am 14-02-2024 12:05 PM
Hallo zusammen,
Zunächst mal sorry für diesen langen Post 😀. Ich habe mir vor zwei Wochen einen S90C Oled (GQ55S90CATXZG) zugelegt. Wie alle Oled Fernseher hat der S90C ja eine nach 4 Stunden Nutzungszeit automatisch erfolgende Bildschirm-Wiederherstellung, die läuft, wenn der Fernseher ausgeschaltet, aber weiterhin am Stromnetz angeschlossen ist. Das Ganze soll so 10 bis 15 Minuten dauern. Ich meine damit nicht die Pixel Auffrischung, die man manuell per Menüpunkt Bedienfeldpflege starten kann, die ja bis zu einer Stunde dauert und eine viel gründlichere Pixelreinigung vornimmt. Wie gesagt, die Bildschirm-Wiederherstellung soll eigentlich automatisch ablaufen und kann auch nicht aktiviert oder deaktiviert werden. Auf der Samsung Website steht unter diesem Link https://www.samsung.com/ch/support/tv-audio-video/oled-tv-bildschirm-einbrennen-verhindern/ dazu Folgendes:
Die Bildschirm-Wiederherstellung wird automatisch aktiviert, wenn der Fernseher nach 4 (oder mehr) Stunden täglicher Nutzung ausgeschaltet wird.
Durch die Bildschirm-Wiederherstellungs-Funktion erkennen OLED-Fernseher von Samsung den Zustand des TV-Bildschirms automatisch und können so einem Einbrennen vorbeugen.
Dieser Vorgang dauert ca. 10 bis 15 Minuten. Wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird, erscheint ein Pop-up-Fenster mit der Information, dass die Wiederherstellung des Bildschirms abgeschlossen ist.
Auch nach 4 Stunden Nutzung habe ich nach erneutem Einschalten noch nie dieses Pop-Up- Fenster gesehen und frage mich entsprechend, ob die Bildschirm-Wiederherstellung abläuft, wie es der Fall sein soll. Die Website RTINGS.COM hat in ihrem Langzeit Oled TV Test vor ein paar Monaten festgestellt, dass der S95C seine Bildschirm-Wiederherstellung gar nicht automatisch abspielt. Siehe folgendes Video ab Minute 11:04 https://www.youtube.com/watch?v=rWuwUb-7vjo . Samsung hat diesen Bug auch erkannt und ihn angeblich mit der Softwareversion 1310 gefixt. Aber wie gesagt, bei mir zeigt der Fernseher keinen entsprechenden Hinweis an, obwohl ich die aktuelle Firmware 1310.3 habe. Ich habe auch mit dem Kundendienst telefoniert, wo ein Mitarbeiter von dieser Funktion noch nie gehört hatte und ein anderer meinte, dass die Bildschirm-Wiederherstellung erfolgen würde, ohne mir aber genau sagen zu können, woran er das jetzt festmacht.
Hab ihr Erfahrungen in dieser Hinsicht oder wisst ihr vielleicht mehr? Ich wäre dankbar für Antworten.
#S90C
am 14-02-2024 12:16 PM
14-02-2024 12:20 PM - bearbeitet 14-02-2024 12:21 PM
@Ull_Osk Samsung und OLED, irgendwie noch nie wirklich eine erfolgreiche Technologie mit der sie zurecht kamen.
Tja ... entweder du versuchst es nochmal beim Samsung Support
(06196 77 555 77 / Mo.-Sa. von o7:oo Uhr - 21:3o Uhr)
Oder du wendest dich mal an deinen Händler und fragst dort mal nach.
am 22-06-2024 09:47 AM
Hallo, die Antwort kommt wahrscheinlich bisle spät! Aber ich habe das Problem auch. Habe das beinahe baugleiche Modell s93c. Den Besitze ich seit Dezember. Am Anfang hat es gelegentlich Mal angezeigt nach einem Neustart das die Pixelpflege nach dem nächsten ausschalten ausgeführt wird. Aber das dies geschehen ist, sah ich nie nach dem anschalten. Das Pop Up Fenster taucht inzwischen gar nicht mehr auf nach dem Neustart. Ich habe deshalb nachgeforscht, weil mir alles komisch vorgekommen ist und vor allem das vertikale banding bei mir immer schlimmer wird!