am 28-09-2020 04:01 PM
Hallo, ich schreibe, weil ich wie im Thema ein Problem mit der Internetverbindung mit Mime Samsung GQ55Q82RGTXZG habe. Es gibt eine europäische Version für Deutschland, daher q82r. Softwareversion 1361.0
Das Problem liegt in der Verbindung des Netzes über WLAN, manchmal wird mein Internet getrennt und nach einer Weile ist es wieder verfügbar. TV-Anwendungen sind Netflix, YouTube und smartIPTV. Manchmal hängt es am LAN-Kabel oder nach dem Ausschalten des Fernsehers für die Nacht, morgens nach dem Einschalten der Anwendung, z. B. Netflix-Puffer bis zu 25 % und stoppt. Kabel lan cat7, Router, die ich ersetzt habe 3 jetzt habe ich 4 das ist Fritz! Box 6591. Routinen wurden ersetzt, nachdem versucht wurde, den Fernseher zu reparieren, den ich vor dem aktuellen hatte, es war q70r. 2 mal Samsung-Service und Motherboard-Austausch nach 2 Tagen gleich. Ich habe den Fernseher zurückgeschickt und den zweiten aktuellen q82r gekauft. Ich habe den DNS-Server eingestellt 8.8.8.8 hat nicht geholfen. Ich werde ihre anderen Xbox-Geräte hinzufügen, evobox von Polsat und das ältere TV-Modell Samsung UE55MU6179U funktionieren einwandfrei auf dem Kabel vom aktuellen Router. Ich habe eine Remote-Verbindung zu Samsung hergestellt und sie haben keine Fehler im Fernsehen gefunden. Das Zurücksetzen hat eine Weile geholfen.
Kann mir jemand helfen, mich zu beraten oder zu grüßen?
am 28-09-2020 05:19 PM
Hallo,
hast Du diese Probleme mit WLAN und LAN, oder nur bei WLAN?
Wenn nur bei WLAN, dann mal versuchen das der Fernseher sich nur mit dem 2,4er Netz des Routers verbindet.
Achso, da Du von europäischem Gerät angefangen hast zu schreiben, Du bist in Deutschland und nutz den Fermseher auch in Deutschland?
Gruß
am 28-09-2020 07:38 PM
Das Problem mit Lan ist nur, wenn ich den Fernseher für die Nacht oder mindestens 5 Stunden ausschalte
dann werden Apps wie Netflix YouTube und Smart IPTV nicht geladen.
und mit WLAN, wenn ich zuschaue, wird manchmal das Internet getrennt und nach einer Weile kehrt die Verbindung zurück.Netzwerk Vodafone, Router Fritz! Box 6591 Cabel.
am 28-09-2020 07:41 PM
Wie ich in einem anderen q70r-Modell schrieb, hatte ich zweimal einen Dienst und das Motherboard und das Modem aus dem Internet wurden ersetzt. Es half für einen Tag. Ich bezweifle, dass es ein TV-Problem war.
am 28-09-2020 07:42 PM
am 28-09-2020 07:45 PM
28-09-2020 07:58 PM - bearbeitet 28-09-2020 07:59 PM
@Andreas851 - sorry, aber das hört sich für mich nicht danach an, dass das Problem die jeweiligen Fernseher sind. Da scheint irgendetwas mit deinem Netzwerk nicht zu stimmen. Hast du irgendwo noch einen zweiten DHCP-Server aktiv oder einen POE-Switch oder sowas in der Richtung? Läuft Telefonie mit über das Netzwerk (VoIP)? Wie @samsung_test schon sagte, simplifiziere das Netzwerk mal weitestgehend (nur Router und TV sind noch drin) und dann arbeite mal die Liste an Vorschlägem von @samsung_test ab.
am 28-09-2020 07:58 PM
Wie kann ich das machen?
Auf anderen Geräten habe ich auch kein Problem, ob über WLAN oder LAN
am 28-09-2020 08:02 PM
Habe ich dir doch gerade gesagt. Alle Geräte aus dem Lan und Wlan nehmen. Nur den TV und den Router im Lan belassen. Schauen ob es läuft. Falls ja, die Verbindung über Wlan checken. Wenn es dann keine Fehler gibt weißt du, in welche Richtung du suchen musst.
am 28-09-2020 08:06 PM
Logge Dich in deinem Router über die Browseroberfläche des PCs oder womit auch immer Du das machst ein, dan erstmal oben rechts auf die drei Punkte und dann Erweiterte Ansincht aktivieren falls noch nicht geschehen.
Dann links auf WLAN und dort auf Funknetz.
Dann bei Funknetzname hier: Unterschiedliche Benennung der Funknetze auf 2,4 und 5 GHz das Häkchen setzen, unterschiedliche Namen in die Kästchen schreiben und übernehmen.
Anschliessend testen.
Gruß