Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kein Dolby Atmos über eArc

(Thema erstellt am: 07-04-2021 11:56 PM)
3163 Anzeigen
Nooky83
First Poster
Optionen

619D4CCA-1C8C-439A-9C3F-3EF09BA87264.jpeg

Hallo ich habe vor kurzem den GU50TU8079 erworben. Nun habe ich das Problem das der tv beim Starten immer die  Tv  Lautsprecher anspricht, und nicht die angeschlossene Soundbar. Die Soundbar geht zwar mit an aber ich muss  in die Experten Einstellungen gehen und den Ton auf Auto stellen damit Sound aus der Soundbar herauskommt. Die Soundbar ist eine Lg die Dolby Atmos fähig ist. Desweiteren bekomme ich kein DA Signal obwohl es in der App ( Netflix ) angezeigt wird. Ich bin ratlos. 

Ich bitte um Hilfe 

Lg Andy

0 Likes
16 Antworten
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Nooky83 Leider ist die Datenlage etwas spärlich.

01.) Ist der TV auf dem aktuellen Firmwarestand ?
02.) Um welche LG handelt es sich -> Typ ?
03.) Ist die LG ....? Soundbar auf dem aktuellen Firmwarestand ?
04.) Das richtige HDMI Kabel im Einsatz ?

Nachtrag:
Funktioniert eARC mit einem beliebigen HDMI-Kabel?
eARC funktioniert nur mit HDMI High Speed Kabeln mit Ethernet und dem neuen Ultra High Speed HDMI Kabel

Quelle:
HDMI 2.1 - Was Sie über den neuen HDMI-Standard wissen müssen - HIFI-REGLER (hifi-regler.de)

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ65LS03TAUXZG / FW: 2401.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1310.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1016.0
Nooky83
First Poster
Optionen

Hallo @NCC-1701-A,

zu 1. Tv ist auf dem Aktuellen Stand und macht Automatische Updates. Hatte ich erst geprüft.

Gegenfrage muss ich die Updates Manuell aufspielen??

2. Soundbar LG Dsn7cy  

3. Soundbar Version kann ich nicht einsehen, Soundbar erst vor kurzem Erworben.

4. Oelbach MkIII Ultra High Speed Kabel 

Mich würde mal interessieren was die Standard Einstellungen sind am Tv, denn mittlerweile muss ich zwischen pcm, Auto, und durchschleifen wechseln damit der Ton aus der Bar herauskommt, bzw das Atmos in den Apps angezeigt bekomme.

Edit : Muss ich beim Starten vom TV immer die Soundbar als hdmi Quelle angeben und dann eine App zb Netflix Starten?

 

lg aus Rheinhessen 

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Nooky83 Anbei ein paar Daten.

01.) TV Firmware -> 1497.0
02.) LG Soundbar Firmware-> 09/18/2020 muss über UDB eingespielt werden
LG Software & Firmware | LG Germany
03.) Das HDMI Kabel muss Ethernet haben

Setze den Ton von TV zurück und setze die Soundbar auf Werkseinstellung zurück.
Schalte TV und Soundbar komplett aus und trenne diese vom Strom. Als nächstes trennst Du die HDMI Verbindung.
Geräte wieder einschalten (nicht Standby), anschließend wieder per HDMI verbinden.

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ65LS03TAUXZG / FW: 2401.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1310.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1016.0
0 Likes
Nooky83
First Poster
Optionen

Hallo,

Ich habe deinen Rat befolgt und die Geräte vom Strom genommen sowie die Verbindungen neu gesteckt. 
Leider finde ich keinen Downloadlink bzw Verweis zu der oben genannten Version 1497.0 diese Version ist nicht für mein TV gelistet. 

Auf die Sounbar habe ich das Update installiert. Dennoch habe ich immer noch das gleiche Problem. Nun habe ich den TV sowie die Soundbar mit optischen Kabel angeschlossen und der TV denkt es wäre eine BOSE soundbar angeschlossen. Aktuell wird Dolby Audio erkannt mehr auch nicht.

Ich denke hier liegt wohl ein Fehler vom Tv aus. 

lg Andre 

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Nooky83 Du hast natürlich Recht -> 1460.9. Sorry mein Fehler.

Optisch kann kein Dolby Atmos. Die Datenmenge über Toslink ist begrenzt.

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ65LS03TAUXZG / FW: 2401.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1310.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1016.0
0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Nooky83  schrieb:

 

Leider finde ich keinen Downloadlink bzw Verweis zu der oben genannten Version 1497.0 diese Version ist nicht für mein TV gelistet. 


Die aktuelle Version ist auch die 1460.9, die du hier findest. Wenn der Handshake per Hot Plugging auch nicht funktioniert, die Firmwarestände der Geräte aktuell sind und du ja offensichtlich geeignete Hardware zur Verbindung nutzt, dann kannst du momentan nicht viel mehr machen, als auf weitere Firmwareupdates hoffen, die das Zusammenspiel der beiden Geräte möglich machen.

Nur zur Sicherheit noch folgende Frage: Du versuchst den eARC aber schon auf HDMI-Port 3 zu nutzen, oder? Denn nur da funktioniert er.

0 Likes
Nooky83
First Poster
Optionen

Hallo, 

laut Kennzeichnung vom TV ist der eArc auf HDMI 2 gekennzeichnet, das mit HDMI3 wusste ich nicht, denn auf dem Port habe ich mein normalen Kabel TV Receiver laufen. Ich werde es umgehend testen und hier mitteilen.

Edit : TV erkennt Atmos Fähiges Gerät.
Aber wenn ich die sounbar auf hdmi 1oder 3 anschließe sagt er ich soll den arc Steckplatz nutzen hdmi2. 
Wenn ich die Experteneinstellung vornehme kommt zwar kurzfristig ein Signal am hdmi2 sobald der Tv aus ist und wieder eingeschaltet wird sind meine Einstellungen weg und ich bekomme kein Audio Signal am hdmi2 (arc) .

Eventuell defekt ?

lg Andre 

0 Likes
Nooky83
First Poster
Optionen

Hallo und guten Abend, 

nach einem Telefonat mit dem Support wurde am Tv via Fernwartung Der Tv zurückgesetzt, leider ohne Erfolg wenn ich in den Einstellungen auf pcm gehe funktioniert alles. Ich habe parallel die Soundbar an einen anderen tv angeschlossen funktioniert auch ohne Probleme. Eventuell Garantie ??  
Bin etwas ratlos, ist eventuell ein Update in Arbeit was solche Probleme beheben kann? Problem ist wohl auch sehr bekannt. 

lg André 

0 Likes
Rollertoaster
Journeyman
Optionen

Mein Q95T gibt das Dolby Atmos bei eingeschalteten E -Arc auch nicht an meinen Marantz weiter. 

Daher läuft mein Ferhnseher mit ARC und Dolby Atmos kommt dann bei mein Marantz an.

So wie ich weiß hat Samsung mit Dolby Atmos unter E-ARC Probleme.

0 Likes