Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung QU55Q8 --> Ton geht an, Display eigentlich auch aber kein Bild-->Nur nach Softreset wieder ein paar Stunden

(Thema erstellt am: 04-09-2023 06:29 AM)
558 Anzeigen
QSerie
Pathfinder
Optionen

Hallo zusammen, ich habe seit einigen tagen das problem dass, wenn ich den TV einschalte, ich Ton habe. a Display an sich geht auch an (Sprich: Es bleibt nicht komplett schwarz; man sieht dass die Hintergrundbeleuchtung angeht. Es sind auch keine fehlermeldungen (Signal etc. sichtbar und auch wenn man an der FB tasten drückt hört man zwar einen bestätitigungston...aber das menü ist nicht sichtbar).

Es zeigt sich aber kein Bild.

Nach einem "Soft-Reset" (FB lange PowerOn gedrückt halten) funktioniert es einwandfrei. Auch wenn ich in den folgenden Minuten ein/aus schalte alles wunderbar. War der TV aber einige Stunden aus wieder das gleiche.

Habe schon folgendes versucht:

- OneKontect-Box und Display vom Strom trennen

- FireTV-Stick und HDMI-Kabel vom BlueRay-Player getrennt

- SmartHub zurückgesetzt

- Werksreset

- (HDMI-) Eingänge auch mal gewechselt

Zeigt sich immer wieder das gleiche Fehlerbild.

 

Ein Hardwaredefekt kann es ja eigentlich nicht sein. Das Display bleibt ja nicht "schwarz" sonden man sieht dass es sich einschaltet, zudem geht es ja nach einem Softreset problemlos (Und ggf. dann auch alle Quellen).

Firmware ist, laut Menü, natürlich auf dem aktuelsten Stand.

 

Jemand eine Idee oder gar Lösung ?

0 Likes
32 Antworten
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hi
Dies kann viele Ursachen haben.
Am besten du setzt dich mit dem Service in Verbindung, die können sich per Fernwartung auf dein Gerät schalten und sich dad sehr genau ansehen.
Der Service wird mit dir dann auch dad weitere Vorgehen absprechen
tank.png
Jumi
Black Belt 
Optionen
Hast du bereits die Batterien in der Fernbedienung gegen neue ausgetauscht?
QSerie
Pathfinder
Optionen

Hi Jumi,

nein, also zumindest nicht aktuell. Diese funktioniert ja an sich 🤔.  Wie geschrieben. Nach einem Soft-Reset alles einwandfrei. Aber auch das probiere ich mal.

Jumi
Black Belt 
Optionen
Der TV meiner Nachbarin hat sich letztens auch total komisch verhalten, vermutlich weil die Fernbedienung die "Befehle" nur noch teilweise oder zu schwach übermittelt hat... weil die Batterien fast leer waren (aber eben nicht ganz).
QSerie
Pathfinder
Optionen

Ok, ein versuch ist es wert. Wobei: Auch wenn ich den TV über Alexa (Harmony-Hub und Skill) und somit nicht mit der Samsung FB einschalte zeigt sich das gleiche verhalten

QSerie
Pathfinder
Optionen

So, ein Chat mit dem samsung Service war natürlich auch ernüchternd. Hätte bereits alles versucht was zu versuchen ist. Angebot war einen Serviceechniker zu schicken (natürlich mit Kosten verbunden) der dann prüft und einen Kostenvoranschlag erstellt. 
Denke nicht dass dies für mich eine wirkliche Option ist. Repariert würde eh nix. Max. irgendein MainBoard oder gleich die ganze Box getauscht. Kann ich mir sparen. 

Eher zeit sich nach einer anderen Marke umzusehen oder, schlicht und einfach, einfach nur noch billig zu kaufen 🤐.

Der Spruch "Wer billig kauft kauft zweimal" passt eh nicht mehr. Wer teuer kauft kauft genauso oft zweimal 🙄😂

AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Wie alt ist der TV denn eigentlich ?
und es kann sich schon lohnen ein defektes Bauteil ersetzen zu lassen .
andere Marken hast du unter Umständen ähnliche Probleme nach gewisser Zeit. Und der Spruch mittlerweile heißt tatsächlich wer billig kauft kauft MINDESTENS zwei mal .... 😉
AshuraMuto.png
QSerie
Pathfinder
Optionen

Bin mir nicht mehr ganz sicher. Müsste 2017 oder 18 gewesen sein. Hab die Rechnung gerade nicht parat. War aber das aktuelle Modell im Erscheinungsjahr.
Und ja: Natürlich kann dies auch bei anderen Herstellern passieren. ist dann aber eben die Frage ob ich dann, keine Ahnung, max. 800 EUR abschreibe oder 2000 EUR +  für ein vermeintliches "Premium-Produkt". Da stellt sich die Frage nicht. Zumal wir hier von ca. 5 Jahren reden. 
Wenn ich mir den Wert des TVs ansehe und mögliche Reparaturkosten (wie geschrieben, reparieren machen/können die ja nicht mehr. Wird wenn überhaupt, eine Platine getauscht und fertig. Rechne da eher mit um die 300 EUR "Reparaturkosten" wenn nicht mehr) lohnt sich das wirtschaftlich nicht mehr. 

AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
300 Reparatur gegen 800 Neuanschaffung mit eventuell auch Problemen nach 2 3 Jahren ? Also ich weiß nicht ob sie Wirtschaft studiert haben aber nach 5 Jahren 300 Euro für eine Reparatur (die dann zumindest auch wieder gewisse Gewährleistung hat ) finde ich persönlich wirtschaftlicher und vor allem nachhaltiger ^^
zumindest wenn der Rest des TVs noch meinen Ansprüchen genügt
AshuraMuto.png