Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung GQ65Q800T: Bildschirm des Note 8 mit SmartView und SmartThings spiegeln

(Thema erstellt am: 20-07-2020 04:17 PM)
1333 Anzeigen
Blame88
Apprentice
Optionen

Hallo @Anonymous User,

ich versuche mein Note8 (Smart View / Smart Things) mit dem Q800T zu verbinden und Bildschirm zu spiegeln.
Mit meinen alten TV UE55KS8090TXZG und Note8 Smart View APP problemlos möglich.
Mit meinen neuen TV GQ65Q800TGTXZG und Note8 Smart Things APP und Smart View APP bis jetzt leider nicht möglich.

ZUM PROBLEM:

Wenn der TV Q800T eingeschaltet ist und ich über Handy Note8 Smart View APP diesen TV suche,
bleibt die Suche erfolglos, TV-Gerät wird nicht gefunden. Der TV wird mit der Smart Things APP gefunden und auch hinzugefügt, nur leider fehlt die Option der Bildschirm Spiegelung.

NUN WIRD ES LUSTIG, wenn der TV Q800T ausgeschaltet ist, dann findet Handy Note8 Smart View APP diesen TV,
es ist aber nicht möglich diesen einzuschalten über die Handy Note8 Smart View APP, es kommt nur zur Fehlermeldung. (... Verbindung ... fehlgeschlagen. Versuchen Sie es erneut.)
Wenn ich über die Fernbedienung den TV einschalte, währenddessen er versucht den TV an der Handy APP einzuschalten, bleibt es dieselbe Fehlermeldung, hier verschwindet der TV wieder aus der Smart View Geräteliste, da der TV eingeschaltet ist. 

Selbe ist natürlich auch bei der Handy Note8 Smart Things APP, nur da kann ich TON zu Handy und Handy TON zu TV senden als Option. Hier auch wieder, wenn der TV AUS ist, kann Handy Note8 Smart Things APP diese Bildspiegelung als Option anzeigen, aber beim Auswählen kommt nach einer gewissen Zeit wieder die Fehlermeldung. Wenn ich über die Fernbedienung den TV einschalte, währenddessen er versucht den TV an der Handy APP einzuschalten, bleibt es dieselbe Fehlermeldung, hier verschwindet die Option der Bildspiegelung auch wieder, da der TV eingeschaltet ist

KURZ GESAGT, die APPs schaffen es beide nicht den TV EINZUSCHALTEN mit der Option Bildspiegelung,
und wenn der TV AN 
ist, wird diese Option Bildspiegelung in der Handyapp nicht mal angezeigt. 
O
hne die Option Bildspiegelung auszuwählen, schafft die Smart Thing APP aber das AN/AUS des TVs problemlos.

Der Q800T und mein Note8 zeigen mir beide keine aktuellen Updates mehr an, ich nehme also an, es ist alles aktuell.
PS: Wenn ich mir die Bewertung der beiden APPs im Store so anschaue, glaube ich, es gibt wenig Hoffnung auf eine schnelle Lösung.

1.jpeg2.jpeg3.jpeg4.jpeg5.jpeg6.jpeg7.jpeg

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Blame88
Apprentice
Optionen

So, habe jetzt eine LÖSUNG gefunden:

Ich habe mein Wlan geändert im Router, Fritz!Box 7490 5GHz zu Fritz!Box 7490 2,4GHz. (5GHz im Wlan Router deaktiviert)
Handy und TV sind jetzt beide nicht mehr in 5GHz Wlan, ich zwinge beide Geräte in das 2,4GHz Wlan.
Nun geht auch alles, TV Bild zu Handy, Handy Bild zu TV usw....

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
7 Antworten
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Wenn die Obere Leiste Runter gezogen wird kurz ca, 2 sec auf smart vier tippen bis sich das Menü öffnet und der Fernseher Angezeigt wird auf diesen tippen und am fernseh die Kopplung bestätigen .
Jetzt müsste es Gespiegelt werden ! Zum Beenden auf das Blaue icon drücken und beenden
0 Likes
Blame88
Apprentice
Optionen

,,fernseh die Kopplung bestätigen,, 
Schön wäre es, leider kann ich den TV nur in der APP sehen, wenn er AUS ist, da kann ich also nichts bestätigen.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Mach bitte mal Folgendes:

 

  • Lösche den TV aus SmartThings.
  • Öffne auf dem Note8 "Einstellungen > Apps > Smarthings > Speicher" und tippe auf "Daten löschen".
  • Starte das Smartphone neu.
  • Richte den TV neu in SmartThings ein.
  • Öffne in SmartThings den TV über die Schalfläche "Direkt verbundene Geräte".
  • Nun wird dir das Fernbedienungs-Menü angezeigt.
  • Tippe auf die drei Punkte rechts oben.
  • Und wähle hier die Option aus, das Smartphone-Display auf dem TV zu spiegeln.
DavidB.jpg
0 Likes
Blame88
Apprentice
Optionen

@DavidB

Probiert und leider geht diese Löung nicht!
Leider bleibt der Fehler so wie beschrieben.

**Öffne in SmartThings den TV über die Schalfläche "Direkt verbundene Geräte".**
"Direkt verbundene Geräte" - kann ich nicht entschieden, macht die APP AUTOMATISCH als Wohnzimmer.
Fernbedienungs-Menü ja, aber Smartphone-Display nein.

0 Likes
Lösung
Blame88
Apprentice
Optionen

So, habe jetzt eine LÖSUNG gefunden:

Ich habe mein Wlan geändert im Router, Fritz!Box 7490 5GHz zu Fritz!Box 7490 2,4GHz. (5GHz im Wlan Router deaktiviert)
Handy und TV sind jetzt beide nicht mehr in 5GHz Wlan, ich zwinge beide Geräte in das 2,4GHz Wlan.
Nun geht auch alles, TV Bild zu Handy, Handy Bild zu TV usw....

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Blame88

 

vielen Dank für deine Rückmeldung - und schön, dass du deine Lösung schon als solche markiert hast. 

 

Schöne Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Jakob27
Explorer
Optionen
Die Smart View app ist nur für die Alten TV Modelle gedacht. Du kannst deinen TV nur über Smart Things verbinden. Deinen Bildschirm spiegeln machst du dann über Smart View in der Statusleiste. Wenn in der Smart Things App Smart View nicht angezeigt wird, setze die App zurück und richte sie neu ein.