Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Lob und Kritik, stolzer Besitzer eines 8K Samsungs GQ65Q800T TV Gerätes , IMMERNOCH

(Thema erstellt am: 04-09-2023 01:03 PM)
756 Anzeigen
Members_QjqiOmM
Apprentice
Optionen

So meine Freunde,

Bin stolze Besitzer eines Q800T 8K TV Fernsehers bis jetzt, gewesen.

Hab das Tolle Stück für knapp über 3000 Euronen gekauft und es war toll , sozusagen nice to have, man liegt in der Sicherheit wiege ein Teureres gerät muss doch wertiger sein und bis dato gabs,

keine Probleme mit Bedingung , Bild oder sonstigem.

Leider ist nach 2 Jahre und 5 Monaten , es ist vor kurzem passiert , der Fernseh ging einfach nicht mehr an. Strom ab , Soft Resett durchgeführt ...nix ,  Fernseh Tot. 😵

Nach der Überprüfung der Lage , Foren , Portale , sonstige Quellen ...scheint ja das VSS Power-Board zu sein , ein Internes Netzteil halt , um noch genauer zu sagen , Typischerweise von SAMSUNG ein ELKO im Wert von ca. 5 Euro.  Ein Reparatur Vorschlag seitens eines vom Samsung vorgeschlagenen Reparatur Dienstes schlägt 700 Euro zu buche, dazu sage ich nur  DANKE SAMSUNG IHR HABT Nicht alle Tassen im Schrank !!! und zusätzlich auch einen Kunden weniger

Werde ich natürlich nicht tun .....

Apropos, Mein LG TV gerät ein 55 Zoller hält schon über 10 Jahre ohne jeden murks , so kann man sich an dem Blink blink Welt vom Samsung täuschen.

Was mich an dem ganzen ankotzt ist die Relation , nicht das das Gerät kaputt gegangen ist , aber das Verhältnis ist einfach nicht ok und viel zu viel übertrieben , dann noch wo alle diese   großkotzige Diskussion um Nachhaltigkeit, Reparatur und Recycling führen.

Ja diskutieren .....wie lange noch ? Habt Ihr auch Visionen oder nur ........(sag ich es lieber nicht)

Die Vision: Die Transformation der Wegwerfgesellschaft in eine echte Kreislaufwirtschaft. Da ist Anschein Samsung weit hinterher noch oder ?? allerhöchst TELEVISION

Damit ich es selber das Teil tauschen kann, muss ich Gott weiß für werkezeuge und Tricks anwenden um nur die Rückwand abzubauen, das hat überhaupt nichts mit Nachhaltigkeit zu tun

und um die Reparatur vorzunehmen ....nochmal 5 Jahre Studium .....es hat nichts mit Reparatur Möglichkeiten zu tun.

Alle reden viel über dies und jenes, tut sich aber herzlich wenig.

Diese 5 Euro gegenüber von 700 Euro , bei 3000 Euro Geräten , neeeeeh SAMSUNG ☹️ .....so Bitte nicht  , da mein TV sowieso keine Garantie mehr hat , werde ich , wenn es sein muss das ELKO von vorne durch das LED Matrix einlöten, möchte aber kein Geld mehr in Euren Drachen-Rachen reinwerfen,

und weil ich es Höchstwarscheinlich nicht schaffen werde , tue ich doch was für die Umwelt und für die Nachhaltigkeit nämlich:

die scheibe werde ich mein Neues Aquarium verbauen und den Rahmen mit fliegen Netz bespannen und ins Fenster stellen.

 

schönen Tag noch SAMSUNG

6 Antworten
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Members_QjqiOmM  Wende dich mal mit deinem Problem direkt über die Hp. an "LobundKritik":

https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/

Dein Anliegen wird dann von den zuständigen Mitarbeitern in Einzelfallprüfung geprüft und ich denke, Samsung wird aus Kulanz auch die Reparaturkosten übernehmen (eventuell mit kleinem Eigenanteil) !

Samsung ist normalerweise kulant und übernimmt die Reparaturkosten wenn ein Gerät kurz nach der gesetzl. Garantie/Gewährleistung defekt geht (bis ca. 9 Monate nach Garantie Ende) !

Ergo ... Antrag auf Reparaturkostenübernahme auf Kulanz via "LobundKritik" stellen, und nach kurzer Zeit werden sich auch die betreffenden Mitarbeiter bei dir melden !

 

Ich drück dir die Daumen 

Members_QjqiOmM
Apprentice
Optionen

Moin @ all

Mein Anliegen habe ich natürlich als Antrag auf Reparaturkostenübernahme auf Kulanz via "LobundKritik" gestellt, und Tatsächlich hat sich ein von den zuständigen Mitarbeitern zurückgemeldet um dies in Einzelfallprüfung zu überprüfen um Eventuell aus Kulanz auch die Reparaturkosten zu übernehmen (eventuell mit kleinem Eigenanteil), als Anhang sollte ich

- den Kaufbeleg,

- Reparaturberichte (sofern vorhanden)

- eine detaillierte Fehlerbeschreibung

 

-Den Kaufbeleg, für ein Gerät der Direkt bei Samsung über das Portal gekauft worden und dort auch Registriert worden ist. Leute von (Samsung !!!) sowas war gut im Jahre 1994´, aber doch nicht Heute …aber ich versuche es dennoch zu finden …bin dabei mein Keller durchzuwühlen….

- Reparaturberichte (sofern vorhanden) Keine berichte vorhanden!!

 

- eine detaillierte Fehlerbeschreibung, das habe ich auch natürlich mitgeteilt

und ich warte noch darauf …mal schauen was da noch kommt

Bin im lauer Stellung und warte on noch was kommt…. :?

 

@Chris2022 Bist du ein Bot oder ein sonstiges-menschliches wesen ?

 

mfg

0 Likes
Members_QjqiOmM
Apprentice
Optionen

So richtig viel passiert ja nicht mehr 🙄, obwohl das Gerät bekannt und Registriert ist , auch die Serienumer 🤔 und Direkt bei dem Samsung Portal gekauft worden ist , oben dran eigentlich gar keine Garantie mehr vorhanden ist , pochen die auf den Einkaufs Beleg .......  neeeh Leute ich gebe es zu 😔 hab direkt aus dem PORTAL , damals nachts bei Samsung das TV entwendet und damit es nicht auffällt auf meinen Namen bei euch Registriert mit allem Kontaktdaten usw. usw... 😎

0 Likes
Members_QjqiOmM
Apprentice
Optionen

😍

So wie es bis jetzt aussieht , nach anfänglichen Schwierigkeiten , läuft in die richtige Richtung.

Samsung übernimmt Kulanzweise die Reparatur kosten.

🤗 jaaaaaaaa, wenn es so bei vielen gehen könnte   🗣

 

Erstmal bleibt mir nichts anders zu sagen als 

DANKE SAMSUNG 

 

vielen dank .......und bis bald

Michl1978
First Poster
Optionen
Liebe Forumsmitglieder,
Mir geht es als treuer Samsung Kunde leider ähnlich mit meinem 8 K Fernseher dem Modell GQ65QN700A.
Gekauft im Februar 2022, im Dezember 2024 hat dieser leider seinen Dienst quittiert.
Er schaltet sich mehrfach alleine an und aus und das Bild ist nur in Form von Streifen erkennbar.
Beim Samsung Remote Service wurden telefonisch einige Dinge überprüft, das Ergebnis war dass der Fernseher repariert werden muss.Kostenpunkt unklar, aber eine größere Sache.Und das kurz nach Ablauf der Garantiezeit.
Ich hatte bisher fast ausschließlich Samsung Geräte und war immer sehr zufrieden.Meine Geräte sind auch bei Samsung erfolgreich registriert.
Ich hatte mich letztendlich noch per eMail an Samsung Lob&Kritik gewendet, leider ist von dort noch keine Rückmeldung erfolgt.
Ich hoffe auf die Kulanz von Samsung.
0 Likes
Michl1978
First Poster
Optionen
Nachtrag: Ich hatte heute telefonischen Kontakt mit Frau Anna Bawor vom Kundenservice.
Mein Problem wurde gelöst.
Für die sehr nette und freundliche Art war ich sehr erfreut, ist heutzutage leider sehr selten.
Also Fazit:
Ich bin weiterhin sehr zufriedener Samsung Kunde.Vielen Dank!!!
0 Likes