08-04-2021 03:41 AM - bearbeitet 05-12-2022 08:13 PM
Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?
Edit 1:
So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.
Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.
Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.
Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.
Edit 5: Stand 17.06.21 17:30
Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.
Edit 6: Stand 19.09.21 19:03
Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben.
Edit 7: Stand 05.12.22
Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 29-11-2023 10:00 AM
Hallo in die Runde,
Nachdem ich mich jetzt hier durchs Forum gelesen habe, möchte ich mich kurz zu Wort melden.
Auch ich bin ein leidgeprüfter Besitzer eines Qn95a Neo QLED 65 Zoll TV. Gerät im März 2022 gekauft. Im Mai 2022 Bildaussetzer. Reparatur Service vor Ort hat dann das Kabel von der OCBzum Panel ausgetauscht. (Problem sei bekannt so der damalige Techniker. Problem schien gelöst, alles lief. Nun im November 2023 trat das gleiche Problem erneut auf. Wieder Bildaussetzer beim Spielen mit der PS5 und der Magenta Box der Telekom. Kundenservice kontaktiert, Techniker kam nach Hause. Eigentlich wollte er die OCB wechseln, jetzt heisst es das "Backlight" sei defekt. Techniker zog ohne Maßnahme ab, da noch Teile bestellt werden müssen. Panel muss wieder abgenommen werden, und Fernseher ist wieder tagelang nicht nutzbar.
Hat jemand davon schon gehört? Defekt des Backlights?
29-11-2023 10:41 AM - bearbeitet 29-11-2023 07:03 PM
Nein, es liegt zu 100% an der One Connect Box (ein Tausch würde deine Kalibrierung allerdings zunichte machen), da bis heute S95C und QN95C Besiitzer von diesem Problem betroffen sind. Und das sind alles neuwertige Geräte. Kann man beim AVS Forum in den jeweiligen Owner Threads nachlesen.
Ich kann einfach nur von diesen OCB Geräten abraten. Die Modelle ohne haben diese Probleme i.d.R. nicht.
Einzige Notlösung wäre (das hat bei mir damals beim Q95TD geholfen, welcher zurück ging):
Stelle sicher, dass der "HDMI Schwarzpegel" auf "Gering" am TV eingestellt ist und auch das jeweilige Gerät / die Konsole den HDMI /RGB Schwarzbereich auf Gering aka RGB limitiert/begrenzt eingestellt ist (nicht auf Auto oder Hoch/Full !). Dies musst du für jede Quelle und jedes Gerät einmal umstellen. Das ist im Grunde nur die Abtastrate und hat in der realen Nutzung so gut wie keinen sichtbaren Nachteil. Probiere das mal aus und berichte, ob es geholfen hat. Bei mir gab es danach keinerlei Aussetzer mehr. Wie es sich mit VRR und 120 Hz verhält, kann ich nicht sagen (also ob das wiederum die Aussetzer separat triggert, selbst wenn der HDMI-Breich auf Gering / limitiert gestellt ist). Meine Vermutung ist, dass die OCB Modelle Probleme mit RGB Full Signalen haben.
am 06-12-2023 08:51 AM
Qn90b has this issue. I have tried every step and multiple hdmi cables. The dropouts occur with a PC and ps5. The mainboard was replaced in the tv and the issue presists. I can't get US support to acknowledge the issue. Any help would be appreciated.
Sonntag
Hallo,
auch wenn hier schön länger nichts mehr geschrieben wurde.
Kurzes Update. Habe seit Oktober 2024 jetzt einen Denon AVR2800 und was soll ich sagen, das Problem ist immer noch da.
Immer noch Störungen wenn der TV im Standby ist. Schalte ich den AVR auf den 2ten Ausgang, der nicht angeschlossen ist, kein Problem mehr.
Wie schon vorher beschrieben gibt der TV im Standby Signale an den AVR der diesen dann stört. Vermutlich Signale die durch das kurze on gehen erzeugt werden. Aber das will man ja bei Samsung nicht glauben.
Es liegt an dem TV! Samsung!