04-09-2023 06:29 AM - bearbeitet 04-09-2023 06:55 AM
Hallo zusammen, ich habe seit einigen tagen das problem dass, wenn ich den TV einschalte, ich Ton habe. a Display an sich geht auch an (Sprich: Es bleibt nicht komplett schwarz; man sieht dass die Hintergrundbeleuchtung angeht. Es sind auch keine fehlermeldungen (Signal etc. sichtbar und auch wenn man an der FB tasten drückt hört man zwar einen bestätitigungston...aber das menü ist nicht sichtbar).
Es zeigt sich aber kein Bild.
Nach einem "Soft-Reset" (FB lange PowerOn gedrückt halten) funktioniert es einwandfrei. Auch wenn ich in den folgenden Minuten ein/aus schalte alles wunderbar. War der TV aber einige Stunden aus wieder das gleiche.
Habe schon folgendes versucht:
- OneKontect-Box und Display vom Strom trennen
- FireTV-Stick und HDMI-Kabel vom BlueRay-Player getrennt
- SmartHub zurückgesetzt
- Werksreset
- (HDMI-) Eingänge auch mal gewechselt
Zeigt sich immer wieder das gleiche Fehlerbild.
Ein Hardwaredefekt kann es ja eigentlich nicht sein. Das Display bleibt ja nicht "schwarz" sonden man sieht dass es sich einschaltet, zudem geht es ja nach einem Softreset problemlos (Und ggf. dann auch alle Quellen).
Firmware ist, laut Menü, natürlich auf dem aktuelsten Stand.
Jemand eine Idee oder gar Lösung ?
am 04-09-2023 12:28 PM
am 04-09-2023 12:32 PM
04-09-2023 12:37 PM - bearbeitet 04-09-2023 12:40 PM
Mit Hardreset meinst du auf Werkseinstellung zurücksetzen oder Box/Display Stecker ziehen und dann lange auf die FB Ein/Aus-Taste drücken (was wohl den Speicher in der Box auch löschen soll) ?
Hab zwar alle Schritte auch schon mal durchgeführt allerdings nicht so "konsequent". Werd das auch nochmal versuchen und alle Geräte (Sind eigentlich nur zwei, FireTV Stick und BluerayPlayer, der ist allerdings fast immer stromlos) entfernen und erneut stromlos, Werksreset etc. durcführen.
An einen kalssischen hardwaredefekt.... ich kanns mir nicht vorstellen. Weshalb sollte bei einschalten der Hardware-Defekt sich auswirken, nach einem SoftReset dieser Hardware-Defekt quasi nicht mehr vorhanden sein und erst nachdem das Gerät wirklich mal ein paar Stunden ausgeschaltet war plötzlich wieder auftreten bis zu einem Softreset und dann wieder alles absolut einwandfrei funktionieren.
Ich hatte bisher den FireTV-Stick in verdacht. hatte den aber auch getrennt und es trat dennoch auf (allerdings ohne WerksReset zwischendrin). as mir gerade einfällt: Den TVKey...den hatte ich noch nicht getrennt
am 04-09-2023 12:50 PM
04-09-2023 12:56 PM - bearbeitet 04-09-2023 02:15 PM
am 04-09-2023 01:54 PM
Ich hab jetzt mal, ganz auf die Schnelle, im netz nachgeschsaut.
Ein solches TV-Modell ist, natürlich gebraucht, für rund 400 EUR zu bekommmen. Eine OneConnectBox einzeln für rund 230 EUR.
Der Zeitwert dürfte sich also im Rahmen von max 400-500 EUR bewegen.
Reparatur: Wie geschrieben käme erstmal ein techniker, Erfahrungsgemäß wird der nicht viel machen (können). Er wird allenfalls die gleichen Schritte durchführen wie ich auch. Mit dem Ergebnis dass es ja (nach einem Softreset) wieder eine zeitlang funktioniert. Ein paar Stunden bei uns in der Küche rumsitzen und warten bis der fehler dann wieder auftritt wird er nicht (und ich würde das rumsitzen auch nicht bezahlen wollen).
Ergo: Er wird sagen dass ich das Gerät zur weiteren Prüfung einschicken muss.
Bin ich mal sehr großzügig und sage dass es mich bis dahin nur 50 EUR kosten würde (halte ich für utopisch, alleine die Anfahrt dürfte in dieser Höhe in Rechnung gestellt werden... völlig "ortsüblich").
dann darf ich das Gerät zu einem Servicepartner schicken. Muss packmaterial besorgen und nicht unerhebliche versandkosten zahlen (via briefpost funktioniert es nun mal leider nicht). Schätze alleine versand dann auch locker 30 EUR.
das gerät steht dann erfahrungsgemäß erstmal beim Servicepartner rum...3-4 Wochen.
Sind wir ehrlich: Da sitzt keiner der die Box etc. aufschraubt, Lötstellen prüft, ggf. nachlötet. Die werden im besten Fall eine Platine in der Box tauschen...eher gleich die komplette Box. Da bin ich dann auch locker bei den mind. 230 EUR von oben (eher mehr da ja vemeintlich eine neuwertige Box kommt).
Den Zeitwert habe ich da schon überschritten.
Eine Garantie darüber dass vier Wochen später nicht die nächste Platine den Geist aufgibt habe ich nicht.
So, nun ein Blick ins Netz, ein niegelnagelneues Gerät eines Konkurrenten mit, im Vergleich zumeinem Gerät aufgrund der zeitlichen Enwticklung schon erheblich besseren Spezifikation kostet mich 700-800 EUR.
Nachhaltigkeit hin oder her. rein wirtschaftlich stellt sich die Frage nach einer Reparatur hier dann schlicht und einfac nicht...dazu muss man nichtmal "Wirtschaft" studiert haben.
Und ja, wie geschrieben kann das bei jedem Hersteller/Gerät passieren.
Ich frage mich dann nur ob es sich überhaupt lohnt zu Markenherstellern und deren Spitzenprodukten zu greifen. Dann tut es auch ein billiges Gerät (welche aber hinsichtlich der gebotenen Leistungen oft nicht wesentlich schlechter sind) für ein Bruchteil des Kaufpreises.
Und nebenbei: Bei einem "NoName"-Hersteller werde ich bestimmt nicht mit so einem absoluten Blödsinn wie TV+ ständig genervt. Kommt ja noch oben drauf. Man zahlt nicht wenig Geld um ein Gerät sein "eigen" zu nennen und Samsung meint die Nutzer ungefragt und quasi undeaktivierbar mit diesem "Blöd-TV+" zu nerven
Das Beispiel mit den Druckern sagt es ja aus. Auch andere namhafte Herstellern muss man hier schlicht und einfach geplante Obsoleszenz unterstellen. Wenn ich aber, ob zu Recht oder Unrecht....mir reicht da ganz einfach meine persönliche Erfahrungen...auch ganz ohne netz, davon ausgehe dass der nächste wieder genauso, fast planbar defekt ist, dann reicht es für mich und meine paar Ausdrucke im Jahr irgendein Billiggerät zu kaufen.
Es mag für einen Konzern fast egal sein wenn ich diesen eben von meiner Liste streiche. Die müssen dann eben nur aufpassen dass nicht viele andere diese Marke dann auch von der Liste streichen....dann haben sie nämlich ein Problem.
Bei mir ist dann Samsung eben auch erstmal weg. natürlich mindestens so lange ein anderes gerät seinen Dienst tut aber auch darüber hinaus. Wäre ich mit dem nachfolger auf dauer nicht zufrieden bedeutet dass ja nicht das der übernächste wieder ein Samsung wird; nein. Da wird dann eben der nächste Hersteller probiert.
Bis also Samsung überhaupt vielleicht mal wieder in Betracht gezogen werden würde vergehen da einige viele Jahre...Jahrzehnte.
Ob diese Schlüsse die ich ziehe nun in deinen Augen korrekt, falsch, überzogen..was auch immer sind....nun...ändert nichts daran dass es meoine Schlüsse sind die ich ziehe. Damit muss ich leben, damit musst du leben damit muss Samsung leben.
Ist halt mal so. Mir ist es egal. Auch andere Väter haben schöne Töchter. Samsung ist es im Einzelfall betrachtet auch egal. Die haben vielleicht noch genug andere Kunden oder welche die andere Schlüsse ziehen und sich immer und immer wieder ein Gerät dieser Marke kaufen.
am 04-09-2023 01:55 PM
Hab ich auch schon durch, HDMI-Anschlüsse gewechselt.
Ich probiere heute nachmittag nochmal das "volle" programm. Ziehe alles ab. Mach zuerst einen Softreset und dann einen hardreset und probiere es mal gänzlich ohne angeschlossene Geräte. Berichte morgen nochmal
am 04-09-2023 02:03 PM
am 04-09-2023 02:06 PM
am 04-09-2023 02:07 PM