Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Neo QLED QN95A, QN90A, QN800A, QN900A - Bild - und Tonaussetzer mit HDMI-Zuspiel

(Thema erstellt am: 08-04-2021 03:41 AM)
580689 Anzeigen
DaBoss
Voyager
Optionen

Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?


Edit 1:


So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.


Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.


Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.


Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.


Edit 5: Stand 17.06.21 17:30


Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.



Edit 6: Stand 19.09.21 19:03


Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben. 



Edit 7: Stand 05.12.22 


Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle. 

Springe zur Lösung
4.803 Antworten
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

(Beitrag von Moderator gelöscht)

0 Likes
AndiTheBassman
Navigator
Optionen

Natürlich kann Samsung gerne ein unfertiges High End Produkt auf den Markt bringen. Ich habe es halt retourniert und werde mir wohl so schnell keinen Samsung TV mehr zulegen.

Btw ist mir auch aufgefallen, dass man bei dem TV kein Dolby oder DTS Ton über die optische Buchse ausgeben kann, ohne extreme Ton Verzögerung. Ist auch etwas lächerlich für ein High End Gerät. Beim alten TV geht es schon synchron zum Bild und der Ton über die Soundbar ist um einiges besser als linear PCM. Schätze Mal mein nächster wird wieder ein Sony

FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo zusammen, 

ich habe zwei Threads, in denen es um Bildaussetzer beim Neo QLED QN95A geht, zusammengelegt. Ich leite den Thread an unsere Kollegen vom technischen Support weiter.

Bitte konzentriert euch in diesem Thread auf die Bild- und Tonaussetzer bei Neo QLED TVs. (Anmerkung: Kommentar von Moderator bearbeitet)

Und eine Sache noch: Bitte bleibt in der Diskussion sachlich und freundlich gegenüber anderen Usern. Beleidigende Kommentare werden wir gemäß unserer Community Richtlinien und Nutzungsbedingungen. editieren bzw. löschen. 
 

FabianD.jpg
nbcandreas
Helping Hand
Optionen

Jedes Jahr immer ein neues Problem bei Samsung. Wird wohl auch wieder eine längere Geschichte. . . Eigentlich wollte ich mir den tv auch holen. Ich warte erstmal

Flyn
Navigator
Optionen

auch ich habe das geschilderte Problem. 55QN95A. Angeschlossen Magenta TV (Glasfaser) über HDMI ARC und Samsung Player an HDMI 1

Antwort heute von Samsung:

  • es geht um Ihren Samsung Fernseher GQ55QN95AATXZG – gerne helfen wir
    Ihnen bei Ihrem Anliegen weiter.
    Bitte trennen Sie Ihren Fernseher und alle extern angeschlossenen Geräte
    vom Strom für mindestens 5 Minuten. Entfernen Sie alle HDMI Verbindungen am Fernseher. Führen Sie den Geräten wieder Strom zu und stellen Sie im aktiven (laufenden) Betrieb die Verbindung zwischen Fernseher und HDMI Gerät wieder her über das HDMI Kabel.
0 Likes
DaBoss
Voyager
Optionen
Ja alles schon längst ausprobiert
0 Likes
DaBoss
Voyager
Optionen
Es sind je nicht nur Bildaussetzer sondern auch Tonaussetzer, Und zwar nur über HDMI, also kompletter Signalverlust. Manchmal nur kurz für 1 sek ein Tonaussetzer, alles Über HDMI. Ist aufjedenfall das selbe Problem.
0 Likes
AndiTheBassman
Navigator
Optionen

Und es liegt wirklich am HDMI, denn die Verbindung zwischen OCB und Panel klappt ohne Probleme (kann man testen indem man das Menü im Vordergrund lässt. HDMI Bild und Ton fällt aus, aber Menü bleibt weiterhin zu sehen 

HarryPlotter
Voyager
Optionen

Heute neuer Tiefpunkt mit dem TV.

War am  Computer spielen 4K 60Hz und hatte die üblichen Aussetzer, diesmal sogar so weit das das komplette Bild weg war.

Also der TV hat das Signal komplett verloren und den PC nicht mehr erkannt 

Zitat TV : „Stromversorgung des Gerätes überprüfen“

Ich musste den TV Neustarten und dann hat er den Computer wieder erkannt und ich hatte wieder ein Bild.

DaBoss
Voyager
Optionen
Ach sowas habe ich auch, manchmal nur Kurze Bildaussetzter, manchmal kompletter Signalverlust, hilft auch nur TV komplett neustarten. Heute den Techniker angerufen. Es fehlt wohl noch 1 Ersatzteil von 4. OCB , OCB Kabel und Mainboard sind da. Was fehlt den? Ja noch ein Mainboard, manchmal passen die Mainboards nicht sind wohl unterschiedliche, meinte die nette Dame.
Versteh ich das richtig, entweder haben qn95a unterschiedliche Mainboards oder der Techniker weiß nicht welcher Mainboard in mein Fernseher kommt