Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

UE55MU6179U Zeigt Negativbild. Lohnt sich da noch eine Reperatur?

(Thema erstellt am: 14-07-2020 09:17 AM)
7129 Anzeigen
Grisu_1968
Explorer
Optionen

Mein Samsung UE55MU6179U hat manchmal ein Negativ Bild . Dabei spielt die Bildquelle keine Rolle (Egal ob HDMI oder Interner Tuner für DVB-S2 oder DVB-C).

Anmerkung 2020-07-14 090625.jpgIMG_20200713_090036.jpg

Ich hab auch schon den TV zurückgesetzt was aber keine Besserung bringt.
Das Negativbild verschwindet ca. nach 15Min bis 30Min und das Bild wird Normal.
Da der TV keine Garantie mehr hat lohnt sich da eine Reperatur?
Ich selbst kann da nichts Reparieren und müsste den TV zur Reperatur geben.
Ich hab da auch keine Ahnung was da Defekt ist.

Oder meint ihr das Lohnt sich nicht mehr und der Samsung UE55MU6179U sollte ich entsorgen.

Gruß Grisu_1968
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe. TV: Samsung 55" Flat UHD TV MU6179, PC: Windows Media Center mit DVB-S2, AV/Receiver: Yamaha MusicCast RX-V481D, Lautsprecher: Teufel LT 4 Power XL Edition "5.1-Set L.

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Grisu_1968
Explorer
Optionen

Im HiFi Forum habe ich Hilfe erhalten. Am TV ist eigendlich nichts Defekt. Durch Temperaturunterschiede kann es sein das da ein Blech einen kleinen Kurzschlus verursacht. Wenn man das isoliert ist der Fehler behoben und es gibt kein Negativbild mehr. Das konnte ich sogar selbst machen.

Hier der Link zur Lösung. Link: [Link von Moderator entfernt]

 

Hier noch ein Sicherheitshinweis von mir:

Da bei dieser Lösung der TV geöffnet wird ist darauf zu Achten das der TV Stromlos ist! Es kann Lebensgefährlich sein wenn man Arbeiten am geöffneten Gehäuse vornimmt und das Gerät ist nicht Stromlos! Wer sich das nicht Zutraut oder Erfahrung  hat sollte diese Arbeit von einem Fachmann erledigen lassen! Ich übernehme keine Verantwortung für eventuelle Schäden an eurem Gerät oder bei gesundheitlichen Schäden!

 

Gruß Grisu_1968
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe. TV: Samsung 55" Flat UHD TV MU6179, PC: Windows Media Center mit DVB-S2, AV/Receiver: Yamaha MusicCast RX-V481D, Lautsprecher: Teufel LT 4 Power XL Edition "5.1-Set L.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
9 Antworten
lodda
Big Cheese
Optionen

@Grisu_1968 

eventuell einmal einen Power Reset (Reststromentladung) versuchen, in einigen Fällen hat das bei Problemen geholfen:

Power Reset
Den TV vom Strom trennen, dann alle Hdmi Geräte abklemmen und für ca.15 Sek. die Power-Taste auf der Fernbedienung gedrückt halten. Nach ca.15 Min. den TV wieder mit Strom verbinden und erst danach die anderen Geräte nach und nach wieder anklemmen und dabei beobachten, wie sich der TV verhält.

______________________________________________

Falls der Power Reset nicht gebracht hat wirds eng, bzw. da der TV keine Garantie/Gewährleistung mehr hat kann man nur durch einen Fachmann/Techniker den TV überprüfen lassen.

Wie alt ist der TV eigentlich?

Bis zu einem gewissen Zeitraum ist Samsung noch recht kulant und beteiligt sich (ggf. auch nur teiweise) an den Rep.Kosten.

Über "Lob u. Kritik" kann man einen Kulanzantrag stellen und hoffen, das Samsung sich noch zumindest teilweise an den Rep.Kosten beteiligt, wenn der TV nicht viel älter als ca. 2,5 - 3 Jahre ist.

https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/

 

der lodda

 

 

Grisu_1968
Explorer
Optionen

Reststromentladung das hatte ich auch schon gemacht. Ich hab diesen Tipp von dir in einem anderen Beitrag von dir schon gelesen. Danke trotzdem. Der UE55MU6179 hatte ich am 08.12.2017 gekauft. Neupreis ist Damals 659,00 € gewesen.

Gruß Grisu_1968
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe. TV: Samsung 55" Flat UHD TV MU6179, PC: Windows Media Center mit DVB-S2, AV/Receiver: Yamaha MusicCast RX-V481D, Lautsprecher: Teufel LT 4 Power XL Edition "5.1-Set L.
0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@Grisu_1968 

da der TV im besagten "Kulanzfenster" sein könnte, kannst du über "Lob u.Kritik" einen Kulanzantrag bei Samsung stellen - am besten mit ausführlicher Fehlerbeschreibung incl. Fotos und original Rechnung.

Inwieweit Samsung sich dann ggf. an den Reparaturkosten beteiligt kann ich dir nicht sagen, ein Versuch ists allemal wert.

Ich drück dir die Daumen 😉

 

der lodda

 

 

 

0 Likes
Grisu_1968
Explorer
Optionen

Danke ich werde es mal versuchen ob da was auf Kulanz geht oder sich Samsung da an den Kosten Beteiligt. 

Gruß Grisu_1968
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe. TV: Samsung 55" Flat UHD TV MU6179, PC: Windows Media Center mit DVB-S2, AV/Receiver: Yamaha MusicCast RX-V481D, Lautsprecher: Teufel LT 4 Power XL Edition "5.1-Set L.
0 Likes
Lösung
Grisu_1968
Explorer
Optionen

Im HiFi Forum habe ich Hilfe erhalten. Am TV ist eigendlich nichts Defekt. Durch Temperaturunterschiede kann es sein das da ein Blech einen kleinen Kurzschlus verursacht. Wenn man das isoliert ist der Fehler behoben und es gibt kein Negativbild mehr. Das konnte ich sogar selbst machen.

Hier der Link zur Lösung. Link: [Link von Moderator entfernt]

 

Hier noch ein Sicherheitshinweis von mir:

Da bei dieser Lösung der TV geöffnet wird ist darauf zu Achten das der TV Stromlos ist! Es kann Lebensgefährlich sein wenn man Arbeiten am geöffneten Gehäuse vornimmt und das Gerät ist nicht Stromlos! Wer sich das nicht Zutraut oder Erfahrung  hat sollte diese Arbeit von einem Fachmann erledigen lassen! Ich übernehme keine Verantwortung für eventuelle Schäden an eurem Gerät oder bei gesundheitlichen Schäden!

 

Gruß Grisu_1968
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe. TV: Samsung 55" Flat UHD TV MU6179, PC: Windows Media Center mit DVB-S2, AV/Receiver: Yamaha MusicCast RX-V481D, Lautsprecher: Teufel LT 4 Power XL Edition "5.1-Set L.
0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@Grisu_1968 

naja.......ich wäre dann doch besser den Weg via Kulanzantrag gegangen oder hätte es zumindest versucht.

Was ist denn, wenn in 6 Mon. dein TV komplett versagt - dann kannste nicht mehr erwarten, das Samsung noch Kulanz walten lässt, zumal du selbst schon das Gerät geöffnet hat, ist es eh dahin!

 

Aber gut, jeder so wie er mag 😉

 

der lodda

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Grisu_1968

 

ich musste deinen Beitrag editieren. Denn Tipps zu Eigenreparatur sind hier in der Community nicht erlaubt und verstoßen gegen unsere unsere Richtlinien und Nutzungsbedingungen. Bitte halte dich künftig daran. 

 

Einen der Gründe hast du ja selbst schon genannt: Soetwas sollte eigentlich nur von Fachpersonal durchgeführt werden, weil es sonst böse ins Auge gehen kann. 

Der zweite ist Garantieverlust. Auch wenn du schon über die Garantiezeit hinaus bist, so könnte das dennoch auch ein Mitlesender ausprobieren, der noch Garatie hat und sie durch eine Eigenreparatur dann verliert. 

 

Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Steinkreuz
First Poster
Optionen

Habe das gleiche Problem mit dem selben Modell. Kannst du mir schreiben was zu tun ist?

0 Likes
Members_mygDVMT
First Poster
Optionen

Gibt es den originalen Link zur Lösung noch? Habe das gleiche Problem mit dem Negativbild.

Gruß

 

0 Likes