am 07-04-2021 11:56 PM
Hallo ich habe vor kurzem den GU50TU8079 erworben. Nun habe ich das Problem das der tv beim Starten immer die Tv Lautsprecher anspricht, und nicht die angeschlossene Soundbar. Die Soundbar geht zwar mit an aber ich muss in die Experten Einstellungen gehen und den Ton auf Auto stellen damit Sound aus der Soundbar herauskommt. Die Soundbar ist eine Lg die Dolby Atmos fähig ist. Desweiteren bekomme ich kein DA Signal obwohl es in der App ( Netflix ) angezeigt wird. Ich bin ratlos.
Ich bitte um Hilfe
Lg Andy
13-04-2021 04:50 PM - bearbeitet 13-04-2021 04:52 PM
Hi,
@Rollertoaster Recherchen im Internet zeigten folgende Schwerpunkte:
Es gibt, Herstellerübergreifend, bei TV -> Soundbar -> AV-Receivern, Probleme zu; Ton Aussetzer -> eARC -> HDMI 2.1
Ich habe bis jetzt auch keinen Beitrag gefunden, der diese Problem Felder fachlich aufgreift !
Herzliche Grüße aus dem Pott
14-04-2021 04:03 PM - bearbeitet 14-04-2021 04:07 PM
Ich habe mal meine Einstellungen fotografiert.
Vielleicht hilft das ja schon weiter.
Ich habe mir auch andere HDMI Kabel gekauft, die dem HDMI Standard 2.1 entsprechen.
So wie ich hier im Forum gelesen habe, hat Samsung Probleme bei Dolby Atmos mit E-ARC und es soll woll auch via Software Update gefixed werden soll.
14-04-2021 04:07 PM - bearbeitet 14-04-2021 04:10 PM
Hi,
@Rollertoaster Danke für das Feedback !
Läuft der Ton ohne Aussetzer, egal welche Quelle ?
Was für ein Marantz Modell hast Du ? SR7015 ?
Herzliche Grüße aus dem Pott
14-04-2021 04:10 PM - bearbeitet 14-04-2021 04:15 PM
Bei den Streaming Diensten ist mir kein Aussetzer aufgefallen.
Wenn ich über Sky Q Streame dann ja nur kurz.
Der Sky Q Reciver geht in den Fernseher und von da aus in den AVR.
Ich gehe über den Fernseher weil ich über diesen Weg für mich das bessere Bild habe.
14-04-2021 04:23 PM - bearbeitet 14-04-2021 04:30 PM
Sorry der Marantz ist ein 7013 der laut Marantz auch E-ARC kann.
Ich habe auch das Prolem sobald ich am Fernseher auf E-ARC umschalte habe ich kein Atmos mehr und der Fernsher zeigt auch kein Dolby Atmos fahiges Gerät mehr an.
Wenn ich aber wieder ARC habe , dann geht Dolby Atmos und der Punkt wird auch bei Atmos fähiges Gerät gesetzt.
Ich denke das es an der Firmware vom Fernseher liegt, das es hier zu Probleme beim Handshake kommt.
am 01-05-2021 09:33 AM
Mittlerweile hat sich bisher nichts getan angeblich sollte ein Techniker sich bei mir Melden nachdem eine Fernwartung durchgeführt wurde, das ist nicht passiert, somit werde ich einen Antrag auf Garantie machen weil mich das langsam nervt. Und ein Update bezüglich des Fehlers ist nicht in Sicht.
am 17-05-2021 04:19 PM
Hey Nooky83,
was gibts neues zu deinem Problem? Hat sich seitens Samsung schon was getan?
Grüße