am 23-10-2019 02:29 PM
Hallo,
ich war heute das erste Mal mit meiner Galaxy Watch Active schwimmen. Habe dazu auch das Schwimmtraining angemacht. Zu Hause angekommen, muss ich feststellen, dass die Uhr nicht mehr reagiert. In der Wearable App sehe ich dasssie noch verbunden ist und 26% Akku hat, aber das Display reagiert nicht. Egal wie lange ich die Knöpfe drücke es bleibt schwarz.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 28-06-2019 04:11 PM
Hallo @964t,
ich gebe dir mal alle Fakten:
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 28-06-2019 05:22 PM
Es hat hier etwas für Irritation bei mir geführt was die spec. angeht weil mal Samsung watch gesagt wird und nun von dir Samsung frontier.
am 09-07-2019 05:24 PM
Alles klar, @964t.
Dann markiere ich meine Antwort mal als Lösung. Dann steht sie ganz prominent oben und es sollte nicht mehr zu Verwirrungen kommen.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 10-07-2019 10:03 AM
@JudithH schrieb:Hallo @964t,
ich gebe dir mal alle Fakten:
- Die Gear S3 Frontier verfügt über eine IP68-Zertifizierung. Das bedeutet, dass sie gegen Staub und Schmutz geschützt ist und bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter tiefes Wasser getaucht werden kann. Es besteht aber kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit.
Somit ist diese Smartwatch nicht zum Schwimmen geeignet.
Gleiches gilt beispielsweise auch für die Gear S2 oder die Gear Fit2.- Die Galaxy Watch Active hingegen ist zusächtlich nach ISO-Standard 22810:2010 bis zu einer Tiefe von 5 ATM wassergeschützt und somit zum Schwimmen geeignet. Sie ist jedoch nicht geeignet für Aktivitäten wie Springen in das Becken, Sporttauchen, Wasserski oder ähnliche Wasseraktivitäten mit hoher Geschwindigkeit und/oder Aktivitäten in tiefem Wasser.
Allerdings gibt es folgende Hinweise, die du beachten solltest, um Beschädigungen zu vermeiden:
- Trockne die Smartwatch nach jedem Kontakt mit Wasser mit einem sauberen weichen Tuch ab.
- Setze die Uhr keinem hohen Wasserdruck aus.
- Spüle die Smartwatch immer mit klarem Wasser ab und trockne diese, nachdem sie mit Salz- oder Chlorwasser in Berührung kam.
- Stürze oder andere mechanische Einwirkungen von außen können den Schutz der Uhr beeinträchtigen.
- Setze deine Smartwatch keinen hohen Temperaturschwankungen oder Geschwindigkeiten aus.
Genau so verhält es sich auch bei folgenden Modellen: Galaxy Fit und Fitⓔ,Gear Fit2 Pro, Gear Sport und Galaxy Watch.Viele Grüße
Hatte gedacht die frontier sei die Samsung watch bzw. die aktuelle Uhr. Nun weiß ich das die aktuelle einfach Samsung watch heißt. Die soll wasserdicht sein wie die active. Damit auch zum schwimmen geeignet. Nun hab ich die Samsung watch bestellt und das erste was ich damit machen werde ist es, damit zu duschen. Wehe sie wird undicht, dann geht sie zurück. Kann. Nicht sein das Samsung Werbung treibt mit wasserdicht macht und die Uhren nicht dicht sind.
am 24-07-2019 04:16 PM
Also ich schwimme vorraning in Wasser anstelle von anderen Flüssigkeiten.
Die Schutzklasse 8 sagt, dass die dauernd in Wasser getaucht werden kann, daher überrascht mich hier sehr stark, dass vom Schwimmen abgeraten wird. Das Salzwasser andere Beschädigungen verursachen kann, ok. Aber in einem Schwimmbad kann es doch höchstens Äußeren Beschädigungen (Verfärbungen) kommen aber nicht zu einem Eindringen von Wasser?
Wofür kann die App sonst Schwimmen aufzeichnen?
am 24-07-2019 04:25 PM
Welche Uhr hast du denn?
am 25-07-2019 04:38 PM
S3
25-07-2019 06:03 PM - bearbeitet 26-07-2019 01:08 PM
Hallo @Garfieldine,
die Gear S3 hat eine IP68 Zertifizierung. Diese definiert zum einen, dass das Gerät staubdicht ist, zum anderen den Schutz vor dauerndem Untertauchen bis maximal 1.5 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten. Dies bezieht sich natürlich auf klares Wasser, bei anderen Flüssigkeiten, z.B. Salzwasser, Seifenlauge, Alkohol oder erhitzten Flüssigkeiten, besteht der Schutz nicht. Zusätzlich muss darauf geachtet werden, dass sämtliche Abdeckungen des Gerätes stets vollständig verschlossen sind, sodass kein Wasser eindringen kann.
Zum Schwimmen ist sie also nicht geeignet.
Hier findest du auch nochmal ausführliche Infos zum Thema "IP67- und IP68-Zertifizierungen" sowie zum Thema "wasserdichte Samsung Smartwatch".
Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 26-07-2019 07:26 AM
Der Link klappt leider bei mir nicht.
Aber machen wir es uns einfach und schauen in die Norm: IP68 entspricht folgenden Aussagen:
Bei beiden ist das der höchste Punkt in der Dichtigkeit.
Warum sollte sie also nicht fürs Schwimmen in ungechlortem Wasser zugelassen sein?
am 26-07-2019 08:43 AM