Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Gear S3 hängt beim logo

(Thema erstellt am: 24-03-2018 10:44 PM)
8304 Anzeigen
Sammy1971
Navigator
Optionen

Nabend zusammen

 

Meine gear s3 sollte sich heute beim koppeln mit dem Handy resetten. Nun hängt die Uhr beim Gear s3 frontier Logo. Sie lässt sich nicht abschalten, startet dann  sofort wieder neu.

 

Wie bekomme ich die gear wieder in Gang?

0 Likes
12 Antworten
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

Hi,

Du kannst noch einen Master Reset probieren (nicht alle Punkte gehen bei Dir):

If the device menus are frozen or unresponsive, you can master reset using hardware keys.

 

  1. Back up data on the internal memory.
  2. Turn the Gear S3 off.
  3. Press and hold the Power key until REBOOTING displays at the bottom of the screen.
  4. Press the Power key repeatedly until the Select REBOOT MODE screen displays.
  5. Press the Power key to highlight ' Recovery'.
  6. Press and hold the Home key to select.
  7. Keep holding the Power key until the Gear S3 begins rebooting.

Auch hier noch erklärt.

 
 
0 Likes
Sammy1971
Navigator
Optionen

Danke, habe ich versucht, dann kommt nur ein kurzes rebooting... und dann kommt gleich wieder das Logo und Sie bleibt hängen. Kann sie ja nicht mal abschalten.

0 Likes
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

puh ok, dann musst Du glaub darauf hoffen, dass die Gear leer wird. Dann mal größer 10 Minuten liegen lassen und dann erst wieder neu laden. Vielleicht komst Du dann weiter.

 

 
0 Likes
Sammy1971
Navigator
Optionen
Danke, ich werde es versuchen. Habe auch Samsung mal angeschrieben. Denn normal ist das nicht. Melde mich wenn ich was genaueres weiß.
0 Likes
MsLittle
First Poster
Optionen

Hallo,

Habe zurzeit das gleiche Problem.. haben Sie bereits eine Lösung gefunden?

Mit freundlichen Grüßen 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo MsLittle, 

 

hast du die Tipps von hugofix schon ausprobiert? 

 


@hugofix  schrieb:

Du kannst noch einen Master Reset probieren (nicht alle Punkte gehen bei Dir):

If the device menus are frozen or unresponsive, you can master reset using hardware keys.

 

  1. Back up data on the internal memory.
  2. Turn the Gear S3 off.
  3. Press and hold the Power key until REBOOTING displays at the bottom of the screen.
  4. Press the Power key repeatedly until the Select REBOOT MODE screen displays.
  5. Press the Power key to highlight ' Recovery'.
  6. Press and hold the Home key to select.
  7. Keep holding the Power key until the Gear S3 begins rebooting.

Auch hier noch erklärt.


@hugofix  schrieb:

puh ok, dann musst Du glaub darauf hoffen, dass die Gear leer wird. Dann mal größer 10 Minuten liegen lassen und dann erst wieder neu laden. Vielleicht komst Du dann weiter.


Wenn auch das nicht hilft, dann sollte deine Gear einmal von einem unserer autorisierten Servicepartner überprüft werden. Dabei helfen dir meine Kollegen vom Support gerne weiter: 

  • Deutschland: 06196 77 555 66 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr; Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr) 
  • Österreich: Samsung Service

  • Schweiz: Kundensupport

 Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
TitusTheFox
Explorer
Optionen

Hallo zusammen!

 

Ich hatte das gleiche Problem und konnte es zumindest in meiner Angelegenheit lösen.

 

Vorab sei gesagt, dass ich kein Bastler bin und nur wenig elektronische Kenntnisse habe - und nur weil es in meinem Fall die Lösung war, kann ich nun auch nicht sicher sagen, ob es auch nun die Lösung für euch sein wird - und bei einem bestehenden Garantieanspruch würde ich auch niemals irgendein Gerät öffnen!!!

 

Eigentlich könnte ich die Lösung jetzt in 3 Schritten beschreiben, doch selbstverständlich möchte ich euch die Vorgeschichte nicht vorenthalten (wen es nicht interessiert, der scrollt einfach nach unten :winking-face:).

 

Der Boot-Loop

Nachdem ich mir in den letzten heißen Tagen einen Tag am See zum abkühlen gegönnt habe, ist mir nach dem Schwimmen aufgefallen, dass die Gear S3 andauernd neu startet und ihr rebooting ausführen möchte. Immer wieder startete sie neu, keine Tasten reagierten...das es ein Wasserschaden sein könnte, hatte ich zuerst am wenigsten vermutet. Ich habe die Gear seit Mai 2017, war mit ihr öfter schon schwimmen und es ist nichts passiert. Und ein Tiefentaucher bin ich nun auch nicht. Zuhause angekommen, hoffte ich auch, dass nachdem der Akku leer wurde sich die Uhr vielleicht wieder fängt - doch Pech gehabt... kaum in der Ladestation begann das Spiel wieder von vorn.

 

Das Service Center

Lt. dem Service solle ich am besten persönlich vorbeikommen, die Uhr sei dann unter Garantieanspruch in spätestens 2h gecheckt und man könne dann eine Aussage treffen, ob sie reparabel oder ich ein neues Gerät bekomme. Nun - im Mai 2017 gekauft, im Juli 2019 der Schaden...nix mit Garantie wegen 2 Monaten :fisted-hand:. Der Mitarbeiter am Telefon reagierte Betroffen und mitfühlend, als er von mir diese Info bekam. Denn in dem Fall würde alleine das Öffnen und der Vorkostenanschlag für die Uhr 40€ machen. Ohne auch vorher zu wissen, ob sie raparabel ist und welche weiteren Kosten auf mich zukommen. Aber falls ich sie verwerfen wollte, würden sie sich um die Fachgerechte Entsorgung kömmern...

 

Die eigene Überlegung

Also - warum zickt die Uhr nun so rum? Nachdem ich hier die Foren durchgelesen habe und überall als Tipp die Tastenkombi zu lesen bekam, hatte ich den Verdacht, dass evt. eine kleine Menge Wasser den Kontakt zum Power-Knopf überbrückt hatte und deswegen die Uhr immer wieder automatisch neu startet und abbricht. [von Moderator bearbeitet]

 

Die Lösung

[von Moderator bearbeitet]

 

Meine Meinung

Ich bin doch recht enttäuscht, dass eine derart kostspielige Uhr gegenüber Wasser so anfällig sein kann - zumal die ganze Zeit über nichts gewesen war und ich nicht das erste mal damit schwimmen war...

Jenfalls werde ich sie nun erst recht nicht mehr dabei tragen, da ich die Vermutung habe durch das Öffnen den "Dichtungskleber" beschädigt zu haben.

 

Gruß, Martin

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @TitusTheFox

 

ich habe deinen Beitrag etwas editiert. Denn Anweisungen zur Eigenreparatur sind hier in der Samsung Community nicht erlaubt. Wenn man nämlich kein Fachmann ist, kann so ein Vorgehen auch schon mal gefährlich werden. Außerdem geht dadurch der Garantieanspruch. In deinem Fall mag letzteres nicht mehr relevant sein, weil sich deine Uhr sowieso außerhalb der Garantie befindet. Aber es geht hier ja schließlich auch um alle Mitlesenden.

 

Ich zitiere da mal kurz unser Nutzungsbedingungen:

2       Zulässige Nutzung

2.2    Das Uploaden/Posten von folgenden Inhalten ist unangemessen und strengstens untersagt:

g) Ratschläge, die definitiv oder wahrscheinlich dazu führen, dass Produkt- oder Gerätegarantien von Samsung Produkten erlöschen, Dienstleistungen von Samsung missbraucht oder Sicherheits- und Kontrollmechanismen von Samsung umgangen werden sowie

h) Ratschläge, welche die Sicherheit oder körperliche Unversehrtheit von Personen gefährden oder gesetzeswidrige Handlungen nach sich ziehen könnten.

 


@TitusTheFox  schrieb:

Jenfalls werde ich sie nun erst recht nicht mehr dabei tragen, da ich die Vermutung habe durch das Öffnen den "Dichtungskleber" beschädigt zu haben.

Nur bei einer Reparatur durch einen unserer autorisierten Servicepartner besteht im Anschluß noch weiterhin die IP68 Zertifizierung und Wasserschutz bis 5 ATM (nach ISO Standard 22810). 

 

Generell sollte man bei unseren Smartwatches, die zum Schwimmen geeignet sind, folgende Hinweise beachten, um Beschädigungen zu vermeiden: 

  • Smartwatch nach jedem Kontakt mit Wasser mit einem sauberen weichen Tuch abtrocknen
  • Gerät keinem hohen Wasserdruck aussetzen
  • Uhr immer mit klarem Wasser abspühlen und trocknen, nachdem sie mit Salz- oder Chlorwasser in Berührung kam
  • Stürze oder andere mechanische Einwirkungen von außen können den Schutz der Smartwatch beeinträchtigen
  • Uhr keinen hohen Temperaturschwankungen oder Geschwindigkeiten aussetzen

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
albino66
First Poster
Optionen

Ich habe auch bei einer Gear S3 classic dieses Problem. Meine Gear ist im Dezember 2018 gekauft worden, sie war ein Weihnachtsgeschenk. Nach einem Lauf im Januar ließ sie sich nicht mehr hochfahren. Da die Uhr ja erst ca. 1 Jahr alt war, habe ich sie zum Händler zurückgebracht, mit der Hoffnung, sie repariert zu bekommen. Doch leider kam die Antwort zurück, man hätte die Uhr eingeschickt und es läge ein Wasserschaden vor. Die Uhr  ist niemals mit Wasser in Berührung gekommen, sondern nur mit natürlichem Schweiß beim Laufen. Ich habe dies Samsung auch selbst mitgeteilt, doch Samsung wollte von einem Garantiefall nichts wissen. Hat Jemand ähnliche Probleme mit Samsung gehabt? 

0 Likes