08-04-2021 03:41 AM - bearbeitet 05-12-2022 08:13 PM
Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?
Edit 1:
So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.
Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.
Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.
Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.
Edit 5: Stand 17.06.21 17:30
Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.
Edit 6: Stand 19.09.21 19:03
Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben.
Edit 7: Stand 05.12.22
Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 06-12-2021 08:17 AM
Ich habe @cesar77 für 24h gesperrt und seinen Kommentar gelöscht: Off-Topic.
Bitte halte dich an unsere Community Richtlinien und die Nutzungsbedingungen. Willst du über diese Moderationsentscheidung diskutieren, dann nutze bitte den Feedback-Thread oder die PNs.
P.S.: Wir arbeiten am Wochenende nicht. Ihr braucht euch keine Sorgen machen, ich räume hier Montags auf.
Unsere Sperren:
(Wir behalten uns vor schon früher zu sperren, zum Beispiel, wenn jemand grundlegende Formen der Höflichkeit nicht kennt.)
am 06-12-2021 07:11 PM
(Übersetzt aus dem Englischen mit Google Translate)
Von US-amerikanischen QN90A-Besitzern wurde 1901 eine neue Firmware gemeldet. @DavidB Enthält diese Firmware Verbesserungen für die HDMI-Drop-Probleme?
07-12-2021 12:18 AM - bearbeitet 07-12-2021 12:23 AM
Würde mich auch brennend interessieren, weil ich mit dem PC max 4K/60Hz/4.2.0/8bit an den HDMI 1 und HDMI 2 Ports des QN90 A realisieren kann (und damit an einem HighEnd TV nicht mal HDR möglich ist), obwohl von Seiten des PC HDMI 2.1 unterstützt wird. Dies funktioniert zwar an dem 2.1 Port des Samsung, aber den brauch ich eigentlich für die SeriesX. Dass HDR nicht geht wurde von Samsung meinem Händler gegenüber bestätigt. Siehe Seite 333, ob da noch was von Samsung kommt.............
07-12-2021 01:06 AM - bearbeitet 07-12-2021 01:06 AM
afaik hat die QN90A serie nur einen HDMI2.1 fähigen port, alle anderen 3x HDMI ports sind eben nur 2.0, wennd du 4x HDMI2.1 port brauchst, dann hättest du einen mit One Connect Box kaufen sollen (=QN95A)!
am 07-12-2021 08:06 AM
@CaptainFastcat schrieb:
(Übersetzt aus dem Englischen mit Google Translate)
Von US-amerikanischen QN90A-Besitzern wurde 1901 eine neue Firmware gemeldet. @DavidB Enthält diese Firmware Verbesserungen für die HDMI-Drop-Probleme?
Die konkrete Bezeichnung der Firmware ist mir nicht bekannt. Aber es ist eine mit Verbesserungen für Ende des Jahres angekündigt.
am 07-12-2021 09:31 AM
(Google-Übersetzer aus dem Schwedischen)
I upgraded to software 1808.1 and after that I had no more image interruptions.
updated and restored my hw-q950t soundbar to the latest software and after that.
now everything worked for 2 weeks without interruption.
plays both ps5 and
serie x. also has a Shield Pro 2019.
am 07-12-2021 09:39 AM
Plz in german.
07-12-2021 10:30 AM - bearbeitet 07-12-2021 01:47 PM
ja schon, danke, den QN95A hatte ich ja, aber da hat so gut wie gar nichts funktioniert mit externen HDMI Geräten. Bin froh, dass der weg ist.
Beim QN90A funktioniert jetzt wenigstens der 2.1 so wie es eigentlich sein sollte und auch von Samsung beworben wird. Auch eARC funktioniert an Nr. 3 (eigentlich auch ein 2.1 Port.....) wie es sein soll.
Mehr als ärgerlich ist aber, dass die 2 x 2.0 Ports keine 2.0b Spezifikationen in der Realität erreichen. Problem ist nach meinem Kenntnisstand, dass die von der HDMI-Organisation (Samsung gehörte da laut Google nicht dazu) vorgegebenen Spezifikationen die höchstmöglichen, optionalen Formate, die ein HDMI-verifiziertes Gerät der entsprechenden Version maximal bietet, benennen. Die Mindestanforderungen liegen deutlich niedriger. Und da sieht es bisher anscheinend so aus, dass Samsung sich im unteren Bereich befindet (oder orientiert), hoffentlich können (oder soll ich sagen wollen?)die das noch fixen, sonst bleibt es bei der Bastellösung mit Splitter.........4K/60 Hz geht ja schon mal, das ist erst in 2.0 enthalten, aber es wäre toll, wenn in einem HighEnd TV auch HDR/BT2020 gehen würde.............
Keine Ahnung, vielleicht reicht ein Merkmal (4K/60Hz) schon aus, um rechtlich mit 2.0 werben zu dürfen. Man lernt eben nie aus, und nachher ist man immer schlauer....
am 07-12-2021 02:36 PM
Seltsam bei mir funktioniert der QN95NA problemlos, die Bildaussetzter sind zu vernachlässigen. Vielleicht einmal in 3 Wochen. Auch der gaming modus funktioniert. Firmware 1805.
am 07-12-2021 02:58 PM
Hab jetzt seit gestern auch eine PS5 - bin mal gespannt wie sich mein QN95A damit verträgt....