Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Staub im gerät 85qn900c

(Thema erstellt am: 26-02-2025 08:04 PM)
219 Anzeigen
Sascha47249
Helping Hand
Optionen

Guten Tag,

 

ich habe im unteren Bereich einen faustgroßen Schatten im bild.

Bei Vollfarben rot blau oder Fußball Spiel leicht zu erkennen.

Was ich rausgefunden habe und was mir der Samsung Reperatur Service mitgeteilt hat wäre Staub ins Gerät gekommen.

Es gibt auch bei YouTube Videos die Fernseher auseinander nehmen und das Panel wo die LEDs sitzen sind an den Stellen wo die Flecken sind Staub und an der ersten Folie darüber auch. Lässt sich reinigen und der Fehler ist dann weg.

Meine Frage, wie kommt da Staub rein, ich habe zig lcds gehabt und die letzten Geräte wie der 55q95t und nie sowas gesehen oder gehabt.

Samsung wollte einen einmaligen Kulanz Tausch machen, nur ich wollte euch fragen ob jemand weiß wie da Staub reinkommt, von der Produktion oder beim Kunden also bei mir?

Das Teil hängt an der Wand und ich müsste den selber abhängen und wieder anbringen. Hab ich vorher bei Euronics erledigen lassen. 

Wenn es produktionsbedingt Staubeintrag ist würde ich eventuell darüber hinweg sehen ansonsten wenn es nachträglich reingekommen ist wollte ich wissen wie das möglich ist.

Wir rauchen nicht habe nur einen Deckenventilator aber der ist weiter weg vom Gerät.

 

1000023477.jpg

1000023494.jpg

1000023492.jpg

Vielen Dank 

 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Sascha47249  na Hauptsache Samsung erinnert sich noch daran, das sie dir deinen TV auf Kulanz reparieren werden.  Ich würde da nicht so lang mit warten und direkt die Reparatur auf Kulanz beauftragen.  

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
4 Antworten
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
"wie da Staub reinkommt, von der Produktion oder beim Kunden also bei mir? [...] Wir rauchen nicht habe nur einen Deckenventilator aber der ist weiter weg vom Gerät."

Könnte man messen:

https://eu.community.samsung.com/t5/smart-home/pm2-5-luftqualität-und-der-ikea-vindstyrka-in-smartth...
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Sascha47249  was sagt denn der Händler dazu?

Hast du den denn auch mal kontaktiert?

Der Händler ist doch dein Vertragspartner und sollte bei Reklamationen während der Garantie/Gewährleistung als erstes kontaktiert werden.

0 Likes
Sascha47249
Helping Hand
Optionen

Der Händler schickt einen direkt nach Samsung, das ist für die immer am einfachsten.

Samsung selbst schließt nicht aus das es eventuell von der Produktion her kommt.

Mich würde interessieren was ihr davon haltet.

Es ist nur schwach zu sehen, und ich bin mit Samsung so verblieben wenn es nicht mehr wird würde ich ihn behalten da das Display keine sonstigen Probleme hat, was beim Austausch wiederum Glücksspiel ist. Wenn es mehr werden sollte oder stärker sichtbar dann würde ich im Oktober oder November den Austausch starten und bis Februar hat er noch Garantie.

Darum die Frage ob es ausgeschlossen werden kann das im zusammen gebauten Zustand Staub ins Gerät kommt. Bei anderen Samsungs die ich länger besitze ist sowas nicht.

0 Likes
Lösung
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Sascha47249  na Hauptsache Samsung erinnert sich noch daran, das sie dir deinen TV auf Kulanz reparieren werden.  Ich würde da nicht so lang mit warten und direkt die Reparatur auf Kulanz beauftragen.  

0 Likes