Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Neo QLED QN95A, QN90A, QN800A, QN900A - Bild - und Tonaussetzer mit HDMI-Zuspiel

(Thema erstellt am: 08-04-2021 03:41 AM)
580826 Anzeigen
DaBoss
Voyager
Optionen

Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?


Edit 1:


So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.


Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.


Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.


Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.


Edit 5: Stand 17.06.21 17:30


Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.



Edit 6: Stand 19.09.21 19:03


Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben. 



Edit 7: Stand 05.12.22 


Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle. 

Springe zur Lösung
4.803 Antworten
hellraver
Helping Hand
Optionen

Das erweiterte Eingangssignal muss aktiviert sein, damit die HDR Funktionalität gegeben ist. Erst dann lässt sich HDR aktivieren oder deaktivieren. Und wenn mich nicht alles täuscht, muss das erweiterte Eingangssignal auch dann aktiv sein, wenn man mit einem PC oder eine Spielekonsole die 120Hz verwenden möchte. Ansonsten sind nur 60Hz glaube ich möglich. Müsste ich bei nächster Gelegenheit kontrollieren, ob das wirklich so ist.

0 Likes
Patrik981
First Poster
Optionen

Ich empfehle dir den Q95T keine Probleme 

0 Likes
Boarder1
Explorer
Optionen

@hellraver , muss das erweitere  Eingangssignal  auch bei Filme aktiviert sein , denn seit ich es deaktiviert habe konnte ich keine Bildaussetzer  mehr feststellen  .

oder spielt es nur eine Rolle beim Spielen mit pc  oder Konsole .

0 Likes
nbcandreas
Helping Hand
Optionen

Sowohl  als auch 

0 Likes
cesar77
Helping Hand
Optionen

@Boarder1 

Erweitertes Eigangssignal ist nix anderes als HDR, nur in Samsung Sprache. Willst du HDR nutzen must du es einschalten, da spielt es keine Rolle was du damit schaust. Dein Receiver, Sky , Spielekonsole, Blue Ray Player usw wird kein HDR übertragen wenn du das Erweiterte Eingangssignal aus hast.

Kann man auch einfach Googeln.

0 Likes
hellraver
Helping Hand
Optionen

Nicht gelesen? Wie vorhin geschrieben, dass erweiterte Eingangssignal muss aktiviert sein, damit die HDR Funktionalität gegeben ist. Erst dann lässt sich HDR aktivieren oder deaktivieren. Was ist daran so schwer zu verstehen? Wenn du also bei den Filmen im Genuss von HDR kommen möchtest, dann musst das erweiterte Eingangssignal aktiviert sein. Wenn du auf HDR verzichten kannst, dann kannst du das erweiterte Eingangssignal deaktiviert lassen, wenn dadurch keine Bildaussetzer mehr auftreten. Ich persönlich kaufe mir doch keinen Fernseher, um dann mit eingeschränkten Funktionen leben zu müssen. Gerade wegen HDR habe ich mir diesen Fernseher gekauft. Zum Glück hat mein QN90A nie Bildaussetzer gehabt und das seit Mai bis heute. Auf Holz klopf.

0 Likes
QN95A
Helping Hand
Optionen

gestern 45 Minuten mit Technikhotline:

zuerst meinte der Herr, der QN90A hat 4x2.1. Erst als ich sagte, "das glauben Sie doch selbst nicht" ging die Sucherei los, er tat sich sehr sehr schwer.......

Ergebnis: An allen Ports soll der QN 90A 4K/120Hz unterstützen, 10bit, RGB. Aber HDR muss man ausschalten. Auch VRR würde gehen, er habe es selber mit einem Kunden getestet.

Aber 4K/60Hz/RGB UND!!! HDR (2.0b Spec) kann Samsung nicht. Nur mit 4.2.2.

Ich lass das einfach so stehen, langsam glaube ich dass die TV nicht "einheitlich" sind.

Aber eins ist Fakt: erweitertes Eingangssignal wird NICHT! deaktiviert, hast recht, kann ich ja gleich meinen RöhrenTV wieder einschalten.

Samsung hat, meine Meinung, ein riesiges Problem mit HDR.....

0 Likes
hellraver
Helping Hand
Optionen

Samsung hat ein riesiges Problem was die Kompetenz ihrer Technikhotline betrifft. Der QN90A unterstützt nur an einem Port die 120Hz, weil nur 1 x HDMI 2.1 und 3 x HDMI 2.0 vorhanden ist. Das war eine klassische Fehlinformation, was dir der Herr am Telefon mitgeteilt hat. Und HDR muss man nicht ausschalten.

Boarder1
Explorer
Optionen

@hellraver , ja klar muss das erweiterte Eingangssignal aktiviert sein wenn ich über einen 4 k Player schaue . Momentan bin ich gerade dabei meine Technik auf den neuesten Stand zu bringen . Momentan hängt an der connect box eine dreambox und ein Apple TV aber nicht in 4 k . 

da kann ich es ja auch deaktiviert lassen oder? 
die Bildaussetzer nerven . Sie wollten ein hdmi Update drauf spielen, das hat aber leider über Fernwartung nicht funktioniert.. Stick wurde erkannt aber hat nicht geklappt . Jetzt kommt die Tage der Techniker bin mal gespannt was der alles tauscht . Wenn nach 2 versuchen das nichts bringt geht er zurück zum Händler. 

 

0 Likes
QN95A
Helping Hand
Optionen

genau, wir sind einer Meinung. Mir tun die Kunden echt leid, die dort bei der Technik anrufen und so einen Schwachsinn aufgetischt bekommen.

Wo ist hier ein Moderator???????

0 Likes