Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

UE75Q900 hat Artefaktbildung bei Kameraschwenks

(Thema erstellt am: 06-02-2019 07:26 PM)
8042 Anzeigen
MadUser1
Journeyman
Optionen

Hallo, 

Ich bin seit einer Woche stolzer Eigentümer eines Q900 Modells.

 

Die Bildqualität des Gerätes ist sagenhaft, doch gibt es einen Punkt der mich stark stört. 

 

Jedes Mal wenn sich irgendetwas im Bild schönen bewegt, sei es ein Kameraschwenks oder der Hintergrund bei einer Autofahrt, entstehen in dem Bereich in dem die schnellen Bewegungen dargestellt werden viereckige Artefakte. Das nervt tierisch. Egal bei welcher Quelle, ob das ein BluRay Player ist, die Netflix App oder der integrierte Satelliten Receiver. 

 

Ich habe noch einen UE55HU7590 - der hat dieses Problem absolut nicht. 

 

Für mich bei einem Fernsehgerät dieser Preisklasse absolut inakzeptabel.

 

Ist dieses Problem bekannt?

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo MadUser1,

 

gut, dass sich das mit dem Technikertermin geklärt hat. Informiere die Community gerne über das Ergebnois der Überprüfung deines Fernsehers durch den Techniker. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
ty4help
First Poster
Optionen

Hallo.

Ich besitze ebenfalls den Q900 in 75zoll. Ich habe das selbe Problem. Bei meinem Gerät tritt es seit dem Update auf die Firmware 1202.3 auf. Mich würde es auch sehr interessieren, was der Techniker vor Ort gesagt/getan hat.

 

mfG  

0 Likes
MadUser1
Journeyman
Optionen

Du hast Recht. Vor dem Update ist mir das Problem auch nicht aufgefallen. Ein Downgrade der Firmware wird wohl nicht möglich sein.

0 Likes
peperoniheinz
Voyager
Optionen

@MadUser1 

ein Downgrade der Firmware ist bei Samsung generell nicht möglich, egal welches TV Gerät du von Samsung besitzt.

°_°

mit scharfen Grüssen,


Peperoniheinz

0 Likes
MadUser1
Journeyman
Optionen
Scheinbar ja doch - die 1202.3 war ja schliesslich auch eins.
0 Likes
peperoniheinz
Voyager
Optionen

@MadUser1  schrieb:
Scheinbar ja doch - die 1202.3 war ja schliesslich auch eins.

sorry.......wenn dem so ist, dann "Asche auf mein Haupt".

°_°

mit scharfen Grüssen,


Peperoniheinz

0 Likes
MadUser1
Journeyman
Optionen

Bezogen auf die Wirksamkeit, die Firmware-Version 1202.3 war natürlich ein Update.

0 Likes
Lösung
MadUser1
Journeyman
Optionen

Hey, der Techniker war heute da. Habe ihm anhand von Family Guy und dem Film World War Z gezeigt was mein Problem ist. Erst hat er mir gesagt, dass das was ich dort sehe ein LCD TV spezifisches Problem sein wird, er sich das aber gerne mal ansieht. Achja, und das Groß nicht immer gleich besser ist. Ein Fernseher hat das optimale Bild bei einer Größe so um die 40- 50 Zoll. Da frag ich mich, warum hab ich einen 8K 75"?

 

Dann hat er seinen USB Stick mit Democontent eingesteckt, eine 8K Demo laufen gelassen, die war natürlich recht ruhig vom Bildablauf aus und war fantastisch.

Dann habe ich ihm World War Z gezeigt (Netlfix). Ziemlich am Anfang des Films ist eine Szene in der gezeigt wird wie mehrere Autos ineinander fahren, und das ganze relativ hecktisch. Da hat der Fernseher stolz seine Artefakte präsentiert.

 

Dann ging der Techniker mit seiner Service Fernbedienung ins Menü und hat Auto MotionPlus auf Auto gestellt (War noch von mir auf Benutzerdefiniert (10/10))

Aus dem Menü raus - Artefakte weg. 

 

Er hat es als Einstellung deklariert. Ich habe keine Ahnung was da passiert ist. Ich selber habe lange und breit die Einstellungen abgebügelt, von Auto auf Benutzerdefiniert, alle Regler verschoben und immer verglichen.

 

Ende vom Lied: Keine Ahnung woran es lag, aber die Artefakte sind bei Bildmaterial über 720p nicht mehr vorhanden.

0 Likes
Lösung
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

@MadUser1 

 

Hallo!

 

Wäre auch über das normale Bildmenu möglich gewesen. Automotionplus auf AUTO, das ist die Werkseinstellung.

 

Schuld an den Artefakten ist die Option "Bewegungsunschärfeminderung". Je höher der Wert, umso größer die Artefakte. Besser 0 bis 2, nicht mehr.

 

Gegen das normale Ruckeln von Kinofilmaterial hilft die "Judder Minderung", welche ich aber auch nicht höher wie 3 oder 5 einstellen würde, ansonsten bekommt man den berüchtigten Soap Effekt zu sehen (Film sieht aus wie billige GZSZ Folge).

 

Oder eben die Automatik verwenden, welche aber auch oft einen Soap Effekt zeigt.

 

 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo MadUser1,

 

vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Es freut mich zu lesen, dass bei dir jetzt alles so funktioniert wie gewünscht.

cyberartist hat recht - die Einstellung für Auto Motion Plus kannst du auch selbst im Bildmenü vornehmen. 

 

Ich werde daher mal eure beiden Antworten als Lösung markieren. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes