Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Meldung Kein Inhalt gefungen bei Zugriff auf DLNA NAS und FritzBox Mediaserver mit UE32M5650 TV

(Thema erstellt am: 11-11-2018 09:49 PM)
10849 Anzeigen
Erzengel
Apprentice
Optionen

Hallo liebe Community,

 

ich habe bei meinem Samsung UE32M5650 TV folgendes Problem. Ich möchte gerne auf Medien Inhalte von meinem DLNA NAS (Buffalo LinkStation Mini) und (FritzBox 7490 Mediaserver) mit meinem Samsung UE32M5650 TV zugreifen und dort gespeicherte Videos abspielen. In der Quellen Übersicht werden mir beide Quellen korrekt angezeigt sogar mit einem kleinen Icon aber wenn ich dann die dementsprechende Quelle auswähle und darauf zugreifen möchte, wird mir statt der erwarteten Odnerstruktur mit den darin gespeicherten Videos nur die Meldung angezeigt "Kein Inhalt gefunden". Wenn ich aktualisieren auswähle wird mir erneut die Meldung "Kein Inhalt gefunden" angezeigt. Ich verstehe das überhaut nicht, auf beiden Quellen sind sehr wohl Ordner mit Inhalten angelegt und mit einem etwas älteren Samsung TV (UE32D5000) kann ich sehr wohl auf die Ordner mit den Inhalten zugreifen und die Videos abspielen. Warum klappt das nicht bei meinem neuen Samsung UE32M5650 TV. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Erzengel
Apprentice
Optionen

So ich hatte jetzt direkten Kontakt mit dem Samsung Support und die haben ein brandneues Firmwareupdate für meinen UE32M5650 TV raus gebracht und nach dem ich das Update eingespielt hatte, habe ich vollen Zugriff auf meinen FritzBox Mediaserver sowie auf meine DLNA Server auf der Linkstation Mini. Ich kann also alle Videos die dort gespeichert sind am TV anschauen. Somit ist mein Problem vollständig gelöst. Vielleicht kommt ja für andere Samsung TV’s die auch dieses Problem haben ein Firmwareupdate raus welches dieses Problem löst. Ich würde euch empfehlen einfach mal nach zu schauen. Am besten aber am PC über die Samsung Homepage und nicht über die Suchfunktion nach Firmware Updates des TV. Da hat er nämlich bei mir kein neues Update gefunden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
13 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Das Thema hatten wir schon mal vor kurzem. Wird wahrscheinlich bei dir auch nicht so einfach gehen.

Aber über den TV Browser kannst du dich mit fritz.box auf deine FritzBox schalten und auf die Ordner zugreifen.

 

0 Likes
Erzengel
Apprentice
Optionen

Ja über den TV Browser habe ich über die FritzBox Oberfläche Zugriff auf die Medien die sich im FritzNas befinden. Allerdings ist es sehr umständlich da ich mit dem TV Browser erst das Paßwort für die FritzBox Oberfläche eingeben muß (sehr unkomfortabel mit der eingeblendeten Tastatur) und mich dann noch durch das Menu klicken muß bis ich auf dem FritzNAS endlich angekommen bin. Wenn ich dort dann das Video abspiele läuft das über den TV Browser und ich muß auf Vollbild schalten. Nach etwa 3 Minuten Video schauen hängt sich der TV Browser aber auf und reagiert nicht mehr. Er funktioniert erst dann wieder wenn ich alles komplett beende und neu öffne. Somit hilft mir diese Lösung überhaupt nicht weiter. Auf meine Buffalo LinkStation Mini, wo ich die meisten Videos gespeichert habe kann ich über den TV Browser überhaupt nicht zugreifen. Ich komme über den Browser nur an die Systemeinstellungen für die Buffalo LinkStation Mini, aber nicht an die Ordner mit den Medien. Ich verstehe nicht warum ich nicht ganz normal über die Quellen Auswahl im TV auf meine Quellen zugreifen kann. Bei meinem alten Samsung TV aus dem Jahr 2011 hat dies auf anhieb absolut problemlos funktioniert. Wieso kann das der neue Samsung Smart TV nicht? Ich hoffe ihr könnt mir erklären woran das liegt und was ich tun kann damit es funktioniert.

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen
Das hatten wir letzte Woche schon mal, da ging es auch nur über den Browser, hier die Antwort von einem anderen User:
Voyager

Ich glaube der TV unterstützt keine smb geschweige denn nfs-Freigaben, weswegen man immer einen Medienserver braucht...

https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/QE55Q7F-mit-fritzbox-7490-erkennt-externen-Speich...

 

Wende dich doch mal direkt an den Support.

Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hi @Erzengel,

 

hast Du die Möglichkeit auf der Linkstation Plex zu installieren - im Smart Hub gäbe es die entsprechende App für den TV...

 

Ein direkter SMB oder NFS Zugriff ist seitens Samsung offensichtlich/scheinbar nicht gewollt...

 

Gruß - DaEx

Erzengel
Apprentice
Optionen

Also auf der Buffalo LinkSation Mini kann ich nur den DLNA Medienserver aktivieren (was ich von Anfang an getan habe), dann kann ich noch einen iTunes-Server und einen Squeezebox-Server aktivieren. Was dazu installieren wie z.B. Plex kann ich leider nicht. Kann einfach nicht verstehen warum es bei meinem alten Samsung UE32D5000 TV aus dem Jahr 2011 ohne Probleme ging und bei dem neuen Samsung UE32M5650 TV jetzt nicht mehr geht. Irgendwie ein Rückschritt.

Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Ich finde es auch schade - Netzwerkfreigaben würden das Smart TV Erlebnis wesentlich verbessern! Wenn ich sehe wie einfach das auf einer 30 Euro China Box mit freier Software umgesetzt werden kann und man dann nicht auf die Weiterentwicklung von Medienserver/-clients angewiesen wäre....

 

Einfach schade!

 

Gruß - DaEx

Lösung
Erzengel
Apprentice
Optionen

So ich hatte jetzt direkten Kontakt mit dem Samsung Support und die haben ein brandneues Firmwareupdate für meinen UE32M5650 TV raus gebracht und nach dem ich das Update eingespielt hatte, habe ich vollen Zugriff auf meinen FritzBox Mediaserver sowie auf meine DLNA Server auf der Linkstation Mini. Ich kann also alle Videos die dort gespeichert sind am TV anschauen. Somit ist mein Problem vollständig gelöst. Vielleicht kommt ja für andere Samsung TV’s die auch dieses Problem haben ein Firmwareupdate raus welches dieses Problem löst. Ich würde euch empfehlen einfach mal nach zu schauen. Am besten aber am PC über die Samsung Homepage und nicht über die Suchfunktion nach Firmware Updates des TV. Da hat er nämlich bei mir kein neues Update gefunden.

0 Likes
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

@Erzengel  schrieb:

So ich hatte jetzt direkten Kontakt mit dem Samsung Support und die haben ein brandneues Firmwareupdate für meinen UE32M5650 TV raus gebracht .


Und welche Version ist das, wenn man mal fragen darf.


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
0 Likes
Erzengel
Apprentice
Optionen

Also der Link vom Samsung Support führte zur Firmwareversion Version 1250.5. Auf meinem TV war vorher die Version 1240 installiert. Über die Suche am TV hat er immer angezeigt das bereits die aktuellste Firmware installiert ist.