Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Problem: 55KS8090 Ton nicht automatisch DTS/Dolby Digital

(Thema erstellt am: 19-08-2017 03:42 PM)
14501 Anzeigen
MS92
Student
Optionen

 Hallo,

 

ich habe ein Problem mit den Ton-Einstellungen an meinem KS8090.

An dem TV ist ein Onkyo HT-R558 (5.1 Soundsystem) über ARC angeschlossen. Hier habe ich als HDMI-Audioformat  "Bitstream" ausgewählt. Das funktioniert soweit auch gut.

 

Nun hätte ich es gerne, dass automatisch das Audioformat auf DTS/Dolby Digital angepasst wird.

 

Problem-Beispiel:

Sobald ich einen Film mit Dolby Digital Audioquelle schaue, kann ich in den Ton-Experteneinstellungen des TV das Audioformat auf Dolby Digital ändern. Falls ich zukünftig Dolby Digital Filme gucke, wird die Einstellung auch wieder automatisch gesetzt. Das erwarte ich auch.

Sobald ich nun einen Film mit DTS Audioquelle schaue, wird wieder automatisch PCM ausgewählt. Deshalb wieder in die Einstellungen und DTS auswählen. Auch das funktioniert.

Problem bei der Sache ist nun, dass ich das immer wieder neu einstellen muss, wenn ich die Formate ändere. Es wird immer nur das letzte Format gespeichert.

 

Nachdem ich auf DTS umgestellt habe, wird für Dolby Digital nun wieder standardmäßig PCM ausgewählt. Und umgekehrt ebenso.

 

Wie kann das vermieden werden?

 

Vielen Dank!

 

Beste Grüße

Marvin

50 Antworten
smock84
Pioneer
Optionen

hey das geht leider  nicht musst du mit hand einstellen . mit glück macht samsung ein update der das erkennt .. geht bei der qled auch nicht 

--------------------------------------------------
Samsung GQ75Q90R
Samsung 49MU6199
0 Likes
freeztyler
Journeyman
Optionen

Hallo MS92, leider verhält sich mein KS8090 genauso unintelligent mit dts und dd 😞

============
Meine Konfig:
UE65KS8090
Yamaha RX-V681
Bqeel M9c max
VU+ Solo 2
0 Likes
DeepToneFN
First Poster
Optionen
Gleiche Problem habe ich auch (KS8090), verstehe nicht wie man als Hersteller das nicht korrekt gelöst bekommt.
PCM geht ja immer, aber DTS und Dolby nur durch manuellen Wechsel von Hand, was einige Klicks sind mit der Fernbedienung.
Würde es ja verstehen wenn es Dolby und DTS parallel als Bitstream geben würde.... Aber geht ja nicht. Also totaler Unsinn dass hier nicht automatisch das Bitstreamformat angepasst wird. BITTE KORRIGIEREN, DAS NERVT ... Und kostet unnötiger Batteriekapazität der Fernbedienung 😂

Finde da könnte sich ein Samsung-Angestellter schon Mal drauf reagieren, als post.
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

ich habe bei meinen Kollgen von der Technik extra nochmal für euch nachgefragt. 

Derzeit gibt es keine Möglichkeit das Audiosignal so zu analysieren, dass Dolby Digital oder DTS automatisch eingestellt wird. Der Fernseher kann sich nur die letzte Auswahl merken. 

 

Das kann ich gerne mal intern weiterleiten - aber ob und wie da etwas geändert wird oder geändert werden könnte, das weiß ich nicht. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
MS92
Student
Optionen

Hallo Judith,

 

vielen Dank für die Antwort.

Ich denke, dass es sehr wohl möglich sein müsste, denn der TV deaktiviert die Möglichkeiten, Dolby Digital oder DTS auszuwählen, wenn kein Signal von dem Typ vorliegt. Also warum kann nicht automatisch das Signal, was erkannt wird, ausgewählt werden? Oder zumindest ein Fallback wäre nett. Sodass man Standardmäßig Dolby Digital auswählt, wenn das nicht verfügbar ist, wird DTS ausgewählt. Oder andersherum.

 

Vielen Dank!

0 Likes
DeepToneFN
First Poster
Optionen

Der Meinung bin ich auch.

Und ich möchte mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil ich es momentan nicht prüfen kann, aber mein über 5 Jahre alter Receiver erkennt schon ob am ein und den selben HDMI-Eingang ein DTS, Dolby Digital oder PCM Signal anliegt und schaltet entsprechend um.

Bei PCM sogar ob Stereo, Mono oder Mehrkanalton.

 

Das ist doch reine Software- bzw. Decodiersache... das muss der TV ja an sich können, sonst würde es es ja auch nicht für die internen Boxen zu stereo und co downmixen können?!

 

Oder vllt fehlen hier die Lizensen und das wird irgendwie anders gelöst, da hab ich natürlich überhaupt keine Ahnung von 🙂

 

LG

Marc

0 Likes
Denny_M
First Poster
Optionen

Ich muss mich dem Problem leider anschließen.

Habe mir eine Focal Dimension Soundbar zu meinem KS7090 gekauft und muss jetzt jedes mal den Ton Manuell umstellen wenn ich einem Film mit Dolby oder DTS anschaue.

 

Das nervt extrem und sollte doch zu beheben sein. 

0 Likes
Alex88
Journeyman
Optionen
hallo,
also in der Anleitung steht aber geschrieben dass es nicht automatisch umschaltet...

natürlich ist es umständlich und peinlich dass Samsung dass nicht auf die Reihe kriegt.
Ist ja nun wirklich kein Hexenwerk...

mfg
0 Likes
Denny_M
First Poster
Optionen

Ja, das kann schon so sein. Mich hatte es bis jetzt auch nicht wirklich interessiert, da ich eine Samsung j551 Soundbar verwendet hatte. Die hat eh nur 2.1 und es ist nicht wrklich aufgefallen...

 

Aber jetzt mit der neuen Soundbar ärgert es mich doch und bin am überlegen mir extra einen SAT Receiver zu kaufen. Könnte ich das Problem dann damit beheben?

 

Viele Grüsse Denny

0 Likes