am
02-01-2022
01:45 PM
- zuletzt bearbeitet am
20-01-2022
12:09 PM
von
FabianD
Hallo Zusammen,
ich habe massive Probleme mit meinem Frame i.V. mit Mediatheken der ÖR Sender. (Vermutlich nach einem Update vor 3 Tagen).
Sowohl in der ARD als auch ZDF Mediathek erhalte ich immer nach ca 5-10 Minuten einen Balken mit Fehlermeldung, dass die Verbindung zum Internet unterbrochen sei. Das Programm läuft jedoch im Hintergrund weiter.
Einen ähnlichen Beitrag hatte ich bereits im Forum (https://eu.community.samsung.com/t5/tv/falschmeldung-zur-internetverbindung/td-p/1999856) gefunden und daraufhin auch folgende Maßnahmen ergriffen:
- Internetverbindung komplett getrennt und Fernseher aus FRITZ!Box gelöscht und neu eingerichtet.
- separates 5Ghz Netzwerk nur für den Fernseher aufgesetzt und neu eingerichtet.
- testweise eine feste IP vergeben
- Smart Hub komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet
- Cache und Daten der Apps gelöscht.
- Gerätepflege und Verbindungstests genutzt - Router ausgeschaltet und Fernseher ausgeschaltet und neu gestartet.
Fakt ist:
1. Keine der Maßnahmen hat geholfen.
2. Die Meldung erscheint nach wie vor. Jedoch nur auf ARD und ZDF Mediathek (arte ging immer problemlos).
3. Die Internetverbindung funktioniert einwandfrei (Fernseher steht neben Router..)
Hat jemand möglicherweise die selben Probleme oder eine Idee was das Problem nachhaltig lösen könnte?
Vielen Dank und gutes neues,
Hippias09
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 20-01-2022 08:35 PM
nach meinem privaten Kenntnisstand, dies ist keine Rechtsberatung meinerseits, ich sag nur meine Meinung, ist in den ersten 6 Monaten die Beweislast umgekehrt, zu Gunsten des Käufers also.
20-01-2022 08:44 PM - bearbeitet 20-01-2022 08:45 PM
richtig, so sollte es laufen, aber, könnte es sein, nur vielleicht, dass bei Samsung die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut?
Und nicht vergessen, der ***kopf
20-01-2022 08:48 PM - bearbeitet 20-01-2022 08:54 PM
aber nicht, wenn die "Schuld" den Apps oder den Mediatheken in die Schuhe geschoben wird.
Kannste alles hier lesen.......
am 20-01-2022 08:53 PM
am 20-01-2022 09:06 PM
Hallo, ich habe die Probleme auf meinem QN95A bereits seit dem Zwangsupdate auf die Version 1901, im Dezember. Ticket wurde eröffnet und erst einmal von Samsung ignoriert. (Auf den versprochenen Anruf des Technikers warte ich bis heute.) Der E-Mail Verkehr zu dem Problem verläuft bisher ähnlich traurig.
am 20-01-2022 09:07 PM
Nicht das ich jemals ein stationäres Gerät dauerhaft ans WLAN anbinden würde, aber ein wirklich sehr ärgerlicher Fehler für alle die darauf angewiesen sind. Wenn ich das in englischsprachigen Foren richtig verstehe, scheint es hier diese WLAN-Probleme mit der 1903 nicht zu geben. Liegt vielleicht an den verschiedenen Bändern oder an was auch immer...
20-01-2022 09:24 PM - bearbeitet 20-01-2022 09:29 PM
dann steht Dein Ticket noch auf "pending?"
Herzlichen Glückwunsch. Bei mir stand danach immer "geschlossen" oder closed, weiß nicht mehr, also "Problem gelöst", oder es wurde erst gar nicht als Fehler anerkannt, wie du hier auch lesen kannst, dann soll der Kunde die Meldung eben wegklicken.
Ja, das ärgert mich eigentlich auch am meisten, der Umgang mit dem Kunden. Das ist schon fast arrogant. Aber das ist wohl die heutige Zeit....
am 20-01-2022 09:46 PM
Samsung GQ55Q73AATXZG
im normalen tv Programm Fehlermeldung : upps, Internet unterbrochen!!! Bei Netflix und CO keine fehlereinblendung. Gruß
20-01-2022 10:00 PM - bearbeitet 20-01-2022 10:01 PM
20-01-2022 10:07 PM - bearbeitet 20-01-2022 10:20 PM
ca 8,5 Minuten, kann nicht "weggeklickt" werden🙂, läuft weiter, WLAN Symbol normal
bei Netflix kompletter Verlust, WLAN Symbol mit Dreieck Ausrufezeichen
GQ85QN90A
Und während ich dies schreibe schon wieder, keine 4 Minuten später bei der ARD App, ARD ist also Sieger.....