am 09-06-2023 08:07 PM
Hallo. Möchte für meine Tochter einen Samsung-TV ins Zimmer kaufen. Internetverbindung kann über LAN-Kabel erfolgen. W-Lan ist also nicht nötig. Wie ich gehört habe, ist aber das W-Lan-Modul (ebenso wie Bluetooth) bei den Samsungs trotzdem "funkaktiv", auch wenn die Netzwerkeinsteilung auf Kabel eingestellt ist. Es ist immer wieder mal die Rede davon, dass man eventuell in diesem speziellen Service-Menü von Samsung (Zugang über spezielle Tastenkombination an einer Samsung-Fernbedienung) das Wlan sowie das Bluetooth "wirklich" deaktivieren kann. Bei meinem Bruder haben wir uns da mal vorsichtig rangetastet. Da gibt es unter dem Punkt MRT-OPTION die Möglichkeit, Bluetooth (BT Support) auf ON oder OFF zu setzen. Nur beim WLan bin ich mir nicht so ganz sicher. Da gibt es den Punkt NETWORK SUPPORT, und da steht dann Wifi_Int. Man könnte auch auf Wifi_ext ändern. Oder welche Einstellung wäre für die Deaktivierung von WLAN nötig? Wir hatten das mit dem Service-Menü auch auf einem weiteren Samsung ausprobiert, nämlich den GQ50Q73AAUXZG. Seltsamerweise konnte man da unter MRT-OPTION weder BT-Support noch NETWORK SUPPORT ändern. Es wurde gar nicht angeboten. Das Service-Menü scheint also bei neueren TVs abgeändert zu sein. Kann mir jemand weiterhelfen, welche Einstellungen genau im Service-Menü zum "echten" Deaktivieren des Wlan nötig sind, falls möglich? Danke im Voraus!
10-06-2023 09:42 PM - bearbeitet 10-06-2023 09:43 PM
Hier sind ja schon einige Tipps genannt worden.
In diversen HiFi Foren wirst du zum Pösen-Geheim-Menü sicher Mehr Hilfe bekommen.
Pass nur auf, was du verstellst, da du damit die Glotze schrotten kannst.
(Am Besten vorher ein Bild der Einstellungen mit dem Handy machen)
Aber zu deinem eigentlichen Anliegen.
Sofern du im WLan am Gerät keine Login Daten für das WLan hinterlegt hast,
sollte es eigentlich auch nicht "Strahlen" oder Versuchen eine Verbindung aufzubauen....wohin auch, weil ja keine Daten wie SSID Hinterlegt sind.
Eher wird er Daten über Verfügbare Netze Empfangen, also nichts Senden.
ps:
Das ein "Betreten" des Geheimen Menüs Protokolliert wird halte ich für ein Gerücht,
da ich aus eigener Erfahrung weiss, das auch nach dem Zugriff man noch Garantie bekommen kann.
Und der Zugriff auch nie erwähnt wurde.
am 11-06-2023 08:50 AM
am 11-06-2023 10:51 AM
@JensG2023 Danke für die Info! Habe mein Anliegen in einem speziellen Hifi-Forum hinterlegt, aber da habe ich noch keine Rückmeldung bekommen. Habe übrigens das böse Menü zuallerst bei meinem uralten Samsung LCD getestet. Da ist mir gleich das Missgeschick passiert, dass ich aus Versehen was verstellt habe und nicht mehr wusste, wie der Ursprungswert war. 😄 Na ja, läuft aber noch.
Deine Vermutung, dass Wlan nicht "strahlt", solange keine Verbindung hergestellt ist, klingt plausibel. Aber ich glaube nicht daran. Ich kanns sowieso nachmessen, weil ich einer von den Verrückten bin, die so ein Hochfrequenz-Messgerät haben.🙈 Und da weiß man dann schon ein bisschen, was so läuft.
Vielleicht noch eine Nachfrage: Ähm, welche "diversen" Hifi-Foren gibt es denn noch so, außer dem "Hifi-Forum"?
am 11-06-2023 12:04 PM
Vielleicht ist es aber auch einfach nur ein Gerücht, um den Leuten Angst zu machen.
Wer weiss!
11-06-2023 12:04 PM - bearbeitet 11-06-2023 12:05 PM
Das HiFi Forum sollte schon das richtige sein.
Dann mess doch einfach mal bei Gelöschen WLan verbindungsdaten ud gib hier aml Rückmeldung.
am 12-06-2023 02:20 PM
Ürigens, ich habe Grundig auch wegen dieser Sache angeschrieben. Da wurde mir folgendes geantwortet:
"vielen Dank für Ihre Email. Wenn man das Wlan und Bluetooth-Funktion nicht bei der Einrichtung aktiviert, ist dies auch nicht aktiv."
Hm, das würde ja doch für deine Theorie sprechen. Wär natürlich super, wenn man das bei der Einrichtung tatsächlich umgehen könnte. Bin mal gespannt, ob das bei Samsung auch so ist. Werde es ausprobieren. Muss noch den richtigen TV finden. Irgendwas mit 50 Zoll und unter 500 EUR, weiß aber nicht ob Crystal UHD oder Qled.
am 29-01-2024 10:30 AM
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem gleichen Problem und obwohl ich ausschließlich LAN benutzte und dachte, ich hätte das WLAN am Samsung Monitor ausgeschaltet, konnte ich eine enorme Strahlungsintensität in der Nähe des Gerätes messen. Dies deutet darauf hin, dass WLAN im Hintergrund läuft, was Unbefugten den Zugriff auf das Gerät ermöglicht. Mit einer dicken Alufolie kann diese Strahlung deutlich reduziert werden.
am 30-01-2024 03:04 PM
Hallo, wie genau hast du die Alufolie angebracht? Aus meiner Sicht müsste man da ja den ganzen Fernseher zudecken! Im Moment behelf ich mir nur damit, nachts den TV vom Strom zu nehmen. Über das Samsung-Service-Menü wurde mir leider keine Deaktivierung angeboten, was bei manchem Samsung-Tv aber möglich war bzw. ist.
am 30-01-2024 11:04 PM
Ich habe diese Folie entlang der unteren Leiste auf der Vorder- und Rückseite angebracht und war zunächst erfreut, dass die Strahlung deutlich reduziert wurde. Ich wollte vor allem das WLAN-Sendesignal unterbrechen. Es stellte sich jedoch heraus, dass dies nicht möglich war. Denn, wie du geschrieben hast, müsste man das ganze Gerät mit Folie abdecken. Diese WLAN-Problematik hat mich beunruhigt, weil gestern jemand versucht hat, sich mit einem Smartphone auf meinem Monitor einzuloggen, obwohl ich die WLAN-Funktion ausgeschaltet hatte. Tja, so viel ist das alles mit den neuen Geräten wert. Ich konnte dieses Problem insofern lösen, als dass ich gestern einen alten Monitor gekauft habe.