am 10-10-2017 02:28 PM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 09:29 AM von AinoB
Hallo miteinander,
Ich besitze seit Anfang Mai den Mu7009 und muss mich nun schon seit längerer Zeit mit Bildaussetzern bei der Benutzung der PS4 Pro am TV beklagen. Ich habe schon mehrere HDMI Kabel ausprobiert aber alle brachten keine Abhilfe. Ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.
01-01-2019 08:51 PM - bearbeitet 01-01-2019 09:03 PM
Nach gut 10 anrufen bei der Hotline in den 23 Monaten , 1 x Mainboard wechsel und 2 Fernwartungen habe ich das Gerät nach Saturn gebracht und ca. 2,5 wochen später wars erledigt ! Nach 10 Tagen habe ich die Hotline angerufen , wie es aussieht, da saturn mir kein stand der dinge nennen konnte , Samsung allerdings auch nicht außer die aussage ist in Prüfung!
Muss dazu sagen saturn hatte mir einen 37 zoll angeboten , den hatte ich abgelehnt da ich auf 3 meter entfernung dann nicht mehr viele sehe 😉
Somit , und da ich einst mit der B serie auch 7 wochen gewartet habe , bin ich diesmal gut weg gekommen , wobei laut verbraucher schutz sagt man auch das eine zeit von 14 tagen mehr als ausreichend ist , ein gerät zu Reparieren oder zu Retournieren , und das man vorsichtshalber eine Frist setzen sollte die 2-3 wochen beinhaltet , um längere übel aus zu schließen !
Das fehler suchen hatte bei mir eine Vertragsfirma übernommen , ob sie was gefunden habe ich im beleg nicht ersichtlich ! Auch Samsung gab keine rückmeldung = natürlich nicht ! Saturn meldete sich , besagte problem ist geklärt ich könnte vorbei kommen , das tat ich (sie fragten nett ob ich die gutschrift als gutschein möchte = ich sagte nett nööööö = haha ) und suchte dann Media Markt auf ( Das bessere angebot gerade gewesen ) !
am 02-01-2019 09:36 AM
Gleiches Problem mit meinem SAMSUNG QE55Q6FAMT 55.
Die PS4 funktioniert nur mit der Einstellung 2160p-Yuv420 reibungslos.
Mit der vollen RGB Auflösung kommen Bildaussetzer vor.
Diese sind zwar selten (ca. alle 10 - 15min) dafür wird das Bild für ca. 2 Sekunden schwarz.
In einem Spiel ist das natürlich verherend!
Da macht Samsung Werbung für QLED und ich muss das Farbspektrum reduzieren damit keine Aussetzer auftretten.
Das kann es doch nicht sein!
So wie ich es hier lese hatte noch niemand Erfolg mit der Reparatur oder gibt es jemanden bei dem nach der Reparatur das Problem behoben war?
Ich glaube, wenn Samsung nicht bald reagiert wird es in den Medien ein ähnlicher Skandal werden wie mit den brennenden Galaxy Notes Handys.
am 02-01-2019 09:41 AM
@BojanRadi18 schrieb:Gleiches Problem mit meinem SAMSUNG QE55Q6FAMT 55.
Die PS4 funktioniert nur mit der Einstellung 2160p-Yuv420 reibungslos.Mit der vollen RGB Auflösung kommen Bildaussetzer vor.
Diese sind zwar selten (ca. alle 10 - 15min) dafür wird das Bild für ca. 2 Sekunden schwarz.
In einem Spiel ist das natürlich verherend!
Da macht Samsung Werbung für QLED und ich muss das Farbspektrum reduzieren damit keine Aussetzer auftretten.Das kann es doch nicht sein!
So wie ich es hier lese hatte noch niemand Erfolg mit der Reparatur oder gibt es jemanden bei dem nach der Reparatur das Problem behoben war?
Ich glaube, wenn Samsung nicht bald reagiert wird es in den Medien ein ähnlicher Skandal werden wie mit den brennenden Galaxy Notes Handys.
Eigentlich sollten sie es ja mal verstanden haben, denn es gehen bestimmt unmengen an Fernsehern mit diesem Problem an sie zurück
02-01-2019 09:47 AM - bearbeitet 02-01-2019 09:51 AM
Selbst wenn es in die Medien geht ( wo es sicher auch hingehört für so nen schlechten service ), ich glaube nicht daran das Samsung dann aktive wird , erst wenn die verkaufzahlen weit genug in den keller gegangen sind , dann werden sie doch mal kurz schauen warum das so ist, bis dahin jedoch werden sich viele einst Samsung user auf andere hersteller bezogen haben , die Samsung so schnell nicht wieder bekommt, zumindest nicht im bereich TV und Smartphone !
Unsere alten Serien werden ( Alt für uns nicht, aber für samsung wie es scheint ( MU / NU / KS / QE / GQ ) ) sicherlich nicht nachträglich nochmal geprüft. Ich denke Samsung hat noch gar nicht erkannt wie sie im Grunde jetzt schon dar stehen für all die User dessen Probleme nicht beherzigt werden !
Ich für meinen Teil denke weiter das die Serien auf dem Deutschen Markt nichts zu suchen haben, und man sie aus dem Verkehr ziehen sollte , vielleicht wäre es sogar besser , Samsung nur das Recht hier in DE zu verkaufen unter der bedingung einer Prüfung verkaufen zu lassen , damit sie ihr ding so nicht weiter durch ziehen können ! Schade das man gegen solches noch nicht grundlegend geschützt ist !
Aber das hat Samsung sich verdient , wir Wind säht wird irgendwann Sturm Ernten , That´s Life !
am 03-01-2019 10:19 AM
Ein frohes neues Jahr euch allen!
Zu dem Thema Medien und Skandal. Das wird nicht passieren. Ist einfach zu „nischig“ und vor allem unspektakulär im Vergleich zu explodierenden Akkus und brennenden Telefonen.
Update zu meiner Situation. Der 75“ Q8DN wurde gestern geliefert und hängt auch schon an der Wand. Mein Händler hatte allerdings vergessen der Spedition den Abholungsauftrag für den defekten MU8009 mitzugeben. Der wird wohl Freitag abgeholt. 😕 Hätte mich ja fast schon gewundert, wenn der Tausch ohne Probleme funktioniert hätte.
Zum Testen komme ich allerdings erst am Wochenende. Habe bei der Ersteinrichtung gesehen, dass ein paar Einstellungen (besonders für Gaming) anders sind. Da muss ich erstmal schauen, was das bedeutet.
Zwei Randthemen. KabelDirekt bietet jetzt über Amazon „echte“ HDMI 2.1 Kabel mit 48 Gbps Datendurchsatz an. Falls jemand nochmal das Kabelthema angehen will. 😉
Dann eine Frage. Wie kann ich verhindern, dass externe Geräte über die Universalfernbedienung gesteuert werden?
am 03-01-2019 10:21 AM
Hdmi 2.1 bringt nichts, keine Besserung, habe ich schon getestet.
am 03-01-2019 10:24 AM
am 03-01-2019 10:42 AM
@Anonymous User
Mmh, das weiß ich ehrlich gesagt garnicht. Nach der Ersteinrichtung wurde nur angezeigt, dass ich die PS4 jetzt über die Fernbedienung steuern kann, was leider dazu geführt hat, dass sie sich eingeschaltet hat obwohl ich den TV ausschlaten wollte.
am 03-01-2019 10:46 AM
@R3TR0 schrieb:@Anonymous User
Mmh, das weiß ich ehrlich gesagt garnicht. Nach der Ersteinrichtung wurde nur angezeigt, dass ich die PS4 jetzt über die Fernbedienung steuern kann, was leider dazu geführt hat, dass sie sich eingeschaltet hat obwohl ich den TV ausschlaten wollte.
Im Menü der ps4 musst du HDMI-Geräteverbindung deaktivieren
am 03-01-2019 09:22 PM