den BT-Einstellungen kann man sehr genau festlegen auf welche Art die Geräte gekoppelt werden sollen.
Genau das geht eben nicht. In meiner Kombi (GS3 + S8+) gibt's dort nur einen Unterpunkt, und zwar "für Anruffunktion benutzen".
Deaktivieren ich diesen, entkopple ich damit gleichzeitig die Uhr.
am 23-10-2017 03:36 PM
Mhhh
Rechts auf das Zahnrad klicken da kann man das einstellen
Allerdings ändert Samsung Dinge auch schonmal gerne nach Firmwareversion.
So konnte ich beim S5 noch eigene Klingeltöne für Timer einsetzen, beim S6 geht das nicht mehr