am 10-10-2017 02:28 PM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 09:29 AM von AinoB
Hallo miteinander,
Ich besitze seit Anfang Mai den Mu7009 und muss mich nun schon seit längerer Zeit mit Bildaussetzern bei der Benutzung der PS4 Pro am TV beklagen. Ich habe schon mehrere HDMI Kabel ausprobiert aber alle brachten keine Abhilfe. Ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.
am 31-12-2018 02:23 PM
Ich habe meinen KS 7090 nach 23 Monaten Retourniert , ich war gut 4 wochen Ohne TV , erste woche TV bei Techniker um das Problem nach zu vollziehen, nachdem der Hardwaretausch nichts brachte , dann 4 tage Tv zuhause und dann knapp 2,5 wochen bis Samsung den Tv geprüft hat , musste den Tv selbst zum Händler bringen ( soviel zum vor ort service )!
Nachdem die neue Serie Q8DN gerade sehr schick war , der verkäufer besagte solch Probleme gibt es da nicht mehr , habe ich einen gekauft ... Ende vom Lied ... es ist schlimmer als vorher 😉
Man überlege sich gut ob man nochmal einen Samsung Premium Tv nimmt , Probleme werden einfach zu selten gelößt und oftmals gar nicht!
am 31-12-2018 04:43 PM
@bennony schrieb:Nachdem die neue Serie Q8DN gerade sehr schick war , der verkäufer besagte solch Probleme gibt es da nicht mehr , habe ich einen gekauft ... Ende vom Lied ... es ist schlimmer als vorher 😉
Ist das jetzt ernst gemeint? Bei mir wird es jetzt auch ein Q8DN. Lieferung ist für den 02.01. angekündigt.
am 31-12-2018 04:55 PM
@R3TR0 schrieb:
@bennony schrieb:Nachdem die neue Serie Q8DN gerade sehr schick war , der verkäufer besagte solch Probleme gibt es da nicht mehr , habe ich einen gekauft ... Ende vom Lied ... es ist schlimmer als vorher 😉
Ist das jetzt ernst gemeint? Bei mir wird es jetzt auch ein Q8DN. Lieferung ist für den 02.01. angekündigt.
Bild ist gut, bis auf den schlechten Betrachtungswinkel und die üblichen Probleme wie die Bild Aussetzer. . . .
am 31-12-2018 04:58 PM
am 31-12-2018 05:01 PM
@R3TR0 schrieb:
Ist der Betrachtungswinkel schlechter als beim MU8009? In den Tests sah das nicht so aus. Bzgl. der Bildaussetzer lasse ich mich (noch hoffnungsvoll) überraschen.
Wäre ja wirklich ein Witz, wenn das so weiter geht...
😳 auch bei nem 2018er???
Ich habe seit knapp 4 Wochen den Q8FN und bin mega zufrieden! Hab den jeden Tag intensiv getestet und keinerlei Aussetzer oder Blitze. Egal ob HDR oder ohne (RGB).
31-12-2018 06:31 PM - bearbeitet 31-12-2018 06:33 PM
Bildaussetzer hab ich mal kurz dann und wann ( sehr selten ) , eher sehr sehr selten , Das Bild beim Q8DN ist schon top wenn man nach helligkeit und schwarzwert geht !
Doch die Probleme , HDMI Arc hat sich bei mir in knapp 4 wochen nun 3 x aufgehangen , und HDMI CEC hat gar keine Funktion , Sprich Xbxox One X an HDMI 2 , sollte man gerade auf HDMI 1 sein, oder Tv schauen und die Xbox einschalten so sollte der Tv auf den HDMi 2 springen = tut er aber nicht ! beim ausschalten der Xbox soll der Tv umschalten = er geht dann einfach aus !
Motion Plus auf Max bringt Artefakte mit sich , völlig übersteuert das ganze ! Das Micro der Fernbedinung versteht einen Kaum , da keine öffnung für das Micro vorhanden ist !
Zwangswerbung durch Apps die man nicht deinstallieren kann , wenn man es doch macht , kommen sie in 30 min wieder !
Und das sind halt nur meine Probleme mit dem TV , andere Haben Sat Probleme , Soundbar Probleme , Kein DTS wie jeder 2018 TV was jeder nicht gut findet , daher gut überlegen ob man sich einen solchen Tv an die Backe heftet , zumal hier im Forum gut zu ersehen ist wieviel Mühe sich Samsung mit den TV macht , um Probleme zu lösen !
01-01-2019 11:20 AM - bearbeitet 01-01-2019 11:33 AM
Hallo,
ich besitze einen Tv der Serie Q7F . Tolles Gerät! Seit Weihnachten habe ich eine PS4 Pro. Seit kurzem habe auch ich 1-2 Bildaussetzer nach relativ kurzer Zeit (nur wenn ich spiele!!!). Keine Probleme beim Tv schauen! Maximal 2 und danach kommen sie nicht mehr vor (bis jetzt) .
Habe den Thread grob durchgelesen und diverse Änderungen vorgenommen.Ich habe Einstellungen für den HDR \4K Modus auf der Samsung Page gefunden.Durch Zufall bin ich darauf gestoßen als ich im Menü eines Spiels war und dort "HDR aus" stand.Das Problem ware schon vorher da.
Neuste Updates sind eingespielt.Allerdings muss ich sagen das ich kein HDMI Kabel getauscht habe.Ich behaupte mal das wenn ich ein Gerät für 1400€ erworben habe dies einfach vorhanden sein MUSS ! Gleiches gilt seitens Sony.Es muss seitens der Hersteller gegeben sein das die Kabel kompatibel sind.1. weil 4K Tv 2. Seitens Sony weil 4 K Konsole.
Ich werde nun einige Test durchführen und schauen ob es weg geht.Die ersten 2 Tage war alles ok.Dann traten plötzlich die Probleme auf evtl eine "wichtige" Info.
Falls noch nicht geschehen werde ich Sony auch mal kontaktieren
mfg Thane
Edit: Ich kann mich daran erinnern als ich auf den HDR Modus umgestellt habe die PS4 genau diesen Aussetzer hatte.Evtl versucht der TV etwas umzustellen oder doch die PS4? Ich als Laie kann nur vermuten.Nehmt es mir nciht übel wenn ich hier komplett falsch liege
01-01-2019 03:52 PM - bearbeitet 01-01-2019 03:53 PM
Update:
Folgendes habe ich versucht mit Erfolg!
Ps4 Einstellung:
Resolution; 2160p-Yuv420
RB Range: Auto
HDR: Auto
Deep Color: Auto
Beim TV habe ich nichts verstellt
Beim spielen war bisher kein Bildaussetzer ! Ich werde es weiter beobachten ob es so bleibt und dann eine Rückmeldung posten
MfG Thane
am 01-01-2019 03:55 PM
@Thane schrieb:Update:
Folgendes habe ich versucht mit Erfolg!
Ps4 Einstellung:
Resolution; 2160p-Yuv420
RB Range: Auto
HDR: Auto
Deep Color: Auto
Beim TV habe ich nichts verstellt
Beim spielen war bisher kein Bildaussetzer ! Ich werde es weiter beobachten ob es so bleibt und dann eine Rückmeldung posten
MfG Thane
2160p-Yuv420, damit gibt es auch keine Aussetzer, dies kann aber nicht die Lösung sein, da nur Samsung das Problem hat. Zudem haben auch uhd Player Aussetzer usw.
am 01-01-2019 08:22 PM
@bennony schrieb:Ich habe meinen KS 7090 nach 23 Monaten Retourniert , ich war gut 4 wochen Ohne TV , erste woche TV bei Techniker um das Problem nach zu vollziehen, nachdem der Hardwaretausch nichts brachte , dann 4 tage Tv zuhause und dann knapp 2,5 wochen bis Samsung den Tv geprüft hat , musste den Tv selbst zum Händler bringen ( soviel zum vor ort service )!
Nachdem die neue Serie Q8DN gerade sehr schick war , der verkäufer besagte solch Probleme gibt es da nicht mehr , habe ich einen gekauft ... Ende vom Lied ... es ist schlimmer als vorher 😉
Man überlege sich gut ob man nochmal einen Samsung Premium Tv nimmt , Probleme werden einfach zu selten gelößt und oftmals gar nicht!
Bei mir ist es so, dass der Händler den Fernseher morgen früh abholt und mir kostenlos ein Leihgerät aufstellt. Ohne Fernseher würde bei mir gar nicht gehen, da ich auf einen Fernseher angewiesen bin.
Jedoch wurde mir gesagt, dass es gut und gerne 1-2 Monate dauern kann, bis da was von Samsung zurückkommt, da man die Sache da wohl eher gemütlich angeht....
Ich bin echt mal gespannt wie das ganze Theater ausgeht. Ich meine, dass die da dann doch bestimmt wieder versuchen das Problem nachzustellen und nachher heißt es dann ja eh wieder dass von dem Problem nichts zu sehen war.