08-04-2021 03:41 AM - bearbeitet 05-12-2022 08:13 PM
Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?
Edit 1:
So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.
Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.
Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.
Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.
Edit 5: Stand 17.06.21 17:30
Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.
Edit 6: Stand 19.09.21 19:03
Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben.
Edit 7: Stand 05.12.22
Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
09-11-2021 12:35 PM - bearbeitet 09-11-2021 04:06 PM
wenns so schon losgeht, schau dass du die Kiste los kriegst, mein persönlicher Rat. Lass die Finger von der Hotline..........das wird nix. Ich bin meinen QN95A los. Den würd ich nicht mal mehr mit /Testsieger/Hero/bitte kauf mich/ Cashbäck nehmen.
Probier einen TV ohne One Connect Box. Mit 1x HDMI 2.1.
Fehlerfrei sind die definitiv auch nicht, aber es gibt viele Hinweise, dass die stabiler laufen. Kommt immer darauf an, was Du mit dem TV machen willst.
Ich hab von der Technikhotline den "Rat???" bekommen, statt dem PC doch die internen Apps des TV zu nutzen. Dazu sag ich öffentlich lieber nichts.......
am 09-11-2021 01:21 PM
Welcher Moderator? Der Fall ist doch hier schon längst gelöst!!! ( LOL )
am 09-11-2021 01:42 PM
am 09-11-2021 02:43 PM
Jetzt wird es dann bei mir spannend , der Service sollte ab 15 Uhr hier anrollen , am 07.11 kein Ton per HDMI, am 08.11 wieder Ton per HDMI, ich kann also mittlerweile nur an bestimmten Tagen meinen AVR nutzen, nach dem letzten Hot Plug des Verstärkers wo gar kein Ton zu bekommen war bekam ich danach zumindest intermittierenden Ton den man aber nicht anhören konnte, also AVR aus und über die internen hören.
Wenn die das nicht weg bekommen, wo von ich stark ausgehe , dann bin ich gespannt was der Markt macht, zurück nehmen oder noch mal einen sinnlosen Reparaturversuch ?
Stay Tuned , ich berichte nach der Reparatur Geschichte was von sich gegeben wurde und was gemacht wurde oder wie sich der Service zu diesem Fehler verhält. Bestimmt sagt man , ach das sehen wir zum 1. mal oder das hatten wir noch nie , ich bin gespannter wie ein Turnschuh das kann ich euch sagen. Aber ich denke ich kenne die Antwort bereits !
am 09-11-2021 04:11 PM
wenn du aus der Widerrufsfrist raus bist, 2 Versuche, können aber auch 3 verlangt werden, wenns ein technisch kompliziertes Gerät ist. Problem ist dann allerdings, du musst es nachweisen. Ich bin mit 15 Videos auf dem Laptop zu meinem Händler, dann hat er ihn zurückgenommen.....
am 09-11-2021 04:56 PM
Im Normal reicht auch ein Reparaturbericht vom Techniker . Aussage von meinem Händler
am 09-11-2021 10:56 PM
Normal sollte heute der Techniker bei mir vorbei kommen , 20min vor Zeit Fenster Ende ruft man mich an und verkündet mir dass der Termin nicht haltbar ist , man hat noch eine Wandmontage vor sich und es kann 1,5h später werden , ich weis nicht war einer der repariert auch noch Teile an die Wände dübelt, aber egal.
Dieses Update kommt zwar von Samsung kann aber der Telefon Support nicht einspielen und hat das auch nicht . Es kann nur der Techniker vor Ort einspielen !
Hier an der Stelle frage ich mich was geht da ab im Hause Samsung , will man hier den Kunden verarschen oder wo ist der unterschied zwischen dem der vor ort den Stick mit der HDMI Update Sache einspielt und dem der das per Fernwartung macht , man wollte mir dann die Daten vom Außendienst Techniker an meine Mail Adresse senden damit ich die auf den USB Stick packe , nur wer spielt das dann ein , wenn der Service am Telefon doch sagt die können das nicht und muss der vor Ort machen , irgend wie widerspricht sich das doch .
Zumindest habe ich deswegen den kompletten Nachmittag damit verplempert auf den nicht kommenden Techniker mit der Wundersoftware zu warten, geschehen ist nichts und ein halber Tag wo ich nicht arbeiten konnte ist futsch.
Der TV tagt nichts, der Service taugt nichts, der Außendienst Technikertaugt auch nichts, kurz um durch die Bank alles schrott und versagen auf ganzer Linie.
Die werde ich jetzt mal so dem Markt auch mitteilen, denn mein Wille war ja vorhanden .
Zumindest wisst Ihr jetzt dass es angeblich einen zaubertreiberupdate für die HDMIs gibt , ganz neu seit dieser Woche, wo erneut wieder niemand weis was diese Zaubersoft besser oder schlechter macht. Ob das stimmt, ich weis es nicht zumindest behauptet das der Außendienstmitarbeiter dass nur er diese von Schwalbach bekommt und die Telefon Hotline hat diese nicht , also da ist doch etwas oberfaul an diesen Aussagen .
10-11-2021 03:29 AM - bearbeitet 10-11-2021 03:32 AM
Hallo, 85QN85 AV Panel bis dato/4 Wochen kein Problem, allerdings keine PS, NUR FIRE TV, Samsung Soundbar an HDMI3 und Technisat Receiver.
Bildqualität super.
Liebe Grüße Henry
am 10-11-2021 07:48 AM
naja ging mir so ähnlich . Hatte am Anfang nur gelegentlich Bildaussetzer mit meinem Apple TV aber Jett mehrt sich das von Tag zu Tag . Letzte Woche mit Samsung telefoniert und er meinte es gibt ein neues HDMI Update und er schickt mir es gleich ok super 👍.
Update auf den Stick gezogen . Komisch Stick wurde erkannt aber das hdmi Update nicht , dann meinte der gute Mann er müsste das weiter leiten zwei Tage später Rückruf er hätte von den Entwicklern noch ein anderes erhalten .
wollte dann das Update auf den Stick ziehen nur war der tolle link nicht mehr gültig . Da kann man nur mit dem Kopf schütteln!
daraufhin meinte der nette Samsung Mitarbeiter er schickt mir einen Techniker vorbei, der wahrscheinlich die Box tauscht .
Also bei mir konnte man das Update auch nicht installieren!!
am 10-11-2021 07:54 AM
Hallo,
da ich mir auch einen QN95A kaufen wollte, habe ich dieses Forum ein bisschen mitverfolgt.
War gestern bei 2 verschiedene Mediamarkt in Österreich (nähe Linz) und beide haben mir bestätigt, dass aktuell noch sehr viele QN95A aber genauso QN91A zurückkommen, wegen der Bild- und Tonaussetzer.
Laut einem Verkäufer ist das bei Samsung anscheinend sowieso Standard, dass die Probleme erst nach einem Jahr gefixt werden.. Er vermutet dass erst im 1. Halbjahr 2022 eine Lösung für die Aussetzer geboten wird, und hat mir dann auch persönlich von einem Kauf abgeraten.
Ich werde mir nach dieser Aussage auch keinen QN95A mehr kaufen, sondern einen A90J von Sony.
Finde ich schade, da Samsung da echt ein Top-Gerät herausgebracht hat.