Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

MU7009 75 Zoll - Vertikales Banding

(Thema erstellt am: 02-07-2018 04:04 PM)
23587 Anzeigen
sgk
Explorer
Optionen

Hallo zusammen, seit ungefähr einem Monat und zum Begin der Fußball WM fällt mir ein deutliches vertikales Banding auf meinem MU7009 75 Zoll auf.

 

Ich habe bereits mit Testbildern und Testvideos gearbeitet und kann das vertikale Banding dort leider immer nachprüfen. Bisher fiel es mir insbesondere bei vertikalen Kamerafahrten bzw. bei hauptsächlich grünen und blauen Szenen auf.

 

Ich überlege ernsthaft zu reklamieren! Ich hatte den TV im Februar diesen Jahres gekauft. Wie sind eure Erfahrungen? Erst über den Händler gehen und oder direkt an Samsung wenden? Hat jemand ähnliche Probleme und sich dahingehend auseinandersetzen müssen?

 

Vielen Dank für die Rückantwort :).

Springe zur Lösung
202 Antworten
Neos74
Navigator
Optionen

@ZebuWillkommen hier im Thread, bis zum Punkt der schnellen Panellieferung war es bei mir auch so, schnelle Analyse am Telefon dass das Panel defekt ist und auch der Anruf vom Servicepartner ließ nicht lange auf sich warten, darüber hinaus hat es nun mehr als 4 Wochen gedauert und nur durch meinen Rückruf den weiteren Verlauf gefunden. Nur ist das Problem am Ganzen, dass zwar ein Panelwechsel sicher am Anfang die Lösung des Defektes vermuten lässt (am neuen Fernseher waren die Vertikalen Streifen auch nicht so ausgeprägt, aber sie waren da!) jedoch wurde und wird es mit der Zeit immer schlimmer und es bildeten sich auch gelbe große Flecken auf dem Panel. Nun da sich vermutlich an den Materialien sowie an der Konstruktion des Panel nichts ändert, wird die Freude wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein (ich wünsche selbstverständlich keinem dass er diese Erfahrung nochmal machen muss sondern dass nach der Reparatur der Fernseher top ist), ich denke nicht dass Samsung mir garantieren kann dass diese Katastrophe nicht mehr auftreten wird. Nach nicht mal einem Jahr im Gebrauch solche Bildprobleme weisen einfach auf eine Fehlkonstruktion hin. Ich vermute das Hauptproblem sind die Lichtleiterplatten/Folie die mit der Erwärmung über die Zeit sich verfärben oder verziehen und die aneinander gereiten Stöße sich immer mehr zeigen(anderst kann ich mir diese vertikal, im gleichen Abstand, erschienen Streifen nicht erklären).

Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und auch gerne falsch liegen mit meiner Denkweise und Annahme.
Wenn ein Paneltausch den Erfolgt bringt und hält ist ja alles gut.

Timolos
Pioneer
Optionen

@Zebu  Bei mir ging der erste Kontakt auch sehr schnell und auch der Techniker war Top, aber wie du sicherlich schon gelesen hast, hatte mein Panel einen Transportschaden. Nach nun 4 Wochen gibt es nun ein neues Panel und diese Wartezeit ist einfach inakzeptabel, zumal der Fernseher einfach bei dieser Größe ein Hintergrundbeleuchtungsproblem hat. Dieses wurde auch vom Techniker bestätigt.

Zebu
Journeyman
Optionen

Hi Neos74 und Timolos,

 

ich antworte euch mal zusammen, da es ja eh nur um eine Sache geht und die Anliegen auf einer Ebene liegen.

 

Ich schrieb schon, ich habe das alles hier gelesen, (und noch einiges mehr), daher weiss ich ja um was es geht.

 

Mein Fernseher hatte am Anfang KEINE Streifen, die kamen erst so langsam nach etwa 6 Monaten.

Info vom meinem Techniker der auch den Fernseher ausgelsen hat, 9 Monate Alt, 2150 Betriebststunden.

Wenn ich das mal umrechne, fingen die Streifen bei etwa 1450 Betreibstunden an.

Diese Flecken hatte meiner glaube ich schon von anfang an, aber die waren nur im hellen Vollhintergrund beim Internet mit viel Weiß und im normalen Fernsehbetrieb ohne sichtbare Bedeutung.

 

Das Panel was jetzt seine Dienst tut, hat keine Streifen, Ok,  aber auch keinerlei Flecken.

Daher gehe ich jetzt erst einmal davon aus, das hier seitens der Entwicklung und Produktion nachgebessert wurde.

 

Wird natürlich die Zukunft zeigen, nur Samsung wäre doch bescheuert, sollte vielleicht der falsche Kleber oder was weiss ich verwendet worden sein, auf Teufel komm raus daran festzuhalten.

 

Die wollen Fernseher verkaufen ( und noch anderes wie z.B. mein S5mini 🙂  ) und nicht ständig Ersatzpanele produzieren, sagt mir jedenfalls mein gesunder Menschenverstand.

 

Bei mir war nach 3 Tagen kein Ersatzpanel verfügbar, daher hatte ich nach 5 Tagen nachgefragt, weil wusste ja nichts davon.

Die waren aber gleich frei herraus, vor 3 Tagen hatte wir keines, gestern Nachmittag kams, und wir hätten sie heute eh noch angerufen.

Glaub ich glatt, kein wenn und aber, Termin wenn ich möchte nächsten Tag mit einer Person (soll heissen müsste wer mit anpacken damit das Ding von der Wand kommt) oder kommen mit 2 Personen, kann dann allerding bis 1 Woche dauern.

Ja, da ich eh dabei bin wurde alles am nächsten Tag erledigt.

Auch der Techniker, etwa mein Jahrgang so etwas unter 60, hatte voll die Ruhe weg und nicht einen Handschlag gemacht, der nicht nötig war.

Ich verstehe schon wie man arbeitet, in meinen Fall absolut Professionell, und nebenbei keine Frage, und davon gab es meinerseits einige, offen gelassen.

 

@Timolos, warum bei dir nun erst nach 4 Wochen ein Panel verfügbar ist, weiss ich auch nicht, aber der Fernseher läuft doch und nun 4 Wochen länger ein paar Streifen?

Also meiner ***** Weihnachten an und ich habe 2 Monate gewartet bist zum ersten Anruf, weil ich dacht das geht schon wieder weg, ich im Internet nachgeforscht habe.

Aber Fernsehgucken konnte ich trotzdem und am Ende ist nur eines Wichtig, kriegen die das hin.

 

In meinem Fall, Ja, und hoffentlich auch auf Dauer. Aber irgendwie glaub ich drann.

 

Gruss Zebu

Timolos
Pioneer
Optionen

Update:

 

Heute wurde das neue Panel verbaut und laut Techniker soll dieses von einer ganz anderen Serie sein. Bisher ist hier nichts auffälliges zu erkennen. Aber es sieht auch von außen anders aus, die Spaltmaße an den Aussenkanten sind anders und diesmal ist auch ein anderer Rahmen er ist unten abgerundet leicht nach vorne Abgerundet oder war das vorher auch?

 

Gruß 

0 Likes
Neos74
Navigator
Optionen

Hallo Timolos, das hört sich ja mal vielversprechend an. Ich versuche mal ein Bild zu posten wie der Rahmen unten an meinem 7009 aussieht... da war der TV noch nicht an der Wand😉

SeitenansichtSeitenansicht

 

20171126_002308.jpg

 

0 Likes
Timolos
Pioneer
Optionen

@Neos74  schrieb:

Hallo Timolos, das hört sich ja mal vielversprechend an. Ich versuche mal ein Bild zu posten wie der Rahmen unten an meinem 7009 aussieht... da war der TV noch nicht an der Wand😉

SeitenansichtSeitenansicht

 

20171126_002308.jpg

 


So sieht er nun auch aus und oben die Ecken sind die bei dir aus einem Stück? 

Ich bin der Meinung vorher war er hier unterbrochen, die Schlüsselnummer ist nun 75...02 vorher 75....00.

0 Likes
Neos74
Navigator
Optionen

Wie gesagt nur der 75" der 7009 Reihe hat den breiten Rahmen, alle anderen Größen der 7009er Reihe haben  sehr dünne kaum sichtbare Rahmen.Wie gesagt nur der 75" der 7009 Reihe hat den breiten Rahmen, alle anderen Größen der 7009er Reihe haben sehr dünne kaum sichtbare Rahmen.

Wie sah denn deiner vorher aus, bzw. wie sieht er jetzt aus?

 

Ja die oberen Ecken sehen aus wie aus einem Strang gebogen. Ist auch kein Alu sondern Kunststoff.

0 Likes
Timolos
Pioneer
Optionen

@Neos74 nun sieht das ganze hochwertiger aus, ich bin der Meinung der Rahmen sitzt viel besser und dieser ist nun aus Aluminium.

Vorher sah es "billiger " aus. 

0 Likes
Neos74
Navigator
Optionen

Hallo @Timolos, Also meiner sah ehrlich gesagt von Anfang an nach Kunststoff aus! Wie ist dein Bild jetzt nach einpaar Tagen? Immernoch makellos?

0 Likes
Timolos
Pioneer
Optionen

@Neos74  Ja, ist es anbei mal ein paar Testbilder.

IMG_20190322_183133.jpg

 

IMG_20190322_183047.jpg

 

IMG_20190322_183133.jpg

 

IMG_20190322_183033.jpg

 

IMG_20190322_183029.jpg