am 03-09-2023 10:11 PM
Hallo,
Wir sind umgestiegen von Standard-TV auf IPTV-Stream. Allerdings ist es für meine Ü60 Eltern offensichtlich schon zu umständlich, wenn nach dem Einschalten erstmal das Home-Menü kommt und sie mit der Fernbedienung 1 nach rechts und die Zattoo-App auswählen müssen.
Daher suche ich nach einer Möglichkeit, dass der TV die Zattoo-App (oder Waipu) als neues "Live-TV" behandelt - sodass der TV automatisch auch mit dieser App nach dem Einschalten startet und man dort direkt loslegen kann.
Obwohl im Menü der Haken bei "letzte App öffnen" ausgewählt ist, tut er das nicht.
Modellcode: UE65RU7179UXZG
Gibt's da eine Lösung für?
Vielen Dank
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 07-02-2024 02:47 PM
Problem gelöst.!!!..ohne extra WaipuStick....
1. Schritt : zunächst einmal unter SAMSUNG Einstellungen "letzte App öffnen" AKTIVIEREN und die anderen beiden Optionen (smart Hub automatisch Starten die Multifunktion von YouTube) DEAKTIVIEREN (nur sicherheitshalber)
2. Unter Waipu- Einstellungen (also in der waipuApp): Einstellungen (also auf "Profil" Pictogram klicken) -"App-Einstellungen"-"Startseite anzeigen" DEAKTIVIEREN (!), damit nicht mehr jedesmal das verwirrenden Startmenü erscheint und man sich durchklicken muss...man landet dann direkt im Lifeprogramm, wie früher halt...
am 14-05-2024 06:05 PM
Hallo, ich habe das gleiche Problem, wenngleich auch nicht mit Waipu sondern mit der 1und1 App. Es funktioniert alles, aber nur wenn ich den TV in Standby ausschalte. Ich habe eine Steckerleiste mit Schalterleiste dran. Wenn ich also die Stromverbindung kappe, fängt er immer wieder mit Kabel TV an. Habt ihr einen Tipp für mich?
Gruß Daniel
21-05-2024 09:10 PM - bearbeitet 21-05-2024 09:11 PM
@dahuev schrieb:Hallo, ich habe das gleiche Problem, wenngleich auch nicht mit Waipu sondern mit der 1und1 App. Es funktioniert alles, aber nur wenn ich den TV in Standby ausschalte. Ich habe eine Steckerleiste mit Schalterleiste dran. Wenn ich also die Stromverbindung kappe, fängt er immer wieder mit Kabel TV an. Habt ihr einen Tipp für mich?
Gruß Daniel
Das Problem ist deine Steckerleiste, du drehst dem TV den Saft ab, der Speicher wird geleert, woher soll der TV jetzt wissen was er machen soll, also fährt der TV im Standard Setup hoch.
Den TV vom Strom zu trennen und dann wieder Strom draufgben, ist Gift für jede Elektronik, soooo viel Geld kann man damit garnicht sparen, um sich ein neues Gerät, bei Defekt kaufen zu MÜSSEN.
am 22-05-2024 06:36 PM
Mir geht es um Nachhaltigkeit. Ich möchte die Geräte ganz ausschalten. Wie dem auch sei: Ich habe durch Zufall eine Lösung gefunden:
Ausschalten:
1. TV ordentlich runterfahren (Powertest länger drücken)
2. 60 Sekunden warten
3. schalbare Steckdose betätigen
Beim Einschalten genau anders herum:
1. Steckdose betätigen
2. 60 Sekunden warten
3. TV starten (startet dann genau mit der App, mit der man aufgehört hat)
Ich erkläre mir das so, dass da Prozesse im Hintergrund laufen, die man quasi unterbricht, wenn man zu früh die schaltbare Steckdose betätigt.
Gruß Daniel
am 04-11-2024 10:13 AM
Leider ist auch bei meinem Gerät (GU55Au7199UXZG) die Problematik vorhanden, dass Apps nach dem Ausschalten - egal ob am Stecker oder via Fernbedienung nicht startet.
Samsung sollte eine Funktion "SmartApp als Quelle nutzen" in die Gerätesoftware einarbeiten oder "IPTV via App als Quelle" implementieren.