Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

HDMI ARC mit Samsung Q60R (65 Zoll, 2019) und Onkyo tx-nr686

(Thema erstellt am: 15-01-2020 10:58 AM)
16763 Anzeigen
derdurden
Explorer
Optionen

Hallo zusammen,

 

es ist zum Mäusemelken. Nachdem ich nun ausgiebig im Internet und auch hier recherchiert habe, muss ich doch einen Beitrag erstellen, weil ich einfach nicht weiter komme.

 

Ich möche am Samsung TV Netflix, Prime, etc. nutzen, den Ton aber nicht per Toslink, sondern für DD+ über ARC an den Onkyo zurückgeben. Leider zeigt der Samsung unter den Einstellung Ton nicht den HDMI ARC Kanal an. Dort bekomme ich nur Optisch, TV-Lautsprecher und Bluetooth Lautsprecher angeboten. 

Mein Anschluss-Setup, da bin ich mir mittlerweile recht sicher, ist korrekt:
Onkyo ist über den MAIN-ARC mit dem HDMI4 (ARC) des TV verbunden. Im Onkyo habe ich ARC im Menübereich "5. Hardware" eingeschaltet. Auch am TV ist Anynet+ aktiviert. Das verwendetet HDMI Kabel ist ein aktuelles und hochwertiges der Spezifikation 2.

 

Ich komme hier leider überhaupt nicht weiter, weiß nicht, was ich noch probieren könnte.

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee hätte. Vielleicht sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr und es ist eine Kleinigkeit.

 

Danke schon mal.

VG derdurden

0 Likes
Springe zur Lösung
41 Antworten
derdurden
Explorer
Optionen

@Oberberger  schrieb:

Ich habe den Q80r und den Onkyo TX-NR616.

Bei mir würde der Receiver automatisch beim ersten Einschalten erkannt und ich kann alles auch mit der TV Fernbedienung steuern. Er schaltet sich mit ein/aus und auch die Einstellungen bleiben erhalten.


 

Hallo, 

 

danke, dass du auf den alten Thread noch antwortest. Finde deine Info interessant.

Ich habe mit meinen TX-NR686 leider nach wie das gleiche Problem. Seit damals gab es aber weder für TV, noch für den Receiver ein neues Update. Ob der Fehler in einer zukünftigen Aktualisierung adressiert wird, bezweifele ich aber grundsätzlich mal.

 

Ich habe aber einen sehr merkwürdigen Workarround für mich herausgefunden:
Eines der (am Onkyo) angeschlossenen Geräte ist der Medienstreamer HIMEDIA Q10 Pro. Wenn ich den einschalte, findet der TV sofort den Onkyo und ich kann den ARC Rückkanal vom TV nutzen. Somit habe ich jetzt eine Möglichkeit gefunden, die PRIME- und Netflix-App des TV mit dolpy digital plus zu nutzen. Allerdings zulasten eines weiteren Energieabnehmers. 

 

Alles sehr merkwürdig.

 

Viele Grüße!

0 Likes
Members_CbJHDmR
First Poster
Optionen

Hallöchen,

habe seit gestern exakt das selbe Problem mit meinem TX NR 696... ich werde nun mal deine Lösung ausprobieren und dich/euch auf dem Laufenden halten, ob das so klappt...

Wie ist dein derzeitiger Stand und was hat Samsung gesagt. Bist du dir auch sicher, dass es am TV und nicht am AV receiver liegt?

 

Grüßle

0 Likes