Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Meldung „Internetverbindung unterbrochen“ bei diversen Apps nach Firmware-Update 1903 (2021er Modelle)

(Thema erstellt am: 02-01-2022 01:45 PM)
188892 Anzeigen
Hippias09
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen, 

ich habe massive Probleme mit meinem Frame i.V. mit Mediatheken der ÖR Sender. (Vermutlich nach einem Update vor 3 Tagen). 
Sowohl in der ARD als auch ZDF Mediathek erhalte ich immer nach ca 5-10 Minuten einen Balken mit Fehlermeldung, dass die Verbindung zum Internet unterbrochen sei. Das Programm läuft jedoch im Hintergrund weiter. 
Einen ähnlichen Beitrag hatte ich bereits im Forum (https://eu.community.samsung.com/t5/tv/falschmeldung-zur-internetverbindung/td-p/1999856) gefunden und daraufhin auch folgende Maßnahmen ergriffen: 

- Internetverbindung komplett getrennt und Fernseher aus FRITZ!Box gelöscht und neu eingerichtet. 
- separates 5Ghz Netzwerk nur für den Fernseher aufgesetzt und neu eingerichtet.
- testweise eine feste IP vergeben 
- Smart Hub komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet  
- Cache und Daten der Apps gelöscht. 
- Gerätepflege und Verbindungstests genutzt  - Router ausgeschaltet und Fernseher ausgeschaltet und neu gestartet. 

Fakt ist:

1. Keine der Maßnahmen hat geholfen. 
2. Die Meldung erscheint nach wie vor. Jedoch nur auf ARD und ZDF Mediathek (arte ging immer problemlos). 
3. Die Internetverbindung funktioniert einwandfrei (Fernseher steht neben Router..) 

Hat jemand möglicherweise die selben Probleme oder eine Idee was das Problem nachhaltig lösen könnte? 
Vielen Dank und gutes neues, 

Hippias09

3 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo zusammen,

die Nachfolge-Software mit dem Fix ist nun online. Bitte beachtet genau, welche Version ihr benötigt anhand der bisher installierten Versionen. Ich habe den entscheidenden String in der Bezeichnung rot eingefärbt.

 

SW : T-NKM2DEUC_1904.0

https://org.downloadcenter.samsung.com/downloadfile/ContentsFile.aspx?CDSite=UNI_UK&OriginYN=N&ModelType=N&M...

 

SW: T-NKLADEUC_1904.0

https://org.downloadcenter.samsung.com/downloadfile/ContentsFile.aspx?CDSite=UNI_UK&OriginYN=N&ModelType=N&M...

 

SW : T-KSU2EDEUC_1904.0

https://org.downloadcenter.samsung.com/downloadfile/ContentsFile.aspx?CDSite=UNI_UK&OriginYN=N&ModelType=N&M...

DavidB.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@dNs  schrieb:

Welche Version benötige ich denn für einen GQ65QN95AATXZG?

Wird die Software bald auch OTA ausgerollt, oder ist diese in Kürze auch über die Supportseite zu meinem Gerät downloadbar?

 

Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen...


Googele "GQ65QN95AATXZG Update":

DavidB_0-1643357767121.png

Klicke hier drauf:

DavidB_1-1643357844717.png

Auf Seite 3 steht der Name der Software, die ihr braucht:

DavidB_2-1643357895705.png

 

Das müsst ihr mit eurem jeweiligen Modell machen. In der Anleitung steht auch, wie ihr das Update installiert.

 



DavidB.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen
Hallo zusammen,

wir haben unsere Ansprechpartner informiert, dass bei einigen von euch nach Installation der Firmware 1904 immer noch Probleme mit der Internetverbindung bzw. Internet-Fehlermeldungen (5-GHz-Netz/WPA3 usw) bestehen.
 
Die Kollegen konnten diese Fehler jedoch nicht reproduzieren. Sie bitten daher die betroffenen Kunden, sich über unseren telefonischen Support zu melden. Telefonisch können unsere Kollegen euch Rückfragen zu eurem genauen Set-up stellen, um den Fehler weiter einzugrenzen.
 
Haltet vor dem Gespräch wenn möglich folgende Daten bereit:
- welches TV-Modell nutzt ihr
- welche Firmware ist installiert
- welchen Router nutzt ihr und welche Software ist darauf installiert
- welches WLAN-Band nutzt ihr (2.4 GHz/5 GHz/Mixed)
- welchen WLAN-Kanal nutzt ihr
- welche WLAN-Verschlüsselung nutzt ihr (WPA2/WPA3 usw.)
- bei welchen Apps/ Anwendungen tritt die Fehlermeldung auf
 
Ihr erreicht die Kollegen vom Support in Deutschland von Montag bis Samstag zwischen 07:00 und 21:30 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

 

FabianD.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
1.213 Antworten
Senpe
Pathfinder
Optionen

wir haben den Q95T (2020) und der ist eine wahre Wundertüte, wir sind immer gespannt, was uns nach dem Einschalten erwartet. Heute durften wir die von dir beschriebene Fehlermeldung kennenlernen.
Das erste Mal blieb die Fehlermeldung längere Zeit, wir haben sie mit der "Zurück-Taste" weg bekommen.
Das zweite Mal ging sie schneller weg, als wir uns bewegen konnten (na ja, wir haben einen gewissen Fatalismus entwickelt).
OK, das ist kein wirklicher Lösungsvorschlag, aber wir haben keine Lust mehr, uns von der Kiste nerven zu lassen und versuchen mit minimalen Aufwand klar zu kommen.

Viel Spaß bei der Suche nach einer Lösung.
Gruß Senpe

0 Likes
HeidiausGenthin
First Poster
Optionen
Bei mir funktioniert heute kein Streaming, in der ZDF Mediathek ist nach 5 min Serienübertrag6ng Feierabend nichts geht mehr und RTL + geht das streamen in mein Wohnzimmer nicht mehr. Dazu seit Tagen geht in Kommentaren das Bild einsetzen nur mit Problemen. Die Tastatur geht nicht automatisch weg.
0 Likes
Saschi1
First Poster
Optionen

Hallo Hippias09,

auch ein gutes Neues.

Ich habe mit meinen Q60A genau die selben Probleme, und bin echt am Verzweifeln!!

 

Will heute mal bei der Hotline anrufen.

Viele Grüße

Saschi

0 Likes
QN95A
Helping Hand
Optionen

an Hippias09

nutze Deine Zeit besser, das Problem ist uralt und bekannt. Da haben schon viele geschrieben und angerufen. Anscheinend soll die Meldung keine realen Verbindungsabbrüche anzeigen, das sei ein Bug. Du kannst das Problem lösen, indem Du Samsung in Zukunft meidest....

Nutze WLAN, nur ein Tipp.....

Das ist eben Samsung....

UnaCasita
First Poster
Optionen

Wir haben das Problem ebenfalls. 
Sind gespannt was hier ne Lösung sein könnte.

kneecht
Apprentice
Optionen

Hallo. Ich habe das gleiche Problem. Echt ätzend.

 

Gruß 

Hnone
Journeyman
Optionen

 Moin, auch hier noch mal zum Aufgreifen.

Genau das selbe Verhalten an meinem relativ neuen Q90N - 11/2021 gekauft) seit gestern.
Balken mit der Meldung "Internet nicht verfügbar". Festgestellt bei Nutzung der ZDF-Mediathek. Läßt sich nur temporär entfernen durch Beenden des Streams und neustarten der App.
Meldung taucht dann nach ca 5 Minuten wieder auf.
Internet und Netzwerkverbindung hervorragend. Router einwandfrei und WLAN 100%
Öffne ich den Browser am TV und gehe direkt über ZDF.de auf die Mediathek kann ich den Stream ohne Probleme ansehen. Ist natürlich keine Dauerlösung da viel zu umständlich.

Es liegt also nicht am Internet sondern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an der ZDF-App. Ob das bei der ARD-App auch so ist habe ich nicht getestet, im Internet wurde aber in den letzten zwei Wochen darüber berichtet das es auch da auftritt.

Also definitiv nicht gelöst, denn Netzwerk und Internet sind ok, sonst würden Youtube und Stream direkt über Browser nicht funktionieren. Problem wird bei den Standart_Apps zu suchen sein die ja vorinstalliert sind. Und da helfen auch keine Maßnahmen wie TV aus Router entfernen, alles neu einrichten etc. Smarthub habe ich nämlich gestern zurückgesetzt, hat auch nicht geholfen und nur Umstände gemacht da ja alles neu eingerichtet werden musste.

Samsung: Bitte in Ordnung bringen.

0 Likes
GueKo
Apprentice
Optionen

Mein TV (QN95A) hat gestern automatisch auf die neue Sofware (1903.0) aktualisert und anschließend war genau das Problem mit dieser nervigen Einblendung (bei mir in der ARD App) da. Der TV ist per W-Lan im Netz und hatte diesbezüglich bisher keine Probleme gemacht, daher vermute ich ein Problem mit dem Update.

Samsung bitte schnell handeln!

0 Likes
Azrael_78
Explorer
Optionen

ja "Verschlimmbesserung" ist das richtige Stichwort

mein QN95A aus Ungarn 12/21 hatte bei Auslieferung die 1808 und lief ohne mir aufgefallenen großen Probleme (hat ab und an mal Q-Symphonie vergessen) ansonsten mit Xbox Series S und AppleTV 4k null Probleme.
Jetzt hat er selbständig auf die 1903 geupdatet und ich hab immer wieder WLAN-Aussetzer wenn ich mal ausnahmsweise die internen InternetAPPs nutzte - da ich aber fast alles über die ATV mache tut das nicht weh aber war halt vorher nicht da. Hoffe es kommen nicht noch weitere "Verschlimmbessernden" dazu.

 

0 Likes