Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Neo QLED QN95A, QN90A, QN800A, QN900A - Bild - und Tonaussetzer mit HDMI-Zuspiel

(Thema erstellt am: 08-04-2021 03:41 AM)
580718 Anzeigen
DaBoss
Voyager
Optionen

Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?


Edit 1:


So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.


Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.


Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.


Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.


Edit 5: Stand 17.06.21 17:30


Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.



Edit 6: Stand 19.09.21 19:03


Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben. 



Edit 7: Stand 05.12.22 


Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle. 

Springe zur Lösung
4.803 Antworten
HarryPlotter
Voyager
Optionen

Ich bin kein Mod aber hier geht es weder um DSE noch um die HandyAktion.

Der Thread ist schon so lang und es kommen immer andere Themen hier in letzter Zeit.

Bitte primär bei den Bild/Ton Aussetzer bleiben 

Zombiesfeelpain
Pioneer
Optionen

Hallo zusammen, nur ein weiteres Update, ich wurde tatsächlich am Montag, den 21. Juni von Samsung kontaktiert, und sie haben meinen Fernseher ferngesteuert, gingen dann in das Servicemenü und aktivierten einen Logger. Mir wurde dann gesagt, dass ich dem britischen CEO-Team antworten soll, wenn ich diese bekomme Fehler.

Bis jetzt hatte ich zwei Audio-Aussetzer, ich habe noch kein Bild- und Audio-Aussetzer gleichzeitig und ich warte derzeit darauf, dass das passiert, bevor ich das britische CEO-Team kontaktiere, damit sie die Informationen sammeln können, die der Logger gesammelt hat .

hellraver
Helping Hand
Optionen

Wenn der QN90A Bildaussetzer hat, dann müsste mein QN90A ebenfalls Bildaussetzer haben. Hat er aber nicht. Infolgedessen gehe ich mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit davon aus, dass die Bildaussetzer bei den Betroffenen QN90A Besitzern auf das HDMI Kabel zurückzuführen sind. Und das es Leute gibt die ein Gerät ohne Probleme haben kann nicht sein, weil sonst müsste mein Gerät auch ohne Probleme sein. Ich gehe sehr stark davon aus, dass diese Leute nicht die gleiche Konstellation wie ich haben. Deswegen macht sich der Fehler bei Ihnen nicht bemerkbar. Vor allem da mein Mainboard bereits getauscht wurde, dürfte mein Gerät dann auch keine Probleme mehr haben. Also gibt es keine Leute die ein Gerät ohne Probleme haben. Sie wissen es aufgrund ihrer Konstellation nur nicht, weil wenn es Bild- und Tonaussetzer gibt, dann sollte das nach einem Mainboardtausch behoben sein. Und da ich keine Bildaussetzer hatte und auch beim neuen Mainboard nicht habe, ist sehr, sehr wahrscheinlich dass es bei den Betroffenen am HDMI Kabel liegt. Ich hatte diese Erfahrung vor ca. 2 1/2 Jahren schon mal gemacht. Diverse HDMI Kabel können tatsächlich Bildaussetzer hervorrufen.

0 Likes
Benschbob
Navigator
Optionen

Wenn es sich aber um ein Softwareproblem handelt kannst du soviele Bauteile in deinem Fernseher tauschen wie du willst und wirst nie eine Besserung des Problems haben. 

 

Und soviel wie hier schon alles getauscht wurde kann es nur ein Softwareproblem sein nichts anderes!

0 Likes
K19U571
Pathfinder
Optionen

HDMI Kabel in Verbindung mit bestimmter Hardware kann Aussetzer verursachen. Es liegt damit nicht alleine bei dem Kabel. Spannungswerte müssen eingehalten werden. Kabel hat einen Wiederstand.  Usw

0 Likes
hellraver
Helping Hand
Optionen

Und du glaubst, mir ist das nicht bewusst? Du vergisst aber einen wichtigen Punkt. Wenn es sich tatsächlich um ein Softwareproblem handelt, dann müssen erst recht ausnahmslos alle TV-Geräte von diesen Problemen betroffen sein. Die Software ist jedenfalls bei der QN90A Serie nicht für die Bildaussetzer verantwortlich, weil mein QN90A keine Bildaussetzer hat. Auch nach bereits erfolgtem Mainboardtausch wegen den Tonaussetzern, sind glücklicherweise und wie erhofft bei meinem QN90A keine Bildaussetzer hinzugekommen. Somit ist auszuschließen, falls wirklich manche QN90A Besitzer Bildaussetzer haben, dass es nicht an der Hard- und Software liegt. Mein QN90A und der Mainboardtausch sind der Beweis. Wenn es hardwaremässige Bildaussetzer beim QN90A gibt, dann können die nur vom Mainboard her resultieren. Die komplette Bildsteuerung läuft nun mal über das Mainboard.

0 Likes
Kermbo
Voyager
Optionen

Nein, ihrer muss nicht zwingend Aussetzer haben, da nicht jedes Gerät davon betroffen ist. Außerdem sind die Leute auch sp schlau um dran zu denken dass es am HDMI Kabel liegen könnte. Tut es aber nicht. Schauen Sie einfach mal in dem Tread rein und lesen was die anderen da schreiben. Sie tun so als seien sie der einzige der sich auskennt und alle anderen haben keine Ahnung. 

0 Likes
hellraver
Helping Hand
Optionen

Natürlich liegt es alleine am Kabel, auch wenn in Verbindung mit bestimmter Hardware Aussetzer auftreten. Gerade dann liegt es erst recht am HDMI  Kabel, weil bestimmte Normen nicht eingehalten wurden und die Qualität dadurch nicht mehr stimmt.

0 Likes
hellraver
Helping Hand
Optionen

Natürlich müsste mein TV-Gerät auch zwingend Aussetzer haben, weil dann logischerweise jedes Gerät davon betroffen sein muss, wenn es sich um einen hardware- oder softwaretechnischen Konstruktionsfehler handelt. Ich bin mir sehr sicher, dass es am HDMI Kabel liegt, auch wenn ich weiß dass die Leute schlau genug sind daran zu denken. Dann sollen Sie doch vielleicht mal das gleiche HDMI Kabel verwenden, welches bei mir zum Einsatz kommt. Und nein, ich tue nicht so als sei ich der einzige der sich damit auskennt und alle anderen haben keine Ahnung. Sie sollten nicht von sich selbst auf mich schließen. Sehr unsportliches Verhalten.

0 Likes
RNeon
Voyager
Optionen

Welches HDMI Kabel nutzt du?

0 Likes