Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kann man WLan-Modul im Samsung-Service-Menü deaktivieren?

(Thema erstellt am: 09-06-2023 08:07 PM)
4943 Anzeigen
MatthiasM11
Journeyman
Optionen

Hallo. Möchte für meine Tochter einen Samsung-TV ins Zimmer kaufen. Internetverbindung kann über LAN-Kabel erfolgen. W-Lan ist also nicht nötig. Wie ich gehört habe, ist aber das W-Lan-Modul (ebenso wie Bluetooth) bei den Samsungs trotzdem "funkaktiv", auch wenn die Netzwerkeinsteilung auf Kabel eingestellt ist. Es ist immer wieder mal die Rede davon, dass man eventuell in diesem speziellen Service-Menü von Samsung (Zugang über spezielle Tastenkombination an einer Samsung-Fernbedienung) das Wlan sowie das Bluetooth "wirklich" deaktivieren kann. Bei meinem Bruder haben wir uns da mal vorsichtig rangetastet. Da gibt es unter dem Punkt MRT-OPTION die Möglichkeit, Bluetooth (BT Support) auf ON oder OFF zu setzen. Nur beim WLan bin ich mir nicht so ganz sicher. Da gibt es den Punkt NETWORK SUPPORT, und da steht dann Wifi_Int. Man könnte auch auf Wifi_ext ändern. Oder welche Einstellung wäre für die Deaktivierung von WLAN nötig? Wir hatten das mit dem Service-Menü auch auf einem weiteren Samsung ausprobiert, nämlich den GQ50Q73AAUXZG. Seltsamerweise konnte man da unter MRT-OPTION weder BT-Support noch NETWORK SUPPORT ändern. Es wurde gar nicht angeboten. Das Service-Menü scheint also bei neueren TVs abgeändert zu sein. Kann mir jemand weiterhelfen, welche Einstellungen genau im Service-Menü zum "echten" Deaktivieren des Wlan nötig sind, falls möglich? Danke im Voraus!

0 Likes
18 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Dir ist aber schon bewusst das der Aufruf des Servicemenüs gespeichert wird und Du damit sämtliche Garantieansprüche für den TV verlierst? Und genau deshalb dürfte Dir laut den Richtlinien der Community hier keiner antworten. Jeder der antwortet würde ggf. eine Sperre riskieren.
Barney0w.png
Chris2022
Mastermind
Optionen

@MatthiasM11  Infos und Hilfe bezüglich des "verbotenen" Service Menü wirst du hier vermutl. eher nicht bekommen.  

MatthiasM11
Journeyman
Optionen

Das ist mir seeeeehr bewusst! Ok, möchte natürlich dann keinen in Schwierigkeiten bringen. Sorry.

0 Likes
MatthiasM11
Journeyman
Optionen

Ok danke.

0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Da du ja deiner Tochter den Zugang zum Internet per LAN-Kabel ermöglichen willst, stellt sich die Frage, warum du die WLAN-Funktion des TV deaktivieren willst.
0 Likes
MatthiasM11
Journeyman
Optionen

Tja, gehöre zu einer Minderheit, die es selbst in der Hand haben wollen, wann Wlan an ist oder nicht. Die das Wlan oder Bluetooth am Handy oder am Router nicht dauerhaft anhaben, sondern nur bei Bedarf. Ich möchte vor allem auch im Schlafzimmer der Kinder NACHTS keine Dauerfunkerei haben, was der Hauptgrund ist. Mir ist klar, dass so eine Ansicht für viele unverständlich ist, aber genauso könnte ich fragen, wieso ist es am Smartphone so einfach, Wlan zu deaktivieren und am TV plötzlich nicht mehr? Es ist letztlich die ewige Diskussion, ob das bisschen Wlan überhaupt was ausmacht, wenn ja sowieso soviel um uns herum ist. Wie gesagt, ich möchte selber entscheiden, ob ich mir eine Wärmepumpe einbaue oder nicht, genauso, ob Wlan nebenher laufen soll, wenn eh LAN genutzt wird. Letztlich entscheidet der Markt, und weil das scheinbar der Mehrzahl scheißegal ist, lassen die Hersteller das alles schön laufen...

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@MatthiasM11  Tja ... bei Samsung herrscht die Device  "Big Brother is watching you" .  😂

judgeandy
MegaStar
Optionen
Übrigens kannst du WLAN an deinem Router abschalten und den Fernseher stromlos machen, wenn er nicht benutzt wird. Ob ein Fernseher bei nicht aktiver WLAN-Verbindung "strahlt", weiß ich nicht.
MatthiasM11
Journeyman
Optionen

Ja, darauf wirds eh hinauslaufen. Wlan wird am Router nachts eh immer ausgemacht. Wenn der Fernseher stromlos ist, "strahlt" auch nicht das Fernseh-Wlan. Ob es so toll für die Technik ist, den TV mit einer Steckerleiste immer vom Strom zu nehmen, weiß ich jetzt nicht. Der Sony von meiner zweiten Tochter macht das auch schon lange mit, also denke ich, dass das dann so schon gehen wird mit dem stromlos schalten. Das mit dem "verbotenen" Service-Menü hätt mich ja schon noch interessiert, aber da muss ich mich wohl woanders schlau machen😉