Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung-TV soll automatisch nach dem Einschalten die letzte App (Waipu / Zattoo) öffnen

(Thema erstellt am: 03-09-2023 10:11 PM)
58919 Anzeigen
Marvolo1590
Pioneer
Optionen

Hallo,

Wir sind umgestiegen von Standard-TV auf IPTV-Stream. Allerdings ist es für meine Ü60 Eltern offensichtlich schon zu umständlich, wenn nach dem Einschalten erstmal das Home-Menü kommt und sie mit der Fernbedienung 1 nach rechts und die Zattoo-App auswählen müssen.

Daher suche ich nach einer Möglichkeit, dass der TV die Zattoo-App (oder Waipu) als neues "Live-TV" behandelt - sodass der TV automatisch auch mit dieser App nach dem Einschalten startet und man dort direkt loslegen kann.

Obwohl im Menü der Haken bei "letzte App öffnen" ausgewählt ist, tut er das nicht.

Modellcode: UE65RU7179UXZG

Gibt's da eine Lösung für?

Vielen Dank

 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Marvolo1590
Pioneer
Optionen

Hallo,

WaiPu-Support meinte, dass das am Gerät selber bzw. am OS liegen müsse, denn auf anderen Geräten läuft die App ja mit der selben App-Version wie meine. Er meinte, die YouTube-App sei anders programmiert, deswegen könnte man mit der nicht testen, ob es generell funktioniert. Ich solle mal die ZDF-Mediathek-App nehmen, die sei ähnlich zur Waipu-App.

Jetzt kam aber zwischenzeitlich der Waipu-4K-Stick an und ich habe mir gar keine Mühe mehr gemacht, da rumzubasteln. Stick rein auf HDMI-1-Platz und et voila, der TV startet nach Einschalten sofort auf HDMI-1 und das TV-Programm ist da.

Da war noch eine Waipu-eigene Fernbedienung dabei, mit der sich der Samsung-TV steuern lässt, sodass man dort alle wichtigen Funktionen der Waipu-App direkt auf der Fernbedienung hat, inklusive Netflix, Youtube und Mediathek. Zudem schalten die Sender viel schneller um als über die App. Bei der App hat das Umschalten immer ein wenig gedauert, mit dem Stick ist alles sofort da nach dem Umschalten.

Der Stick gibt in 4K, 50Hz aus - stellt also Inhalte (sofern qualitativ vorhanden) direkt in 4K dar. Das gilt zwar wohl nicht fürs reguläre TV, was allerhöchstens 1080p ist, aber zumindest dann für einige Mediathek-Inhalte.

Anscheinend hatten wir da einfach etwas Pech mit unserem Samsung-Modell, das partout nicht mit dieser Waipu-App harmonisieren wollte.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
44 Antworten
chemiker62
MegaStar
Optionen
Funktionierte bei mir auch nicht, habe mir den Waipu TV Stick geholt, und damit funktioniert es einwandfrei.
Marvolo1590
Pioneer
Optionen

Das heißt, der TV startet nach dem Einschalten automatisch in den HDMI-Kanal, in dem der Stick steckt?

Öffnet sich da dann direkt das Waipu-Live-TV oder kommt da innerhalb des Sticks erstmal noch ein eigenes Waipu-Menü (ähnlich dem Samsung Hub Menü), wo man dann auch erst wieder Live-TV auswählen muss?

chemiker62
MegaStar
Optionen
Richtig, wenn ich meinen Samsung TV anschalte, öffnet sich direkt der Waipu Stick.
Marvolo1590
Pioneer
Optionen

Kommt dort dann im Stick direkt das Fernsehen, oder muss man da auch erst wieder mühsam das Fernsehen starten per App-Start?

chemiker62
MegaStar
Optionen
Du steckst den Stick einfach in deinen TV, einmal installieren und über dein Waipukonto Registrieren und fertig.
Du benötigst dann die App nicht mehr.
0 Likes
Marvolo1590
Pioneer
Optionen

Genau, das war mir schon klar. Meine Frage geht in die Richtung: das Ganze soll für meine Eltern eingerichtet werden und für die ist es schon "zuviel", wenn nach dem Einschalten des TVs nicht sofort das Fernsehen kommt, wo sie dann mit 1, 2, 3, etc direkt umschalten können. Ohne Waipu-Stick ist es gerade so, dass der Samsung TV ins Home-Menü startet. Man muss mit der Fernbedienung dann unten die Waipu-App auswählen.

Nun die Frage: wenn der Waipu-Stick steckt und der TV direkt dorthin startet, wie du sagst, gibt es INNERHALB des Waipu-Sticks dann auch erst wieder eine Menü-Oberfläche, wo man zwischen "Fernsehen" und anderen Elementen auswählen muss, etwa Mediathek etc, oder startet der TV INNERHALB des Sticks dann direkt ins Fernsehen?

So sollte es für meine Eltern zumindest sein. Die kommen mit diesem herumsuchen und auswählen nicht so ganz klar.

chemiker62
MegaStar
Optionen
Wenn deine Eltern den TV Einschalten, kommt sofort das TV Bild, dann können sie mit der Fernbedienung alle Sender sehen, laut und leise, Fernseher an und Ausschalten
Marvolo1590
Pioneer
Optionen
Dann klingt das sehr vielversprechend. Dann werde ich mir diesen Stick mal bestellen. Ist zwar immer noch blöd, dass man diesen Umweg gehen muss und Samsung nicht direkt die letzte App öffnet, aber naja. Vielen Dank mal soweit. Ich werde berichten.
chemiker62
MegaStar
Optionen
Entweder bei Waipu direkt, oder beim großen A.
0 Likes