08-04-2021 03:41 AM - bearbeitet 05-12-2022 08:13 PM
Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?
Edit 1:
So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.
Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.
Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.
Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.
Edit 5: Stand 17.06.21 17:30
Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.
Edit 6: Stand 19.09.21 19:03
Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben.
Edit 7: Stand 05.12.22
Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 28-06-2021 08:02 AM
Ich habe den Eindruck je mehr man das HDMI 2.1 bzw. 2.0 ausreizt desto mehr treten die Probleme auf.
Das würde auch passen mit meiner Soundbar. Erst bei Dolby Atmos habe ich Tonaussetzer.
am 28-06-2021 08:20 AM
Bei mir gibt es die Bildaussetzer auch im Qualitätsmodus, es dauert nur länger bis sie dort auftreten.
Die XBox Series X läuft bei mir ohne Probleme und dort Spiel ich mit 120 fps , HDR und VRR .
Wie ich schon geschrieben hab werden es wohl mehrere Probleme sein.
Die Playstation 5 und der QN95A werden ein grundsätzliches Kompatibilitätsproblem haben und dann wird es einzelne Fernseher geben die auch mit anderen Devices probleme haben.
28-06-2021 08:42 AM - bearbeitet 28-06-2021 08:44 AM
Ok, von Bildaussetzern scheint die QN90A Serie nicht betroffen zu sein. Egal was ich mit meinem TV mache, sei es mit dem PC in 4K und 120FPS drauf zu zocken oder mit der Apple TV 4K oder mit meinem Ultra HD Blu-ray Player Filme schauen, Bildaussetzer hatte ich bis jetzt noch keinen einzigen. Nicht einmal beim zocken mit dem PC treten Tonaussetzer auf. Aber spiele ich auf meinem PC einen heruntergeladenen Dolby Atmos Trailer ab, treten nicht immer aber oft die besagten Tonaussetzer auf. Das interessante dabei, wenn ein Tonaussetzer auftritt, dann immer an der exakt selben Stelle. Könnte wirklich ein Firmwareproblem des TV-Gerätes sein. Manchmal habe ich so das Gefühl, als würd ein Pufferüberlauf beim TV-Gerät vorliegen. Die Symptome sprechen einerseits und irgendwie dafür. Jedenfalls kann ich mit dem Dolby Atmos Trailer den Fehler reproduzieren. Wenn nicht beim ersten Mal aber spätestens beim dritten Mal abspielen.
am 28-06-2021 09:41 AM
Das stimmt nicht, im Hifi Forum wo das Thema auch heiß diskutiert wird, gibt es welche die nicht von den Problemen betroffen sind. Und ja, die haben auch ne Soundbar und ähnliches dranhängen.
28-06-2021 11:33 AM - bearbeitet 28-06-2021 11:36 AM
Bei mir waren heute Morgen die Techniker erneut da und haben das Mainboard am Panel und das optische Kabel getauscht. An der OCB wurde nichts gemacht. Seitdem hatte ich wieder einige Tonaussetzer (ohne Bildaussetzer). Auch damit wurde es bei mir nicht behoben, wie schon von anderen hier bereits bestätigt.
Getestet hatte ich bisher mit dem Amazon Fire Stick. Auch nichts spezielles geschaut (Airwolf, Ama Prime), also nicht mal 4k/UHD und auch kein Atmos, was hier immer speziell erwähnt wurde. Mit dem UHD Player habe ich in der kurzen Zeit noch nicht getestet. Aber wenn es hier schon Aussetzer gibt, wird es die auch wieder bei dem Player geben.
am 28-06-2021 12:22 PM
Was stimmt nicht? Natürlich stimmt es!
am 28-06-2021 01:25 PM
Die Qn90 haben auch Ton und Bildausetzer wie der QN95. Und es gibt auch Leute die ein Gerät ohne diese Probleme haben. Einfach mal im Hifi Forum schauen. Es betrifft wohl nicht jedes Gerät.
am 28-06-2021 02:07 PM
Die QN90 haben keine Bildausetzer. Und es gibt auch keine Leute die ein Gerät ohne dieses Probleme haben. Denn wenn mein TV-Gerät nach Mainboardtausch weiterhin Tonaussetzer hat, dann betrifft es logischerweise wohl jedes Gerät.
am 28-06-2021 02:14 PM
Also mein qn95a hatte weder bild noch tonaussetzer, hatte aber leider einen schatten in der bild mitte und muss jetzt ausgetauscht werden. Ich hoffe das der neue auch keine aussetzer hat
am 28-06-2021 02:57 PM
Nein dem muss ich widersprechen. Oder kennen Sie etwa jeden einzelnen Menschen der einen QN90 hat? Dann kennen Sie aber wirklich viele Leute. Es gibt genug Leute die auch die Aussetzer beim QN90 haben. Gibt es auch Videos von.